2024-06-04T08:56:08.599Z

Spielbericht
Der FSV Vohwinkel hat den Kreispokal Wuppertal-Niederberg gewonnen.
Der FSV Vohwinkel hat den Kreispokal Wuppertal-Niederberg gewonnen. – Foto: Andreas Bornewasser

Wuppertal: Pokalsieg für Vohwinkel, Beyenburg überrascht als Dritter

Kreispokal Wuppertal-Niederberg: Der FSV Vohwinkel gewinnt das Finale 8:7 nach Elfmeterschießen gegen Germania Wuppertal, während der TSV Beyenburg beim 5:3 nach Verlängerung gegen den TSV Ronsdorf überrascht.

Wer am Donnerstag dem Finalgeschehen im Kreispokal Wuppertal-Niederberg folgte, der bekam mehr Fußball zu sehen, als er vielleicht gedacht hatte, gingen doch sowohl das Finale als auch das Spiel um Platz 3 in die Verlängerung. Im Endspiel machte es Landesliga-Absteiger FSV Vohwinkel dann sogar bis ins Elfmeterschießen spannend, beendete dann die in der Landesliga enttäuschend verlaufene Spielzeit immerhin mit dem Kreispokalsieg. Am Ende hieß es 8:7 gegen den Bezirksligisten SSV Germania Wuppertal.

Dabei ging das Team der Trainer Marc Bach und Biniam Ghebremeskal bereits nach vier Minuten durch Frederic Lühr in Führung, musste kurz vor der Pause dann aber den Ausgleich durch Pascal Glittenberg hinnehmen. Auf den Führungstreffer von Germanias Torjäger Michael Kluft nach knapp einer Stunde hatte dann Vowinkels Sebastian Jansen ziemlich schnell das 2:2 als Antwort parat. Fast schon gescheitert wirkte der FSV dann aber, als Christian David in der 89. Minute zum 3:2 für die Germanen traf. Doch der FSV hatte noch einen Pfeil im Köcher, Alphonso Henock Manata glich in der Nachspielzeit aus.

In der Verlängerung gab es dann keine Tore, es musste also die Entscheidung vom Elfmeterpunkt fallen. Hier behielten dann fünf Vohwinkler die Nerven, so dass der 8:7-Finalsieg bejubelt werden durfte.

TuS Beyenburg sichert sich Platz 3

Eine Überraschung gelang derweil in einem nicht minder spannenden Spiel dem TuS Beyenburg. Das Team, das aktuell Achter der Kreisliga A ist, sicherte sich nach einem 5:3 nach Verlängerung den dritten Platz und damit die Teilnahme am Niederrheinpokal gegen den Bezirksliga-Sechsten und favorisierten TSV Ronsdorf. Hier hatte der TSV durch Treffer von Kevin Fajkis und Marco Jan Fuhrmann nach 65 Minuten 2:0 geführt, ehe der TSV durch einen Foulelfmeter von Jonas Gabriel Klein schnell zum Anschluss kam. In der 75. Minute glich Phillip Jessinghaus dann aus, es kam zur Verlängerung. In dieser ging Ronsdorf dann durch Pascal Homberg erneut in Führung, bekam jedoch noch in der ersten Verlängerungshälfte das 3:3 von Tim Hillebrand eingeschenkt. Im Anschluss entschieden dann Johannes van Kyoa Fassbender und Niklas Huth die Partie für Beyenburg.

TSV Ronsdorf – TSV Beyenburg 3:5 n.V.
TSV Ronsdorf: Robin Schworm, Kai Miltenberger, Julian Bente (70. Yves-David Tshala), Lasse Palsbroecker (46. Johannes Frey), Tarik Makkaoui (46. Deyar Janko), Kevin Fajkis, Pascal Homberg, Björn Beckmann (95. Pascal Peinecke), Sebastian Schmieta, Marco Jan Fuhrmann, Schad Hassan (46. Adil El Hajui) - Trainer: Denis Levering
TSV Beyenburg: Jona Alessandro Giangreco, Marvin Hinze, Niklas Huth, Kevin Sonneborn, Christos Tserkezos, Jannis Hinze, David Kohls (70. Johannes van Kyoa Fassbender), Tim Hillebrand (119. Pierluigi Guttaiano), Moritz Huth (117. Marc Schmidt), Dominik Braun (58. Phillip Jesinghaus), Jonas Gabriel Klein - Trainer: Christian Rüger - Trainer: Marvin Hilbig
Schiedsrichter: Philipp Heuser () - Zuschauer: 150
Tore: 1:0 Kevin Fajkis (11.), 2:0 Marco Jan Fuhrmann (65.), 2:1 Jonas Gabriel Klein (67. Foulelfmeter), 2:2 Phillip Jesinghaus (75.), 3:2 Pascal Homberg (97.), 3:3 Tim Hillebrand (103.), 3:4 Johannes van Kyoa Fassbender (105.), 3:5 Niklas Huth (115.).

SSV Germania Wuppertal – FSV Vohwinkel Wuppertal 7:8 n.E.
SSV Germania Wuppertal: Justin Herkenrath, Jannick Weitzel, Mersad Alijevic, Davide Leikauf, Ben-Elias Kaul, Sven Christian Gatzenmeier, Pascal Glittenberg, Kilian Wendling, Nico Sudano, Christian David, Michael Kluft - Trainer: Peter Radojewski
FSV Vohwinkel Wuppertal: Nils Ole Engels, Benjamin Cansiz, Niklas Stolle, Ercan Akhan, Sebastian Jansen, Denis Arslan, Alphonso Henock Manata, Nik Noah Niewalda, Luis Cosimo Fritzsch, Frederic Lühr, Jonas Schneider - Trainer: Marc Bach
Schiedsrichter: Yassin El Hatri () - Zuschauer: 182
Tore: 0:1 Frederic Lühr (4.), 1:1 Pascal Glittenberg (42.), 2:1 Michael Kluft (59.), 2:2 Sebastian Jansen (66.), 3:2 Christian David (89.), 3:3 Alphonso Henock Manata (90.+1), 3:4 Frederic Lühr (121.), 4:4 Pascal Glittenberg (121.), 4:5 Sebastian Jansen (121.), 5:5 Justin Herkenrath (121.), 5:6 Benjamin Cansiz (121.), 6:6 Jannick Weitzel (121.), 6:7 Alphonso Henock Manata (121.), 7:7 Mohamed Mesrar (121.), 7:8 Ercan Akhan (121.).

Aufrufe: 019.5.2023, 12:15 Uhr
Sascha KöppenAutor