2024-06-11T15:31:41.480Z

Allgemeines
Erst Torschütze, dann Elfmeterkiller, dann Torvorbereiter - was für ein Nachmittag für den Calcio-Keeper Denis Grgic. Foto: Pressefoto Baumann
Erst Torschütze, dann Elfmeterkiller, dann Torvorbereiter - was für ein Nachmittag für den Calcio-Keeper Denis Grgic. Foto: Pressefoto Baumann
Sparkasse

Calcio übernimmt Tabellenführung

Calcio Leinfelden-Echterdingen übernimmt in der Landesliga Staffel 2 die Tabellenführung - überragender Mann war Denis Grgic

Calcio ist nach einem Last-Minute-Sieg gegen den TSV Buch neuer Tabellenführer der Landesliga. Die Matchwinner sind der Torhüter Denis Grgic und der eingewechselte Diamant Avdiu.

Der hohe Favorit Calcio Leinfelden-Echterdingen ist in seinem Landesliga-Heimspiel am Sonntag gegen den Tabellenvorletzten TSV Buch nur knapp an einer Blamage vorbeigeschrammt. Umso ausgelassener feierten die Gastgeber, als ihnen in der Nachspielzeit durch den eingewechselten Diamant Avdiu noch der glückliche 2:1-Siegtreffer gelang. Denn damit hat das unter seinem neuen Trainer Radoslav Kral noch ungeschlagene Filderteam erstmals in dieser Saison die Tabellenführung übernommen - freilich auch begünstigt dadurch, dass die Partie des bisherigen Spitzenreiters SV Ebersbach witterungsbedingt ausfiel. Die Entscheidung in Sachen Herbstmeisterschaft ist damit vertagt.

Zwei Männer des Tages

Auf Calcio-Seiten gab es derweil gleich zwei Männer des Tages. Der eine hieß Denis Grgic: Der Torhüter hatte in der 51. Minute die 1:0-Führung per Abschlag (!) erzielt - der Ball war, getrieben vom Wind, geflogen und geflogen und schließlich zum allgemeinen Erstaunen im gegnerischen Netz gelandet. Danach hatte Grgic einen von Markus Wanner getretenen Foulelfmeter abgewehrt. Und zuletzt leistete er obendrein mit einem weit getretenen Freistoß die Vorarbeit zu Avdius entscheidendem Treffer.

Der andere gefeierte Akteur und Matchwinner war dann eben Avdiu. Erst zum Beginn der zweiten Halbzeit eingewechselt, stand der zuvor wochenlang verletzte Angreifer bei seinem Comeback in allerletzter Sekunde goldrichtig und drosch die Kugel aus kurzer Distanz zum Endstand ins Gäste-Tor. Als Zugabe präsentierte der 24-Jährige anschließend einen astreinen Salto à la Miroslav Klose - und verschwand nach dem Schlusspfiff in einer jubelnden Spielertraube.

3 Spiele insgesamt 1 2 Remis 0 2015/16 Landesliga Staffel 2 Württemberg Calcio L-E - TSV Buch 2:1 2014/15 Landesliga Staffel 2 Württemberg Calcio L-E - TSV Buch 2:2 2014/15 Landesliga Staffel 2 Württemberg TSV Buch - Calcio L-E 2:2

Frustrierter Gäste-Trainer

Demgegenüber war die Enttäuschung beim TSV Buch groß. Für seinen couragierten Auftritt hätte sich der Außenseiter allemal einen Zähler verdient gehabt. Entsprechend fiel das Fazit des Trainers Harald Haug aus, für dessen Mannschaft Patrick Sailer in der 73. Minute den zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich erzielt hatte. ,,Wenn du in der Tabelle unten stehst, verlierst du so eine Begegnung. Stehst du oben, gewinnst du sie eben", sagte der sichtlich frustrierte Gäste-Coach. Seinem Echterdinger Amtskollegen war jedoch die Frage, wie diese drei Punkte aufs Calcio-Konto gekommen sind, schon kurz nach dem Abpfiff ziemlich wurscht. ,,Wir sind heute einfach nur froh, dass wir gewonnen haben und jetzt auf dem Tabellenplatz stehen, auf dem wir auch am Saisonende stehen wollen", sagte Radoslav Kral.

Basol verschießt Elfmeter

Natürlich war aber auch dem Ex-Profi nicht entgangen, dass die Angelegenheit gegen das forsch aufspielende Kellerkind durchaus hätte schief gehen können. Denn neben dem vergebenen Strafstoß hatten sich die Bucher in den insgesamt 93 Spielminuten noch eine Reihe weiterer guter Torchancen erspielt. Wahlweise hatte es ihnen aber beim Abschluss an der Kaltschnäuzigkeit vor dem von Grgic gehüteten Kasten gefehlt, oder der Echterdinger Schlussmann selbst war für sie zur Endstation geworden. Auf der Gegenseite hatten Emrah Basol nur zwei Zeigerumdrehungen nach Grgic' Treffer zur 1:0-Führung ebenfalls vom Elfmeterpunkt aus die Nerven einen Streich gespielt - der von ihm geschossene Ball war nur an der Querlatte gelandet. So wurde es aus Sicht der Gastgeber bis zuletzt ein Zitterspiel - mit einem für sie jedoch doch noch höchst erfreulichen Ausgang.

Calcio Leinfelden-Echterdingen:
Grgic - Parrinello (34. Sylaj), Paurevic, Pranjic, Ege - Manafis (46. Gümüssu), Candan, D'Andrea (46. Avdiu), Basol - Villani - Lekaj (69. Orfanidis).

TSV Buch:
Patrick Negele - Paul, Wanner, Roland Salger, Schewetzky (70. Andreas Salger) - Amann - Jenuwein (75. Yilmaz), Dominik Negele, Bolkart - Cicek (65. Sailer) - Schrapp.

Ausführliche Tabelle

SSUNToreDiffP 1.
Calcio Leinfelden-Echterdingen 15 10 3 2 34 : 18 16 33 2.
SV Ebersbach/Fils 14 10 2 2 22 : 6 16 32 3.
TSV Bad Boll 15 8 5 2 36 : 21 15 29 4.
TSV Weilheim/Teck 15 8 4 3 29 : 13 16 28 5.
SC Geislingen 13 6 6 1 25 : 14 11 24 6.
FV 09 Nürtingen (Auf) 14 7 2 5 20 : 17 3 23 7.
TSG Hofherrnweiler-Unterrombach (Auf) 15 6 3 6 30 : 23 7 21 8.
TSV Blaustein (Auf) 14 6 2 6 24 : 19 5 20 9.
TV Echterdingen 14 6 1 7 23 : 31 -8 19 10.
TSGV Waldstetten 14 4 4 6 22 : 23 -1 16 11.
SC Stammheim (Auf) 15 5 1 9 22 : 37 -15 16 12.
Sportfreunde Dorfmerkingen 14 4 3 7 16 : 20 -4 15 13.
SV Bonlanden 15 3 5 7 20 : 29 -9 14 14.
TSV Köngen 14 4 2 8 18 : 27 -9 14 15.
TSV Buch 15 3 1 11 15 : 32 -17 10 16.
SV Ebnat (Auf) 14 2 2 10 13 : 39 -26 8
Aufrufe: 030.11.2015, 12:00 Uhr
Filder-Zeitung / Frank PfauthAutor