2024-05-29T12:18:09.228Z

Spielbericht
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

Wichtiger Sieg für den FVW

Zum Abschluss der englischen Woche empfing der FV Bad Waldsee die Zweitvertretung des TSV Berg im Stadion an der Lortzingstraße. Nachdem die „1B“ der Waldseer ihr Spiel bereits gewonnen hatten, könnte mit einem Sieg nach langem mal wieder ein 6-Punkte Wochenende sowie eine sehr erfolgreiche Woche mit 9 Punkten aus drei Spielen der ersten Mannschaft gefeiert werden.

Es sollte jedoch eine spannende und umkämpfte Partie werden, in die die Gastgeber zunächst deutlich besser hineinfanden. Mehr Ballbesitz und ein kontrolliertes, geduldiges Aufbauspiel brachte ihnen die Überhand. In der 15. Minute wurde diese Überlegenheit dann auch belohnt.

Eingeleitet durch ein starkes Solo von L. Manz im Mittelfeld gelangte der Ball zu P. Stokic der knapp am Torwart scheiterte und mit diesem kollidierte, der Abpraller landete aber bei Torjäger L. Stöckler der die Chance nutzte und sicher zur Führung verwandelte.

Auch in der Folge war der FVW die bessere Mannschaft, man brachte sich jedoch durch kleinere Unkonzentriertheiten immer wieder selbst in Bedrängnis und konnte sich nur noch vereinzelnd gefährlich vors Tor kombinieren. L. Stöckler fast mit seinem zweiten Treffer des Tages (27.), seinen Schlenzer parierte J. Eggerstorfer jedoch sehenswert.

Den Gästen gelang es in der ersten Halbzeit nur selten in die Nähe des Waldseer Tores zu kommen, lediglich ein paar Distanzschüsse waren zu diesem Zeitpunkt zu notieren.

So war der Halbzeitstand ein, dem Spielverlauf entsprechendes 1:0.

Die Gäste kamen dann aber gut aus der Halbzeit heraus, standen höher und setzten die Kurstädtler schon deutlich früher unter Druck. In der 59. Spielminute kamen sie nach einem Eckball dann auch zur ersten gefährlichen Chance, O. Baran parierte aber gut. Im Gegenzug dann wieder der FVW mit doppeltem Alupech. Nach einem Eckball von L. Stöckler landete sowohl der erste Kopfball von M. Lorinser als auch der Nachschuss von L. Manz an der Latte und verhinderte den Ausbau der Führung.

Die Partie nun absolut auf Augenhöhe und das war ab der 66. Minute dann auch dem Spielstand abzulesen. Bei einem Eckball von J. Seybold stieg Verteidiger J. Klein am höchsten und setzte seinen wuchtigen Kopfball unhaltbar für O. Baran ins Eck.

Beide Mannschaften wollten den Sieg – es ging regelrecht hin und her, beide Defensivreihen verteidigten aber gut.

Es schien bereits alles auf ein Unentschieden hinauszulaufen, die Gastgeber wollten sich damit aber nicht zufriedengeben und es war erneut ein Standard, der das nächste Tor brachte. P. Stokic mit der Ecke und der eingewechselte J. Grabherr setzte sich im Kopfballduell durch und drückte den Ball zur erneuten Führung (86.) für den FVW über die Linie.

In den letzten fünf Minuten plus Nachspielzeit verteidigten die Gastgeber dann beherzt und gemeinsam, wodurch jegliche Ausgleichsversuche des TSV Bergs erfolgreich abgewendet werden konnten und die drei Punkte an der Lortzingstraße blieben.

Der FV Bad Waldsee bedankt sich herzlich für das zahlreiche Erscheinen der Zuschauer und Fans bei warmen Sommertemperaturen am Muttertag.

Aufrufe: 014.5.2024, 12:40 Uhr
Jonas TeufelAutor