2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
F: Hendrik Deckers
F: Hendrik Deckers

Schwarz-Weiß Essen überrascht gegen Bocholt

3:0 gegen den klaren Favoriten bringt das Team von Manni Wölpper aus der Abstiegszone, während die Bocholter den Sprung auf Platz zwei verpassen

Sie sagen, Geschichte wiederholt sich nicht? Doch, das tut sie, und zwar nicht zuletzt im Fußball. Denn bereits in der Vorsaison musste der 1. FC Bocholt sein Hinspiel bei Schwarz-Weiß Essen verspätet im folgenden Jahr nachholen, und es setzte eine Niederlage. Diesmal allerdings ging das Team von Trainer Manuel Jara am Uhlenkrug gar mit 0:3 unter und verpasste den Sprung auf den zweiten Tabellenplatz.

ETB Schwarz-Weiß Essen - 1. FC Bocholt 3:0
Für die Essener hingegen ist der unerwartete Erfolg am Karnevalssamstag Gold wert, verlässt das Team von Manni Wölpper so doch die Abstiegsplätze der Oberliga. Und der Erfolg gegen den Favoriten war absolut verdient. Denn die Essener übernahmen von Beginn an das Kommando, hatten durch Angreifer Marvin Ellmann auch die erste Chance der Partie, doch nach zehn gespielten Minuten gewann Bocholts Keeper Joel Kiranyaz das Eins-gegen-Eins-Duell. ETB ließ sich davon jedoch nicht entmutigen, und nach 26 Minuten sorgte Robin Fechner dann für den Führungstreffer. Gut eine Stunde war dann gespielt, als Athanasios Tsourakis mit einem Freistoß auf 2:0 stellte. Mit dem Schlusspunkt zum 3:0 ließ sich Ömer Erdogan dann bis in die dritte Minute der Nachspielzeit bitten - zum großen Jubel des Großteils der anwesenden Zuschauer. Für Erdogan war es das perfekte Comeback nach seiner Verletzungspause. Auch eine Gelb-Rote Karte gegen Karlo Malioukas in der 88. Spielminute, der für den verletzt ausgewechselten Paul Voß erst ins Spiel gekommen war, gefährdete den Sieg der Essener nicht mehr.


Schiedsrichter: Christian Szewczyk (BB Barmen) - Zuschauer: 250
Tore: 1:0 Robin Fechner (27.), 2:0 Athanasios Tsourakis (61.), 3:0 Ömer Erdogan (90.). Gelb-Rote Karte; Ömer Erdogan (ETB, 88.).



Aufrufe: 03.3.2019, 10:40 Uhr
FuPaAutor