2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
75 Mal mussten die Spieler der Finsinger Zweiten um (v. l.) Torwart Tobias Forchhammer, Thomas Obermaier und Felix Loskot zuschauen, wie der Ball im Netz landete. Archiv: Riedel
75 Mal mussten die Spieler der Finsinger Zweiten um (v. l.) Torwart Tobias Forchhammer, Thomas Obermaier und Felix Loskot zuschauen, wie der Ball im Netz landete. Archiv: Riedel – Foto: Archiv: Riedel

„Wollen sofort wieder aufsteigen“ – Finsing peilt nach Abstieg die Kreisklasse an

In der kommenden Saison spielen die Zweite und die Dritte des FCF in der A-Klasse

Durch den Abstieg der zweiten Mannschaft und den gleichzeitigen Klassenerhalt des FC Finsing III kommt es in der nächsten Saison zu einer Besonderheit.

Finsing – Seit 2019 war die zweite Mannschaft des FC Finsing in der Kreisklasse zu Hause. Sogar ein starker fünfter Platz war in der vergangenen Saison rausgesprungen. Daran aber konnte man in dieser Saison nicht mehr anknüpfen. Finsing II ist in die A-Klasse abgestiegen.

Während das Team zusammenbleiben soll, wird der Trainer gewechselt. Nachdem Florian Hack erst vor der laufenden Saison übernommen hatte, weil Thomas Bonnet zur Kreisliga-Mannschaft aufgerückt war, wird er sein Engagement am Ende der Spielzeit schon wieder beenden, um mehr Zeit für Familie und den Hausbau zu haben.

Hacks Nachfolger wird Chris Geisler, der die Finsinger Dritte betreut hat. Spielender Co-Trainer wird Benedikt Aschenbrenner. Geislers aktuelle Mannschaft schaffte in der A-Klasse 7 mit gerade mal einem Punkt Vorsprung auf Absteiger FC Moosinning 3 den Klassenerhalt. Das heißt, dass in der kommenden Saison zwei Finsinger Teams in der A-Klasse spielen.

„Wir hätten die Kreisklasse natürlich gern gehalten.“

Andreas Simml, sportlicher Leiter des FC Finsing, ist enttäuscht über den Abstieg in die A-Klasse.

Geislers Ziel mit der Zweiten in der kommenden Saison ist klar: „Wir wollen sofort wieder aufsteigen. Mit dieser Mannschaft möchte ich ganz vorn dabei sein.“ Auch wenn er klar macht, dass man „wieder bei Null anfangen“ müsse. Das Team müsse wieder Spaß am Fußball finden.

Die Qualität für einen sofortigen Wiederaufstieg sei „auf jeden Fall“ da, sagte Geisler der Heimatzeitung. Er fühle sich wertgeschätzt, wenn er nun eine Treppe auf der Karriereleiter beim FC Finsing nach oben klettern darf. Personelle Änderungen wolle er nicht vornehmen.

Das bestätigt auch der Sportliche Leiter Andreas Simml, selbst Spieler in der Zweiten. Es könne sein, dass der ein oder andere Spieler durch sein Studium einmal nicht zur Verfügung stehen werde, aber grundsätzlich bleibe der Kader beisammen. Simml hat den Abstieg noch nicht völlig überwunden: „Wir hätten die Kreisklasse natürlich gern gehalten“, sagt er. Allerdings habe man sich schon im Winter damit beschäftigt, „dass es runtergehen könnte“. Der Abstieg sei schade, „aber in der Summe absolut verdient“, gibt er zu.

„Wollen hauptsächlich, dass der Spaß wieder zurückkehrt.“

Andreas Simml gibt kein konkretes Ziel für die kommende Saison aus.

Die Gründe dafür sieht Simml hauptsächlich in den Abgängen. Einige Spieler seien in die erste Mannschaft hochgezogen worden, andere hätten den Klub verlassen. So sei etwa Thomas Götzberger kurz vor Saisonbeginn nach Taufkirchen gewechselt. Auch der Abschied von Bonnet sei nicht zu kompensieren gewesen. „Bei allem Respekt für die anderen. Aber so einer für die zweite Mannschaft ist brutal, und den kann man auch nicht ersetzen. Der ist für die zweite Mannschaft total überqualifiziert“, betont sportlicher Leiter Simml.

Es gebe noch weitere Punkte, warum die Saison mit dem Abstieg endete, worüber er allerdings nicht sprechen wolle. Die Ziele für die kommende Saison formuliert Simml vorsichtiger: „Wir wollen hauptsächlich, dass der Spaß wieder zurückkehrt“. Ein Saisonziel sei vom Verein noch nicht ausgegeben worden. Er wolle zumindest im oberen Tabellendrittel mitmischen und hoffe, dass die drei Finsinger Teams insgesamt wieder mehr Spieler zur Verfügung hätten. „Teilweise sind wir da schon auf dem Zahnfleisch daher gekommen“, klagt der Sportliche Leiter. (TOBI FISCHBECK)

Aufrufe: 022.5.2024, 09:22 Uhr
Redaktion ErdingAutor