2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht
Kein Durchkommen für den BSG Taufkirchen gegen den SV Waldperlach. Manfred Neueder, fupa.net/oberbayern
Kein Durchkommen für den BSG Taufkirchen gegen den SV Waldperlach. Manfred Neueder, fupa.net/oberbayern

BSG Taufkirchen gegen Waldperlach ohne Chance im Duell der Absteiger

BSG verabschiedet sich mit 0:3-Niederlage aus Bezirksliga

Mit einer 0:3-Niederlage beim SV Waldperlach hat sich die BSG Taufkirchen aus der Bezirksliga Ost verabschiedet.

Taufkirchen – Nach dem bereits feststehenden Abstieg fehlte der BSG-Mannschaft der unbedingte Siegeswille.

Der zeichnete die Waldperlacher aus, denn ihre direkten Abstiegs-Konkurrenten SG Schönau und ASV Au hatten mit dem SV Reichertsheim respektive dem SC Baldham keine leichten Gegner. Aber Schönau behielt 2:0 die Oberhand, und der ASV Au erzielte gegen Baldham in der 90. Minute das entscheidende Tor zum 4:3. So nutzte dem SV Waldperlach der 3:0-Sieg gegen die BSG nichts mehr, der damit ebenso wie Taufkirchen direkt abgestiegen ist, während der ASV Au und die SG Schönau über die Relegationsrunde noch die Klasse halten können.

Beim Spiel in Waldperlach begannen die Hausherren stark und hielten von Beginn an das Tempo hoch. Die BSG kam erst gar nicht dazu, das Spiel zu machen, und geriet von der ersten Minute an unter Druck. Vor allem über die linke Taufkirchener Abwehrseite lief Angriff über Angriff auf das von Keeper Dominik Schlerf gut gehütete Tor. In der 15. Minute wurde Waldperlachs Kevin Orlando in Szene gesetzt, der entgegen der Laufrichtung von Torwaer Schlerf zur verdienten 1:0-Führung traf.

Taufkirchens Sturmspiel kam überhaupt nicht in Gang, und es blieb bei eher harmlosen Schussversuchen, die keine Gefahr für Waldperlachs Torwart darstellten. Der einzig richtig gefährliche Schuss von Christian Daimer war zu hoch angesetzt und strich knapp über die Latte. Besser machte es dann kurz vor der Pause auf der Gegenseite Orlando. Wieder lief ein Angriff über die rechte Seite, und ehe sich die Taufkirchener Abwehr formieren konnte, flog der Ball zum freistehenden Orlando, der im Fünfmeterraum hochstieg und den Ball sicher per Kopfball zum 2:0 ins Netz setzte.

Gleich nach dem Wiederanpfiff war es erneut Orlando, der am Fünfmeteraum abseitsverdächtig an den Ball kam und ihn per Grätsche über die Linie drückte. Auch in der Folgezeit stellte Waldperlach die bessere Mannschaft und bestimmte das Spiel. Die Angriffsbemühungen der BSG blieben überschaubar und ungefährlich, auch weil die meisten Fernschüsse das Tor der Waldperlacher verpassten.

Während Taufkirchens Abstieg ja schon vor dem Spiel feststand, brach für die Waldperlacher nach dem Spiel eine Welt zusammen, als das Tor zum 4:3 der Auer gegen Baldham bekannt wurde.

Aufrufe: 020.5.2019, 15:39 Uhr
Erdinger Anzeiger / Eicke LenzAutor