2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Ins Stolpern geriet die SpVgg Roth (in Blau) gegen die DJK Stopfenheim - 1:4 hieß es am Ende. (Foto: Giurdanella)
Ins Stolpern geriet die SpVgg Roth (in Blau) gegen die DJK Stopfenheim - 1:4 hieß es am Ende. (Foto: Giurdanella)

Dreifacher Börlein erlegt Roth - Ellingen jubelt spät

3. Spieltag: Spalt und Stopfenheim feiern 4:1-Siege +++ Weißenburg gewinnt glücklich

Verlinkte Inhalte

Der FC/DJK Weißenburg und die TSG Ellingen schlossen mit ihren Siegen zur bisher ebenfalls verlustpunktfreien DJK Limes auf. Katzwang kehrte von der weitesten Auswärtsfahrt der Saison in Marienstein ohne Zählbares zurück. Stopfenheim und Spalt durften dagegen über ihre jeweils ersten Saisondreier jubeln. Matchwinner für Stopfenheim war Torjäger Johannes Börlein, der mit einem Dreierpack für den Auswärtserfolg sorgte.
FC/DJK Weißenburg - DJK Schwabach 1:0 (0:0)

Ein Elfmetertor des eingewechselten Andreas Pfefferlein (67.) entschied eine Partie, welche der Gast überwiegend dominierte. Schwabach ließ bis zum Rückstand keine Weißenburger Chance zu. Allerdings verfügt die DJK derzeit in der Offensive nicht über den nötigen "Punch". So traf Nowak den Pfosten (10.), Kotschenreuther (17.) und vor allem der junge Weinig (51.) zielten in aussichtsreicher Position drüber. Den Elfmeter verursachte der ansonsten gute Torhüter Hufnagel, der einen durchgebrochenen Weißenburger regelwidrig stoppte. Pfefferlein verwandelte souverän. Schwabach hatte gegen abgezockte Hausherren danach keine Torchance mehr.

Schiedsrichter: Tobias Klingler (SF Dinkelsbühl) - Zuschauer: 80
Tore: 1:0 Andreas Pfefferlein (67., Foulelfmeter)


TSV Spalt - TSV Absberg 4:1 (1:1)

Spalt war nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte in Durchgang zwei das effektivere Team. Dabei waren die Absberger durch Wiedmann früh in Führung gegangen (13.). Regula sorgte für den schnellen Ausgleich (21.). Doch erst nach dem Wechsel wendete sich endgültig das Blatt. Distler (56.), Sitzmann (58.) und Peter mit einem Elfmeter (73.) schossen noch einen klaren Sieg heraus.

Schiedsrichter: Dominik Fober (SG TSV/DJK Herrieden) - Zuschauer: 80
Tore: 0:1 Wolfgang Wiedemann (13.), 1:1 Marian Regula (21.), 2:1 Daniel Distler (56.), 3:1 Florian Sitzmann (58.), 4:1 Bernd Peter (73., Foulelfmeter)


SpVgg Roth - DJK Stopfenheim 1:4 (0:1)

Johannes Börlein machte den Unterschied in diesem Vergleich. Dreimal traf der Stopfenheimer Torjäger in den SpVgg-Kasten (57., 87., 90.+2). Bittner hatte den Gast früh in Führung gebracht (9.). Das Rother Tor zum zwischenzeitlichen 1:3 durch Alexander Maas (90.) fiel viel zu spät, um noch etwas zu bewirken.

Schiedsrichter: Markus Bänsch (Rauenzell) - Zuschauer: 60
Tore: 0:1 Jakob Bittner (9.), 0:2 Johannes Börlein (57.), 0:3 Johannes Börlein (87.), 1:3 Alexander Maas (90.), 1:4 Johannes Börlein (90.+2)


TSG 1893 Ellingen - SG Ramsberg/St. Veit 1:0 (0:0)

Durch ein spätes Tor kamen die Ellinger zu einem knappen 1:0-Sieg. „Vom Zeitpunkt her in der 90. Minute war es sicherlich etwas glücklich“, befand TSG-Trainer Utz Löffler. „Ich denke aber, dass der Erfolg vom Spielverlauf her nicht unverdient war, denn wir haben zuvor auch schon Latte und Pfosten getroffen“, sagte er. Mann des Tages war Raffael Rill: Der TSG-Innenverteidiger erzielte in der 90. Minute das entscheidende 1:0. Zuvor hatte der eingewechselte Youngster Maximilian Koller die Latte getroffen. Den zurückspringenden Ball beförderte Rill in die Maschen und ließ die Ellinger samt Anhang jubeln.

Zuvor hatten sich beide Teams ein intensives und umkämpftes Spiel geliefert. Im ersten Abschnitt hatten die Gäste ihre Vorteile und zeigten mehr Zug zum Tor, allerdings konnten sie ihre Möglichkeiten durch Sebastian Zottmann, Michael Huf, Patrick Habel und Dominik Seitz nicht verwerten. Pech hatte Neuzugang Habel, dessen Bogenlampe auf das Lattenkreuz des Ellinger Tores fiel. Auf der Gegenseite gab es auch die eine oder andere Möglichkeit, wobei Sven Späth die größte hatte, aber nur die Latte traf. Im zweiten Durchgang gewannen die TSGler zunehmend Oberwasser und konnten vor allem in der letzten halben Stunde noch eine Schippe drauflegen. Späth hatte nochmals Pech, als er bei einem Freistoß nur den Pfosten traf. Dann aber kam die 90. Minute mit dem Siegtor von Raffael Rill, das den Ellingern einen perfekten Saisonstart bescherte. Für beide Teams geht es am kommenden Wochenende mit Derbys weiter: Ellingen muss am Sonntag nach Stopfenheim (Anstoß: 17 Uhr), Ramsberg/St. Veit erwartet den SV Wettelsheim (15 Uhr).

Schiedsrichter: Stephan Benzinger (FC Nassenfels) - Zuschauer: 80
Tore: 1:0 Raffael Rill (90.)


SV Marienstein - TSV Katzwang 3:1 (1:0)

Die Reise nach Eichstätt hat sich für den TSV Katzwang diesmal nicht gelohnt. Zwar nicht gänzlich chancenlos, aber letztlich verdient gingen die Nullfünfer baden. Dabei sah es anfangs noch ganz gut aus. Man stand kompakt und ließ zunächst nur wenig zu. Erst nach 36 Minuten brach für die Hausherren Andreas Knoer mit dem 1:0 den Bann. Nur neun Minuten nach Wiederanpfiff zeigte das Tableau der Anzeigentafel 2:0. Der quirlige Ramazan Mazlum hatte getroffen (54.). Spätestens nach dem 3:0 durch Stephan Steib (70.) war die Messe für den Gast gelesen. Der kam zwar durch Rückkehrer Benno Scholl noch zum Ehrentreffer, doch das war nur Ergebniskorrektur, auch wenn Marienstein nach einer Ampelkarte gegen Kammerbauer das Spiel zu Zehnt beendete.

Schiedsrichter: Peter Karmann (Wertingen) - Zuschauer: 100
Tore: 1:0 Andreas Knör (36.), 2:0 Ramazan Mazlum (54.), 3:0 Stephan Steib (70.), 3:1 Benno Scholl (83.)
Platzverweise: Gelb-Rot gegen Johannes Kammerbauer (76./SV Marienstein)


TSG 08 Roth II - SV Rednitzhembach (Di, 25. August 19:00)




Aufrufe: 023.8.2015, 21:51 Uhr
RHV - ST / WTAutor