2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
F: Dirk Hellmers
F: Dirk Hellmers
TRB Maurer AG
Ruha Baer Immobilien AG

Autogrammstunde für Waisen in Afrika

Fußballer aus Börger will weiter Spenden sammeln

Bereits zum zweiten Mal bittet Matthias Kerßens zur Autogrammstunde. Der Fußballer von Eintracht Börger aus der neunten Liga (1. Kreisklasse) will damit Spenden für Waisenkinder in Südafrika sammeln.

Beim ersten Anlauf im September vor einem Supermarkt in Börger waren 450 Euro zusammengekommen. Das Geld hatte Mannschaftskamerad Julian Belke im Dezember in ein Waisenheim gebracht und versprochen, weiterzumachen. Aus Südafrika sollen nun bei der zweiten Autogrammstunde am 28. Februar Fotos gezeigt werden. „Damit wollen wir den Leuten zeigen, dass wir es ernst meinen“, sagt Kerßens.

Der Hintergrund der Aktion ist allerdings humorvoll. In Anspielung auf den portugiesischen Weltfußballer Cristiano „CR7“ Ronaldo von Real Madrid haben er und sein Mitspieler und „Manager“ Belke die Facebook-Seite „MK7 – official“ ins Leben gerufen. Und der plaudert, wenn auch teils satirisch, auf seiner Seite über den Alltag eines Fußballers in der 1. Kreisklasse Nord von der Blutegel-Behandlung über den Schuhkauf bis zu angeblichen Probetrainings bei den internationalen Topklubs – natürlich mit Fotobeweis.

„Wir hoffen, dass die Aktion noch ein paar Spender mehr bewegt, da man jetzt weiß, worum es geht und dass das Geld ankommt“, erklärt der Mittelfeldmann die Beweggründe für die Neuauflage.

Das Prinzip dabei ist einfach: Für jedes Autogramm soll es eine Spende geben. Beim letzen Mal waren die 70 Autogramme innerhalb von zwei Stunden vergeben. „Die Kinder vor Ort haben sich riesig über die Bälle und das Essen gefreut“.

Beginn der Aktion ist am Samstag, 28. Februar, um 17 Uhr vor dem Supermarkt „Coma“ in Börger.

Die Geschichte zur Übergabe in Südafrika:

Weihnachten am anderen Ende der Welt: Fußbälle und Lebensmittel hat der Julian Belke aus Börger an Waisenkinder in Südafrika überreicht. Das Geld für die Waren hatte der Kreisklassen-Fußballer gemeinsam mit Matthias Kerßens bei einer Autogrammstunden-Parodie eingenommen.

Ende September hatten die beiden Kicker von Eintracht Börger aus der neunten Liga Autogramme gegen Spenden verteilt. Dabei kamen 250 Euro zusammen. Statt die Bälle wie ursprünglich geplant in den Slums auszuhändigen, hatte Belke sich nun für das Waisenheim Immanuels Haven entschieden. Die Einrichtung mit 19 Kindern im Alter zwischen acht Monaten und 14 Jahren wird von dem Ehepaar Bubbles und George Strangman in Gordons Bay in der Nähe von Kapstadt geführt. „Die opfern ihr ganzes Leben für die Kinder“, sagt Belke. Die Kinder seien zum Teil misshandelt worden.

Staatliche Unterstützung bekommt das Heim nicht. Es wird nur durch Spenden finanziert. „Die müssen mit niedrigstem Budget klarkommen“. Zum Teil werden die Lebensmittel für die Kinder von den Eheleuten im Garten selbst angebaut. Neben der Unterbringung und Versorgung bietet das Heim auch Schulplätze und eine Kindertagesstätte. Ziel ist es, die Kinder zur Selbstständigkeit zu erziehen.

Aufrufe: 031.1.2015, 10:59 Uhr
Dirk HellmersAutor