2024-06-03T07:54:05.519Z

Allgemeines
Rigo Müller im Derby-Einsatz in Lintfort.
Rigo Müller im Derby-Einsatz in Lintfort. – Foto: Screenshot WDR

Zeiglers TV-Team beim letzten Derby zwischen Fichte und DJK Lintfort

Kreisliga B Moers, Gruppe 2: Das Ergebnis ist ein toller Filmbericht, den ihr Euch hier ansehen könnt.

Es war schon ein besonderes Derby, als sich die Zweite des TuS Fichte Lintfort und die DJK Lintfort am 12. März in der Kreisliga B gegenüberstanden. Denn es war das wohl letzte Duell der beiden Klubs im Seniorenbereich, bevor die beiden Klubs fusionieren werden. Am Ende siegte Fichte mit 2:1, was historisch wohl eher eine Randnotiz bleiben wird.

Deutlich historischer war aber, dass der WDR auf der Anlage des TuS Fichte zu Gast war, um dieses besondere Spiel zu begleiten. Mit etwas Versatz gab es diese Bilder nun am vorigen Sonntag bei "Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs" zu sehen, und das Team um Redakteur Andreas Kramer hat mal wieder wie gewohnt ganze Arbeit geleistet.

Herausgekommen ist ein Bericht, bei dem der WDR den Schiedsrichter der Partie, Rigo Müller, am Spieltag begleitet hat, wie das schon einge Male auf höchst unterhaltsame Art der Fall war. Der Unparteiische hat eine Geschichte in beiden Vereinen, man merkt seinen Worten an, dass dieses Spiel für ihn etwas Besonderes ist - und damit verkörpert er den Geist, der auf so vielen Sportplätzen an jedem Wochenende genau jener ist, der uns alle immer wieder antreibt.

>>> Hier findet ihr die ganze Zeigler-Folge mit dem Bericht ab Minute 15

Ein besonderes Anliegen ist es Rigo Müller auch, darauf hinzuweisen, wie traurig er es findet, dass sich Schiedsrichter immer wieder Gewalt und Repressalien auf dem Platz ausgesetzt sind. Als er gerade zwei Monate Schiedsrichter war, kassierte er in einem Kreisligaspiel einen K.O-Schlag. "Dann hat man mir gesagt, der Müller, der wird wohl aufhören zu pfeifen. Ne, habe ich mir gedacht, jetzt extra, jetzt ziehste das durch. Und danach, toi toi toi: 37 Jahre lang nichts mehr passiert", schildert der Unparteiische, der mit seiner vielleicht etwas unkonventionellen, aber vor allem klaren Art bei den Spielern gut ankommt.

Wenn ich nun neugierig geworden seid, und das lohnt sich auf jeden Fall, kommt ihr hier über den Link zum Video der Ausgabe vom vorigen Sonntag in der Mediathek.

>>> Hier findet ihr die ganze Zeigler-Folge mit dem Bericht ab Minute 15

Aufrufe: 08.4.2023, 22:00 Uhr
Sascha KöppenAutor