2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht
Das ging ja gut los: Schon nach zwei Minuten traf Ohlstadts Franz Leis (blaues Trikot) zum 1:0. Antdorfs Torwart Michael Pallauf (Mi.) war bei dem Gegentreffer machtlos.  Oliver Rabuser
Das ging ja gut los: Schon nach zwei Minuten traf Ohlstadts Franz Leis (blaues Trikot) zum 1:0. Antdorfs Torwart Michael Pallauf (Mi.) war bei dem Gegentreffer machtlos.  Oliver Rabuser

Feistl-Debüt missglückt! ASV Antdorf erlebt ein 3:8-Debakel

Einbruch gegen Ohlstadt in der zweiten Halbzeit

Nicht immer gelingt mit einem neuen Trainer ein Befreiungsschlag: Der ASV Antdorf kassierte mit Jürgen Feistl an der Seitenlinie in Ohlstadt eine 3:8 (2:3)-Niederlage.

VON OLIVER RABUSER

Antdorf Es ist nur ein kleiner Trost, aber bis zur Pause war der ASV Antdorf keineswegs das schlechtere Team. Doch das zählte am Ende nicht mehr. „Wenn wir bis zur Winterpause nicht punkten, ist es eh schon fast vorbei“, entfuhr es einem konsternierten Jürgen Feistl zwei Tage nach dessen Amtsantritt beim Kreisligisten Antdorf.

Es begann nicht wirklich gut für die Gäste. Franz Leis schob nach geringer Spielzeit einen Abpraller zum 1:0 in die lange Torecke. Der ASV nutzte danach jene Räume, die ihnen der zuletzt alles andere als souverän aufgetretene SVO vorwiegend im Zentrum anbot. Fazilican Verep scheiterte an Tormann Zieners Abwehrbein, ehe Manuel Diemb durch einen an ihm selbst verursachten Strafstoß ausglich. Die neuerliche Führung der Platzherren durch den späteren Vierfach-Torschützen Bernhard Kurz, egalisierten die Gäste postwendend. Philipp Lipinski verwertete einen Flugball von Markus Zwerger technisch anspruchsvoll zum 2:2. Fünf Treffer im ersten Abschnitt – noch einmal legte Kurz für Ohlstadt vor – spiegelte die Gegentor-Statistik beider Teams recht gut wider.

Trotz des Rückstands fand Feistl die ersten 45 Minuten seines Teams „in Ordnung“. Er sah den ASV „vielleicht sogar einen Tick besser“. Doch weil Antdorf, wie so oft in dieser Saison, wieder zwei dicke Chancen fahrlässig liegen ließ, sollte das Schicksal nach Wiederbeginn einen gnadenlosen Lauf nehmen. Im Treffer zum 2:4 sah Feistl den Knackpunkt der Begegnung: „Da verteidigen wir wie eine Schülermannschaft.“ Kurz traf aus spitzem Winkel. „Ab da gingen die Köpfe runter“, beobachtete der Nachfolger von Jürgen Staiger.

Der SV Ohlstadt schoss sich den Frust der letzten Wochen von der Seele. Diemb verpasste es beim Stand von 2:5, mit einem Tor die Moral der Gäste noch einmal zu befeuern. Michael Oberprillers 3:7 kam hierfür viel zu spät. Zudem lässt sich ein Abwehrverhalten, wie es der ASV gestern zeigte, seltenst durch Offensivaktionen aufwiegen. Feistl verneinte die Qualitätsfrage. „Alles reine Kopfsache“, versichert er. Der Kopf muss allerdings schnellstens frei werden, denn sonst droht ein längeres Verweilen auf dem Abstiegsplatz.

Statistik

SV Ohlstadt: Ziener – Guglhör, J. Fischer, D. Zach, K. Zach, Schedler, Leis, Nutzinger, Kaindl, Kurz, Schwinghammer/eingewechselt: .Frey (72.), Karaca (75.).

ASV Antdorf: Pallauf – Calliari, Oberpriller, Zwerger, Yerli, Simic, Kühberger, F. Verep, Lipinski, T. Verep, Diemb/eingewechselt: Coban (46.).

Tore: 1:0 (2.), 1:1 (16.) M. Diemb (Foulelfmeter), 2:1 (24.) Kurz, 2:2 (25.) Lipinski, 3:2 (39.) Kurz, 4:2,5:2 (53.,56.) Kurz, 6:2 (66.) Kaindl, 7:2 (78.) Schwinghammer, 7:3 (79.) Oberpriller, 8:3 (90.+1) Schwinghammer.

Gelbe Karten: Ohlstadt: Nutzinger, Guglhör, Schedler – F. Verep, Calliari, Simic. Schiedsrichter: Lukas Wexenberger (TSV Landsberg). Zuschauer: 200.

Aufrufe: 04.10.2018, 11:13 Uhr
Weilheimer Tagblatt / Oliver RabuserAutor