2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
ATSV Kelheim (r.) stürmte zum zweiten Saisonsieg, TSV Langquaid musste sich mit einem Unentschieden abfinden.  Foto: Rutrecht
ATSV Kelheim (r.) stürmte zum zweiten Saisonsieg, TSV Langquaid musste sich mit einem Unentschieden abfinden. Foto: Rutrecht

ATSV Kelheim holt drei Auswärtszähler

Die drei Fußball-Bezirksligisten aus dem Kelheimer Fußballgäu zogen sich mit unterschiedlichen Ergebnissen aus der Affäre

Der TSV Abensberg schlug sich beim TuS Pfarrkirchen achtbar, kassierte aber eine 0:3 (0:1)-Abfuhr. Der TSV Langquaid brachte gegen die SpVgg Niederaichbach eine Führung nicht über die Zeit. Das 1:1 musste letztlich in Unterzahl eingefahren werden.

Den einzigen Sieg strich der ATSV Kelheim mit dem 2:0 (0:0) bei Aufsteiger FSV Landau ein.

„Schade, dass wir für unser Engagement nicht belohnt wurden.“ Andrè Kleinknecht

Abensberg hielt beim 0:3 gegen Aufstiegsaspirant TuS Pfarrkirchen über weite Strecken auf Augenhöhe dagegen. „Schade, dass wir für unser Engagement nicht belohnt wurden“, lautet das Fazit von Coach Andrè Kleinknecht. „Mit ein bisschen Matchglück wäre ein Punkt für uns drin gewesen.“

TSV Abensberg bleibt ein Treffer verwehrt
Angesichts zweier Großchancen von Daniel Nutz in der ersten Halbzeit hätte die Partie auch einen anderen Verlauf nehmen können. Die Gäste lagen durch den Treffer von Andreas Surner (5.) frühzeitig zurück, ließen sich aber keineswegs aus der Bahn werfen. Mannschaftlich geschlossen kämpften die Abensberger gegen das 0:1 an. Nutz hatte das 1:1 auf dem Fuß, doch der starke TuS-Keeper Sebastian Baier verhinderte den Ausgleich. Bei einer zweiten Chance hatte Nutz Pfarrkirchens Schlussmann mit einem Schlenzer bereits bezwungen, aber ein Verteidiger klärte die Situation auf der Torlinie. Auch im zweiten Durchgang hielt Abensberg ordentlich dagegen, doch in den entscheidenden Momenten waren die Hausherren einen Tick besser. Michael Pitscheneder markierte das 2:0 (76.) und erzielte mit seinem zweiten Treffer den Endstand in der Nachspielzeit (90.+2).

Langquaid ging im Heimspiel gegen SpVgg Niederaichbach nach mustergültiger Vorarbeit von Patrick Slodarz durch einen Treffer von Hannes Wagner (44.) in Front. Die Partie nahm erst mit dem Ausgleich von Florian Wischinski, der den Ball nach zwei Paraden von TSV-Torhüter Fabian Fuchs zum 1:1 eindrückte (62.), Fahrt auf. Beide Seiten hatten mehrfach den möglichen Siegtreffer auf den Füßen, doch letztlich blieb es beim gerechten Remis. Nach Gelb-Rot für Kapitän Gerhard Dachs kämpfte Langquaid ab der 83. Minute in Unterzahl, hatte aber dennoch große Chancen auf das 2:1.


ATSV Kelheim hat den längeren Atem
ATSV Kelheim und FSV Landau führten im ersten Durchgang eine offene Auseinadersetzung. Ab der 60. Minute eröffneten sich beiden Seiten zwingende Chance. Das 1:0 machten aber die Kelheimer: Jonas Haas vollstreckte einen an ihm selbst verursachten Foulelfer (66.) zur ATSV-Führung.

„Wir waren fitter.“ Tobias Schlauderer

Nico Pollmann legte mit einem Distanzschuss das 2:0 (82.) nach. „Die Partie war etwa bis zur 70. Minute hart umkämpft, dann waren wir aber fitter und haben uns den Sieg in dieser Höhe auch verdient“, sagt ATSV-Trainer Tobias Schlauderer.

Aufrufe: 028.7.2019, 19:00 Uhr
Alexander RoloffAutor