2024-05-29T12:18:09.228Z

Allgemeines
Am Niederrhein wird Neuschnee erwartet.
Am Niederrhein wird Neuschnee erwartet. – Foto: Diverse

Wintereinbruch in NRW: Wohl viele Spielabsagen am Wochenende

Die FuPa-Wetterprognose für den Niederrhein: Es soll zum 1. Advent sehr kalt werden, Schnee und zweistellige Minusgrade werden den Spieltag wohl ausbremsen. Der Überblick für das FVN-Gebiet samt Ausfallticker.

Das Wetter hat sich in Nordrhein-Westfalen an den vergangenen Tagen deutlich verschlechtert. Die Aussichten sind für das erste Advent-Wochenende nasskalt und am Gefrierpunkt, weshalb wohl viele Sportplätze gesperrt werden dürften. Die FuPa-Wetterprognose zum Wintereinbruch im Fußballverband Niederrhein (FVN) und Nordrhein-Westfalen (NRW).

Nach einer spielfreien Woche für die meisten Mannschaften wegen des Feiertags Totensonntag wollen die Vereine ihren Schlussspurt vor der Winterpause einläuten. Viele müssen offiziell zwar noch drei Spiele absolvieren, aber hier darf ein dickes Fragezeichen angemerkt werden. Die Aussichten für die Fußballer sind wegen des Wintereinbruchs eher schlecht.

-10 Grad und Schnee am Sonntag

Vielerorts hat es schon geschneit, nicht nur im Bergischen Land. Die Prognosen sehen für die 13 Fußballkreise im FVN-Gebiet frostige Temperaturen vor. Zwischen Kleve-Geldern und Duisburg sowie Essen werden Temperaturen von bis zu -5 Grad zwischen Donnerstag und Sonntag erwartet. Das gilt auch für Landeshauptstadt Düsseldorf oder das weitere Grenzland. Im Bergischen Land und in der Nachbarschaft werden rund um Remscheid, Solingen und Wuppertal sogar zweistellige Minusgrade und Schnee erwartet. Laut Wetter.de soll es beispielsweise in Neuss, Krefeld und Wuppertal ab Sonntagvormittag schneien - passend zum Spieltag.

Schnee schon ab Mittwoch erwartet

Der Deutsche Wetterdienst kündigt bereits für den Mittwoch "nasskaltes und winterliches Wetter in Nordrhein-Westfalen" in NRW an und warnt vor "Glätte durch geringfügigen Schneefall oder überfrierender Nässe". Bis zu fünf Zentimeter Neuschnee und -6 Grad sind möglich.

Am Samstag wird zwar recht viel Sonne erwartet, allerdings tauen die gefrorenen Plätze dann nur für wenige Stunden auf. Frost ist bekanntlich auch eine Gefahr für Kunstrasenplätze, obwohl auf vielen neueren Geläufen auch bei Temperaturen rund um den Gefrierpunkt noch gespielt werden darf. Allerdings dürften die Klubs, Städte und Kommunen wohl recht schnell Platzsperren bei den prognostizierten Minusgraden samt Schneefall aussprechen.

Die Mannschaften, die entweder nur einen Rasenplatz zur Verfügung haben oder in den kommenden Wochen nur auf Naturrasen spielen sollen, müssen sich scheinbar mit der vorzeitigen Winterpause anfreunden. Immerhin haben die zuletzt starken und anhaltenden Regenfälle nicht gerade für optimale Voraussetzungen für den Jahresabschluss gesorgt.

>>> FuPa-Ausfallticker: Diese Spiele fallen am Niederrhein aus

Aufrufe: 029.11.2023, 09:00 Uhr
André NückelAutor