2024-05-29T12:18:09.228Z

Allgemeines

Ärger bei Olympia: Geidies entlassen

Vorwurf der Spielerabwerbung an den scheidenden Jugendleiter

Der Vorstand von Olympia Bocholt teilte am Abend per Facebook mit, dass Jugendleiter Udo Geidies von seinen Aufgaben beim A-Ligisten entbunden wurde. Der Verein übt schwere Kritik an Geidies und der allgemeinen Abwerbe-Politik der Bocholter Vereine im Jugendbereich.

Udo Geidies wurde vom Vorstand von Olympia Bocholt von seinen Aufgaben im Verein als Jugendleiter und E1-Trainer entbunden. Geidies hatte laut Mitteilung der Facebook-Seite des A-Ligisten dem Vereinsvorstand im Februar mitgeteilt, dass er ab Sommer nicht mehr als Jugendleiter zur Verfügung stehe. Er habe zumindest vereinsintern seine Entscheidung über seine weitere Zukunft offen gelassen.

Nun steht der Vorwurf im Raum, Geidies wolle Spieler seines E1-Teams für seinen zukünftigen Verein DJK 97/30 Lowick abwerben. "Am vergangenen Montag, 07.04.2014, musste der FC Olympia auf Umwegen über Mitteilungen in einem sozialen Netzwerk erfahren, dass Udo Geidies ab dem Sommer als Trainer im Juniorenbereich der DJK SF 97/30 Lowick tätig ist. Der Vorstand des FC Olympia hat sich daraufhin umfassend informiert und musste erfahren, dass Geidies bereits vor Wochen mit den Eltern der FCO-E1-Junioren gesprochen und dafür geworben hatte, ihn in Richtung Lowick zu begleiten, da aus seiner Sicht ein solcher Wechsel besser für die sportliche Entwicklung der Kinder sei", so heißt es in der Mitteilung des FCO vom Montagabend, die auch auf der Homepage der Grün-Weißen zu finden ist.

Der Vorstand prüft nun, ein Vereinsausschlussverfahren wegen vereinsschädigendem Verhalten einzuleiten. Weiter kritisiert der FCO-Vorstand - namentlich sind Stefan Schmeink (Präsident), Hans Terwege (Geschäftsführer) und Guido Helten (Schatzmeister) genannt - andere, nicht weiter genannte "Bocholter Vereine" sowie ihre Trainer und Betreuer aufgrund ihrer Methoden, mit denen sie laut ihren Angaben Jugendspieler abwerben. Dem Vorstand von Olympia liegen Hinweise darauf vor, dass beispielsweise ein E-Jugend-Spieler durch das Angebot einer Schenkung eines Handys zu einem Vereinswechsel bewegt werden sollte.

Dies geschah jedoch unabhängig von der Personalie Udo Geidies. Jedenfalls scheint es so, als ob dem FC Olympia nun einiger Ärger in den nächsten Wochen bevorsteht.

Aufrufe: 014.4.2014, 20:00 Uhr
gelöscht gelöschtAutor