2024-06-14T06:55:53.576Z

Ligabericht
Auch im vierten Anlauf hat es mit dem erhofften Heimsieg nicht geklappt. Vincenzo Parrinello und seine Teamkollegen kamen abermals ins Straucheln.  Foto:Günter Bergmann
Auch im vierten Anlauf hat es mit dem erhofften Heimsieg nicht geklappt. Vincenzo Parrinello und seine Teamkollegen kamen abermals ins Straucheln. Foto:Günter Bergmann
Sparkasse

Calcio: Diletto gibt sich selbst die Schuld

Der Landesligist Calcio Leinfelden-Echterdingen verliert gegen den Aufsteiger aus Nürtingen mit 1:2 und wartet damit immer noch auf seinen ersten Heimsieg in dieser Saison

Cataldo Diletto war nach dem Abpfiff einsichtig. „Die Niederlage geht auf meine Kappe“, sagte der Trainer der Landesliga-Fußballer von Calcio Leinfelden-Echterdingen. Das neue 4-3-2-1-System, mit dem er seine Elf gegen den Aufsteiger aus FV 09 Nürtingen auf den Rasen geschickt hatte, habe nicht so funktioniert, wie er sich das eigentlich vorgestellt hatte.

Es habe zu oft die Zuordnung gefehlt. Freilich: allein daran lag es nicht. Immerhin standen die Gastgeber die komplette zweite Hälfte mit einem Mann mehr auf dem Platz und hätten allein schon ob dieser Tatsache die Partie für sich entscheiden müssen. Doch am Ende stand ein 1:2 gegen aufopferungsvoll kämpfende Nürtinger. Für Calcio geht das Warten auf den ersten Heimsieg der Saison damit in die nächste Runde.

Im Vergleich zum 3:0 im Ortsderby vor Wochenfrist gegen den TV Echterdingen hatte Diletto nur eine Veränderung in seiner Startformation vorgenommen. Volkan Candan durfte von Beginn an ran, Xenofon Manafis musste zunächst auf der Bank Platz nehmen, die diesmal mit nur fünf Feldspielern und einem Ersatzkeeper vergleichsweise dünn besetzt war. Während Ranko Malbasic, Mahir Ege und Gentian Lekaj angeschlagen passen mussten, fehlte Sandro Villani, weil er berufsbedingt nur am Freitag trainiert hatte. Torsten Smolcic und Murat Babadag hatten derweil einen freien Sonntag von ihrem Coach bekommen. „Wir brauchen nicht immer alle unsere Spieler des Kaders“, sagte Diletto zu dieser Maßnahme.

Bei Calcio läuft nichts zusammen

Keinen freien Tag, dafür aber nur einen kurzen Einsatz hatte der Ex-Profi Shkemb Miftari. Nach 34 Minuten wurde der Stürmer von Diletto vom Platz geholt, was dem Akteur sichtlich missfiel. Zu dem Zeitpunkt lagen die Gäste nach einem Eigentor von Giuseppe Di Leone bereits vorne. Der Echterdinger Außenverteidiger hatte eine Schuss von Mato Kelava unglücklich abgefälscht und den Torwart Dominik Ferdek damit auf dem falschen Fuß erwischt (19.). Nur eine Minute später war es der Calcio-Innenverteidiger Nektarios Malamidis, der den Ball für seinen bereits geschlagenen Keeper von der Torlinie schlug. David Coconcelli war steil geschickt worden und hatte Ferdek umspielt. Auf der anderen Seite machten sich die Echterdinger das Leben mit vielen Fehlern im Spielaufbau selbst schwer. Kaum einmal gelang eine Ballstafette über mehr als drei Stationen.

Berger trifft per direktem Freistoß zum Ausgleich

Hoffnung keimte beim Calcio-Anhang kurz vor der Pause auf, nachdem Nürtingens stets gefährlicher Stürmer Manuel Rothweiler mit Gelb-Rot vom Platz gestellt worden war. Doch die Überzahl wussten die Gastgeber nicht zu nutzen. Der Aufsteiger verteidigte mit Mann und Maus sein Tor – und blieb zugleich durch Konter gefährlich. Zwar schaffte Calcio kurz vor Schluss durch Denis Berger, der einen Freistoß direkt verwandelte, den 1:1-Ausgleich (86.) – kurz davor hatte der Schiedsrichter ein Kopfballtor von Josip Pranjic wegen Foulspiels nicht anerkannt –, doch die Echterdinger hatten ihre Rechnung nicht mit Nürtingens Pavlos Osipidis gemacht. Der drückte den Ball freistehend in der 90. Minute nach einer Flanke über die Linie – das 1:2 (90.).

„Wir hätten versuchen sollen, das 1:1 zu halten, dann wäre das vielleicht nicht passiert“, sagte Diletto. Doch er selbst war es, der nach dem Ausgleich lautstark das 2:1 gefordert hatte. Die Niederlage, sie ging also wahrlich auf seine Kappe.

Calcio Leinfelden-Echterdingen: Ferdek – Paurevic (80. Basol), Malamidis, Pranjic, Di Leone (74. Manafis) – Candan (60. Orfanidis), Gümüssu, Berger, Parrinello, Özkahraman – Miftari (34. Sylaj).

FV 09 Nürtingen: Mausch – Siegert, Osipidis, Gaygusuz, Schick – Kelava (79. Bublica), Schwindt, Bauer, König (74. Mader) – Rothweiler, Coconcelli (87. Twardygrosz).

1. Ebersbach/F. 6 5 15 2. TSV Bad Boll 6 9 14 3. Weilheim/T. 6 6 13 4. Geislingen 6 7 11 5. Hofherrnw. (Auf) 6 6 10 6. Calcio L-E 6 4 10 7. FV 09 Nürti. (Auf) 6 2 10 8. Stammheim (Auf) 6 -1 10 9. SV Bonlanden 6 2 8 10. Waldstetten 6 -1 7 11. TSV Köngen 6 -6 7 12. Blaustein (Auf) 6 2 6 13. Echterdingen 6 -8 6 14. Dorfmerking. 6 -6 5 15. SV Ebnat (Auf) 6 -12 3 16. TSV Buch 6 -9 1
Aufrufe: 028.9.2015, 16:00 Uhr
Filder-Zeitung/Susanne DegelAutor