2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines

Zwei Verbandsligisten im Finale

1.FC Saarbrücken II: Zwei Oberligisten scheiden bei Saar 05 früh aus

Mit dem 1. FC Saarbrücken II und dem SC Halberg Brebach bestritten zwei Verbandsligisten das Finale beim 13. Sparda-Bank-Cup der SV Saar 05 Jugend. Die beiden RPS-Oberligisten SV Auersmacher und SpVgg. Quierschied scheiterten frühzeitig. Auersmacher erreiche immerhin Platz Drei, während Quierschied in der Zwischenrunde ausschied.

Der 13. Sparda-Bank-Cup des SV Saar 05 Jugend hatte ein Außenseiterfinale. Zwei Verbandsligisten stahlen den favorisierten Oberligisten SV Auersmacher (aktueller Masters-Sieger) und der SpVgg. Quierschied die Show. Der Oberliga-Aufsteiger musste bereits nach der Zwischenrunde die Segel streichen. Die "Wambe" unterlagen in ihrer Zwischenrundengruppe dem Ligakonkurrenten SV Auersmacher mit 1:3 und mussten sich im zweiten Gruppenspiel auch dem Saarlandligisten FV Eppelborn mit 1:6 beugen. "Wir sind wieder mit wenigen Oberliga-Akteuren angetreten, haben gegen zwei versierte Hallenteams gespielt. Im zweiten Spiel hatten wir Lars Brückner dabei, wenn er in beiden Spielen dabei gewesen wäre, hätten wir vielleicht besser abgeschnitten. Wir starten am Donnerstag in der Multifunktionshalle beim Turnier der Sportfreunde Köllerbach und wollen da wieder die Zwischenrunde erreichen", sagte Matthias Podevin aus der sportlichen Leitung der Spvgg. Auersmacher konnte das bedeutungslose dritte Gruppenspiel gegen Eppelborn mit 2:0 gewinnen und wurde Gruppensieger. Die Zweite des 1. FC Saarbrücken setzte sich mit zwei siegen in ihrer Gruppe durch und stand nach dem 4:2 über Saarlandligist FC Hertha Wiesbach und dem 2:1 über Verbandsligist SV Hellas Bildstock ebenfalls im Viertelfinale. Während Auersmacher sich in einem umkämpften Spiel gegen den SV Hellas nach einem zwischenzeitlichen 1:3-Rückstand noch mit 4:3 durch setzte, brauchte Saarbrücken in seinem Viertelfinale gegen den Schröder-Saarlandligisten FV Eppelborn ein Shoot-out, das er mit 12:11 gewann. Im ersten Halbfinale setzte sich die FCS-Zweite nach Treffern von Maurice Urnau (2), Si9nan Tomzik und Achmed Tahar mit 4:0 gegen den Saarlandligisten SV Bliesmengen-Bolchen durch, der SVA unterlag nach einem weiteren Entscheidungs-schießen mit 3:4 gegen den SC Halberg Brebach. Das Spiel um Platz Drei gewann Auersmacher dann 2:1 gegen den SV Bliesmengen-Bolchen. "Der dritte Platz in Brebach ärgert uns mehr als das heutige abschneiden, Wir haben dort am Donnerstag am Anfang gepennt. Da hatten wir schnell einen 0:4-Rückstand im Halbfinale und gehen ins kleine Finale. Das war unnötig, auch wenn wir fast ran kamen. Heute haben wir im Halbfinale gegen Brebach im Siebenmeter-schießen verloren, das war bitter, das ist Glückssache, es ist auch im Spiel um den dritten Platz heiß her. Wir hatten neben dem Streben nach Punkten ja auch einen sportlichen Ehrgeiz. Wir haben die Entscheidung Richtung Masters verpasst, haben es bislang aber gut gemacht bis zum Brebach-Turnier, wir haben aber noch turniere, wo wir punkten wollen, vor allem unser eigenes". Im Finale setzte sich Brebach mit 7:6 im Siebenmeter-Schießen durch, nachdem das FCS-Team beim 2:2 nach regulärer Spielzeit durch Treffer von Ram Jashari und Sinan Tomzik zwei Mal in Führung ging. FCS-Trainer Sammer Mozain sagte nach dem Finale: "Wir haben ein tolles Turnier gespielt, zunächst ist nun die Enttäuschung groß, wir sind traurig, aber wir freuen uns dennoch riesig, den FCS nach 20 Jahren in der Saarlandhalle vertreten zu können. Wir haben 90 Punkte und spielen ja noch Turniere, aber 80 Punkte haben bislang immer gereicht, von daher können wir ziemlich sicher sein. Wir haben den Abstand auf Auersmacher vergrößert. Ich weiß nicht, warum die Fans uns heute nicht so unterstützt haben wie am Samstag, aber wir sind trotzdem stolz auf das Erreichte". Saar-Trainer und Turnier-Hallensprecher Timon Seibert wehrte sich heftig dagegen, dass es vom Veranstalter ein Choreo- oder anfeuerungsverbot gab. Es lag wohl auch daran, dass wichtige vertreter der FCS-Fanszene nicht in der Halle waren. Die FCS-Zweite startet am Dienstag bereits wieder ab 19.23 Uhr beim Mc-Donalds-Cup des SV Losheim. Die SpVgg. Quierschied nimmt ab Donnerstag in der Saarbrücker Multifunktions-Halle am Turnier der Sportfreunde Köllerbach teil, Masters-Titelverteidiger SV Auersmacher startet ab Samstag beim El Tigre-Cup des SV Rohrbach in der Rohrbachhalle (St. Ingbert) und trifft in der Vorrunde auf den Kreisligisten TuS Rentrisch (16.15 Uhr), den Landesligisten SVGG Hangard (16.49 Uhr), den Verbandsligisten SG Hassel (17.40 Uhr) und den die Landesliga-Reserve des SV Gersweiler (18.31 Uhr).

Aufrufe: 01.1.2024, 22:46 Uhr
FriedAutor