2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Stürmer Marco Heidecker (links), noch in Diensten des FV Niefern, wechselt zur neuen Saison zum Ligarivalen 1. FC Ersingen.  Foto: PZ-Archiv, Ripberger
Stürmer Marco Heidecker (links), noch in Diensten des FV Niefern, wechselt zur neuen Saison zum Ligarivalen 1. FC Ersingen. Foto: PZ-Archiv, Ripberger

Vereine stellen die Weichen in der Trainerfrage

Wechselspiele in der Winterpause

Enzkreis. In der Winterpause haben einige Fußball-Mannschaften in der Region schon die Weichen für die kommende Saison gestellt – vor allem was die Trainerfrage anbelangt.

Der 1. FC Birkenfeld hat die Zusammenarbeit mit seinem gesamten Trainerteam für die Saison 2019/2010 verlängert. Bruno Martins wird mit Mirnes Tubic weiter die Landesliga-Mannschaft betreuen. Dirk Mayer und sein Assistent Matthias Drollinger werden dann im vierten Jahr für die zweite Mannschaft in der A-Klasse tätig sein.

Beim 1. FC Ersingen hatten die Verantwortlichen schon im Dezember Nägel mit Köpfen gemacht. Cheftrainer Stefan Rapp und Teammanager Philipp Huber haben für weitere zwei Jahre verlängert. Co-Spielertrainer Florian Ritter und der Trainer der „Zweiten“ Tim Hölzle machen ebenso weiter. Der Verein freut sich auch, dass nahezu alle Spieler für eine weitere Saison zugesagt haben. Und einen Neuzugang kann Ersingen auch schon verkünden. Vom Liga-Konkurrenten FV Niefern kommt Marco Heidecker. Der 26-Jährige soll die Offensive der Kämpfelbacher ankurbeln.

Auch der TSV Weiler hat eine wichtige Personalentscheidung getroffen. Trainer Ulrich Bock wird eine weitere Saison den Kreisligisten coachen. Der Verein teilt mit, dass man die „akribische Arbeit“ und hohe Kompetenz seines Trainers schätzt, die bereits seit fünf Jahren den erfolgreichen Weg des TSV Weiler prägen würde. Einen Wechsel gibt es hingegen bei der zweiten Mannschaft in der B-Klasse. Andreas Schumacher wird nach dieser Saison als Trainer aufhören und in die Verwaltung wechseln. Mit Denis Orta konnte man aber einen langjährigen und erfahrenen Spieler für den Trainerposten gewinnen.

Einen neuen Trainerjob hat auch Thomas Scherer. Der ehemalige Coach des Kreisligisten FV Öschelbronn (bis November 2018) betreut künftig den 1. FC Kieselbronn in der A-Klasse. „Wir wollen mit Thomas Scherer in der nächsten Saison wieder oben mitspielen“, sagt FCK-Sportchef Ralph Augenstein, der nach der Trennung von Hakan Göktürk (Oktober 2018) auch die erste Mannschaft übernommen hat. In der neuen Runde wird sich Augenstein dann wieder voll und ganz auf die zweite Mannschaft konzentrieren. Die „Erste“ belegt derzeit den zehnten Tabellenplatz.

Aufrufe: 012.3.2019, 15:42 Uhr
Pforzheimer Zeitung / Dominique JahnAutor