2024-05-31T10:52:53.652Z

Allgemeines
F: Dirk Hellmers
F: Dirk Hellmers

Aus MK7 ist nun MK21 geworden

Matthias Kerßens von Eintracht Börger wird nach Starruhm zum Liga-Dauerbrenner

Der Ruhm ist mittlerweile verflogen, das Trikot mit der Nummer sieben verschollen und dennoch ist Matthias Kerßens aus der 1. Herren von Eintracht Börger nicht mehr wegzudenken. Statt in eine Autogrammstunde ging es für den Mittelfeldmann in der Hinrunde der 1. Fußball-Kreisklasse einmal in die FuPa-Elf der Woche.

„Das wird man nicht mehr los“, sagt Kerßens. Vor einem Jahr hatte der 26-Jährige zwei mal Autogrammstunden gegeben, um Geld für Kinder in Afrika zu sammeln. Ähnlich wie der mehrfache Weltfußballer Cristiano Ronaldo seine Initialen mit der Trikotnummer sieben als Marke zu CR7 gemacht hatte, warb Kerßens als MK7 um Aufmerksamkeit. „Da muss ich mir noch den einen oder anderen Spruch anhören“, sagt Kerßens. Das Thema sei seine Gegner noch nicht durch. Dabei ist die letzte Aktion mit einer Autogrammstunde in der neunten Liga schon gut ein Jahr her. Bereuen tut er es nicht. „Für mich stand immer der Zweck im Vordergrund.“

Heute glänzt er mit Einsatzzeiten. Ligaweit ist der Mittelfeldmann auf Rang 24 (von 439 eingesetzten Spielern) mit seinen 1243 Spielminuten. „Das liegt auch am Spielermangel“, sagt Kerßens. Allerdings kam er auch in der Vorsaison, trotz Verletzungspech, auf 26 Einsätze. „Auf Matze kann man sich in jeder Situation als Fußballer und auch als Mensch jederzeit verlassen“, erkennt Kotrainer Thomas Engbers.

Vor allem lobt er die Fairness seines Schützlinges. „Er geht jedem Foul aus Rücksicht auf dem Gegner am liebsten aus dem Weg.“ Einen Platzverweis kassierte Kerßens aber dennoch in der letzten Minute der Hinrunde. „Das war dumm von mir“, gesteht er ein. Innerhalb einer Minute habe er wegen Meckerns die Gelbe Karte und anschließend Gelb-Rot bekommen.

Seine ersten Schritte als Fußballer hat Kerßenes bereits im Alter von vier Jahren gemacht. „Mein erster Trainer war Georg Belke“, sagt der 26-Jährige. Bislang arbeiteten Belke und Kerßens viermal zusammen. Interimsweise hatte der Coach das Team in der E- und D-Jugend noch mal übernommen und ist der aktuelle Trainer der 1. Herren. In der Jugendzeit unter Belke gab es auch den einzigen Positionswechsel. „Da war ich eine Zeit Libero“, erinnert sich der Mittelfeldmann. Den Rest seiner Karriere verbrachte er auf den Außenbahnen oder direkt im Zentrum.

Für die Rückrunde steht vor allem eines auf dem Plan. „Ich will mit dem Gefühl ins Spiel gehen, um Spaß zu haben“, sagt Kerßens. Und vor allem Gesund bleiben. Aus MK7 ist nun MK 21 mit der neuen Rückennummer geworden. „Drei mal sieben“, sagt Kerßens.

Aufrufe: 06.3.2016, 19:53 Uhr
Dirk HellmersAutor