2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
F: Schepp
F: Schepp

Christoph Gröbl-Show

KOL GIESSEN SÜD: +++ Bessinger Stürmer fast an jedem Treffer beteiligt +++ Fernwalds auch mit Youngstern unangefochten +++

Verlinkte Inhalte

GIESSEN . Für die Sportfreunde aus Burkhardsfelden kam es in Ettinghausen beim 1:9 gegen die FSG knüppeldick an diesem Spieltag der Kreisoberliga Süd, während die Leistungskurve der Männerturner gegen die SpVgg. Leusel beim 2:2 endlich wieder nach oben zeigt.

Klassenprimus bleibt nach dem 7:2-Erfolg über die TSG Leihgestern weiter der FSV Fernwald. Die SG Birklar lässt sich jedoch nicht abschütteln und hält sich ihrerseits die Verfolger vom Leib. So musste auch die SG Trohe/Alten-Buseck die Dominanz der Weber-Elf im zweiten Abschnitt anerkennen. Auch einen guten Lauf hat TuBa Pohlheim, langsam schließt sich die Elf von Morbe Peter nach dem 3:1-Sieg über den FC Großen-Buseck dem gesicherten Mittelfeld an.

FSG Bessingen/Ettingshausen/Langsdorf - SF Burkhardsfelden 9:1 (5:1): Das war bitter für das Team von Stefan Heupel, das sehr engagiert und offensiv zu Werke ging, damit den Hausherren aber erst in die Karten spielte. Ein ums andere Mal gelang den Platzherren mit langen Bällen auf und über die Flügel ein erfolgreicher Abschluss. Zur Pause war der Dreier längst für die Elf von Peter Antschischkin in trockenen Tüchern. Alle trugen bei der FSG trugen ihr Scherflein zum Kantersieg bei, einer aber ganz besonders - Christoph Gröbl. Fast an jedem Treffer war er beteiligt, zweimal als Torschütze, diverse Male als Vorbereiter. Das erste Mal beim 1:0 durch Yannick Becker in der fünften Minute. Thomas Rotärmel (11.) gelang nur kurze Zeit später der Ausgleich, was die Gastgeber aber kalt ließ. Mit einem 25-Meter-Schuss brachte Gröbl seine Farben drei Minuten später erneut nach vorn. Pascal Markloff legte in der 23. Minute das 3:1 nach. Wegbereiter war, na wer wohl? Gröbl. Markloff erhöhte nach einer halben Stunde auf 4:1, ehe Gröbl (44.) den Pausenstand herstellte. Nach dem Seitenwechsel ging es munter weiter. Justin Schmidt (48.) markierte nach einer Gröbl-Flanke das 6:1. Dann trugen sich nochmals Becker (55./75.) und Schmidt in die lange Torschützenliste ein. In der 80. Minute traf Gröbl Aluminium und Thorsten Schultheis hätte das Ergebnis in der Nachspielzeit noch zweistellig gestalten können - das hatten sich die Sportfreunde anders vorgestellt.

TSV Lang-Göns - SG Obbornhofen/Bellersheim 1:3 (1:1): ,,Nach den ersten 15 Minuten haben wir das Kommando übernommen, in der zweiten Hälfe aber nur mitgespielt, keine Chance erarbeitet und am Ende zurecht verloren", äußerte sich TSV-Informant Janke zu der Partie, die für die Hillgärtner-Elf prima begann. Denn Hermon Tega setzte sich nach zehn Minuten durch und flankte nach innen. Jannick Lauspach brachte anschließend das Leder aus kurzer Distanz problemlos zum 1:0 unter. Fünf Minuten danach fast das 2:0 durch Tega, aber TSV-Torsteher David Zimmermann reagierte glänzend.

Offenbar war das ein Weckruf für die Hausherren, die nach 20 Minuten durch Patrick Frey nach einer Flanke von Fabian Kaiser einen Lattentreffer verbuchten und nun einen Gang höher schalteten. In der 35. Minute bewies SG-Keeper Yannik Zander gleich zweimal sein Können und parierte gegen Adrian Althaus und Frey. In der 45. Minute gelang Frey der jetzt verdiente Ausgleich nach einem Zuspiel von Timo Günzel. Nach dem Wechsel wendete sich das Blatt, die Gäste gaben nun den Ton an, Sebastian Müller scheiterte in der 47. Minute nur knapp. In der 54. Minute, nach einem Pass von Marius Werner, markierte der gerade eingewechselte Sascha Schäfer die Führung, ehe Marco Hartig nach einer Schäfer-Flanke in der 84. Minute für die Entscheidung sorgte.

MTV 1846 Gießen - SpVgg. Leusel 2:2 (1:0): ,,Mit ein bisschen mehr Glück hätte es auch ein Sieg werden können, auch auf Grund der zweiten Hälfte." Dennoch war MTV-Sprecher Wolfgang Auradniczek ganz zufrieden mit dem Verlauf der Partie, die mit einem Auftakt nach Maß für die Männerturner begann. In der zweiten Minute setzte sich Michael Delle auf der Außenbahn durch, passte nach innen auf Sascha Starmann, der aus acht Metern endlich sein erstes Saisontor für die Gießener erzielte. Ansonsten waren in den ersten 45 Minuten Tormöglichkeit en Mangelware. Eine Chance auf Gästeseite hatte sich Auradniczek nach 33 Minuten zudem notiert. Dabei prüfte Sven Bambey mit einem satten Schuss Heimkeeper Fernandez. Kurz nach Wiederanpfiff kassierten die Hausherren den Ausgleich durch Marius Bublitz. Mit einem überlegten Schlenzer von der Strafraumgrenze ins lange Eck erzielte er das 1:1. In der Folge waren die Gießener bemüht und in der 55. Minute köpfte Anton Günther nach einer Delle-Ecke das Leder nur knapp am Gästegehäuse vorbei. Brenzlich wurde es im Gästestrafraum aber nur selten. Nach 78 Minuten durfte sich wieder Fernandez Alvarez bei einem Schuss von Bublitz auszeichnen. In der 83. Minute setzte Starmann Michael Sofinski in Szene, der aus kurzer Distanz volley zum 2:1 netzte. Doch die Freude dauerte kaum sechzig Sekunden. Mirko Bambey jagte den Ball aus acht Metern volley zum 2:2-Endstand unter die Latte - die MTV-Defensive war nicht im Bilde.

FSG Grünberg/Lehnheim/Stangenrod - SG Kesselbach/Odenhausen/Allertshausen 1:3 (0:0): ,,Spielerische Glanzpunkte setzten die Gäste nicht" , gab FSG-Informant Sascha Lindemann zu Protokoll. ,,Sie verfügten zwar über die bessere Spielanlage, erarbeiteten sich aber kaum Zwingendes. Beim Doppelschlag kurz nach dem Wechsel war unsere Abwehr zu schläfrig". Denn da stellte die Elf von Thorsten Zimmerling nach mäßigen 45 Minuten die Weichen auf Sieg. Sebastian Bubbel (47.) und Daniel Weber (49.) brachten die Kesselbacher auf die Siegerstraße. Auf der Gegenseite waren in der ausgeglichenen ersten Hälfte Dominque Buß (37.) und Florian Sinnhöfer kurz vor dem Pausenpfiff haarscharf an der Führung vorbei geschrammt. Nach dem Doppelpack gaben die Grünberger nicht auf und schafften durch Sascha Stephan (65.), der nach einer Flanke per Kopf erfolgreich war, den Anschlusstreffer. Aber praktisch im Gegenzug stellte Ali Hammad nach einem schnellen Gegenstoß mit dem 3:1 den alten Abstand her. Die Hausherren machten trotz des Rückschlags weiter Druck, erreichten aber nichts mehr. ,,Hochverdient war der Sieg der Gäste allerdings nicht", zog Lindemann, der ,,von einem Spitzenteam schon etwas mehr erwartet hätte", sein Fazit aus der Partie.

FC Großen-Buseck - FC Tuba Pohlheim 1:3 (0:1): Die Zuschauer sahen eine niveauarme Begegnung, wobei sich beide Teams viele Ballverluste leisteten. Spielzüge über mehrere Stationen kamen kaum zu Stande. Die erste gute Gelegenheit bot sich für die Tubaner durch Abraham Agirmann, nach 20 Minuten scheiterte Alexander Nikisch zudem an Gästekeeper Can. In der 37. Minute setzte sich Markos Aydin energisch im FC-Strafraum durch und erzielte die 1:0-Führung für die Morbe-Elf. Den Ausschlag nach dem Wechsel gab dann Malke Abrohom. In der 56. Minute traf er aus zehn Metern zum 2:1 ins lange Eck. Mit dem 1:2-Anschlusstreffer durch Alexander Nikisch nach 66. Minuten keimte bei den Platzherren Hoffnung auf und Timo Schepp wäre in der 75. Minute fast der Ausgleich gelungen. So aber setzte Abrohom in der 82. Minute mit dem 3:1 die Platzherren endgültig schachmatt.

SG Laubach/Ruppertsburg/Wetterfeld - SG Altenburg/Eudorf/Schwabenrod 1:2 (0:1): ,,Im Meckern waren wir heute ganz groß", äußerte sich SG-Informant Jürgen Wörner leicht angesäuert nach dem Spiel. ,,Erst als wir nur noch acht Mann auf dem Platz waren, haben wir angefangen Fußball zu spielen, den Anschlusstreffer und in der Nachspielzeit fast noch den Ausgleich erzielt, aber Semmler hat den Elfer leider nicht bekommen." In der 42. Minute stand Maximilian Bornemann im Gewühl am Torpfosten genau richtig und bugsierte das Leder in die Maschen. Kurz darauf verabschiedete sich Marco Wiemken (44.), mit einer Gelb/roten Karte bedacht, als erster aus dem SG-Team. Kurz nach Wiederbeginn machte dann SG-Keeper Patrick Diener beim Elferduell gegen Bornmann fast alles richtig, konnte den Ball aber nicht festhalten und Bornmann erhöhte im zweiten Anlauf auf 2:0. In Minute 68 wurde Heiner Uhl vorzeitig zum Duschen geschickt, ihm folgte sieben Minuten später Philipp Münch (75.). Jetzt erst rauften sich die Hausherren zusammen, allerdings zu spät und deutlich dezimiert. Flori Müller gelang in der 88. Minute aus acht Metern noch der Anschlusstreffer und wieder ging die Spielgemeinschaft leer aus.

Youngster dürfen ran

FSV Fernwald - TSG Leihgestern 7:2 (3:0): Gegen den Tabellenvorletzten durften sich dieses Mal beim Ligaprimus ein paar Youngster wie Patrick Wallbott, Lukas Teichert und Till Daniels profilieren, zwischen den Pfosten stand Carlos Licher. Der erwartete Dreier war gleichwohl in keinster Weise gefährdet. Zwar überraschte die Elf von Trainer Dirk Palenga die Hausherren mit einem Schuss an die Querlatte schon nach wenigen Minuten, dann aber nahm die Partie ihren erwarten Verlauf. Sven Kusebauch nutzte in der 16. Minute einen Abpraller zum 1:0. Tomi Pilinger versenkte nach 31 Minuten einen Freistoß aus halblinker Position zum 2:0 in die Tormaschen, ehe Leon Mendez in Minute 43 nach einer Flanke von Malte Simon zum Pausenstand traf. Gleich nach Wiederanpfiff legte Pilinger (48.) das 4:0 nach. Nach 54 Minuten kam Daniel Horn am Strafraum freistehend zum Schuss und es hieß 1:4. Kusebauch (73.) und Simon (77.) machten in der Folge das halbe Dutzend voll. In der 84. Minute verkürzte Herold erneut, den Schlusspunkt setzte Pilinger drei Minuten vor dem Abpfiff.



Aufrufe: 08.11.2015, 21:11 Uhr
Michael Peter (Gießener Anzeiger)Autor