2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
– Foto: Timo Babic

WFV teilt neue Infos mit

Wechsel eingetütet? Das Sommer-Transferfenster schließt demnächst!

Der Württembergische Fußballverband (WFV) teilt das Folgende mit:

Abteilungs- und Spielleiter aufgepasst! Am Mittwoch, 31. August 2022, endet im Aktivenbereich die Wechselperiode I für Amateurspieler. Für Vertragsspieler endet die Wechselperiode I am 1. September 2022. Zum Aktivenbereich gehören in diesem Zusammenhang die Herren, Frauen sowie der ältere A-Junioren-Jahrgang 2004 und ältere B-Juniorinnen-Jahrgang 2006.

Bis zu den genannten Fristen müssen der wfv-Passstelle alle Vereinswechselunterlagen vorliegen. Unterlagen bzw. Anträge, die danach eingehen, können für die laufende Wechselperiode nicht berücksichtigt werden.

Nachträgliche Zustimmung

ACHTUNG: Auch bei der nachträglichen Zustimmung hier gelten die Fristen der Wechselperioden. Dies bedeutet, dass der Online-Antrag auf Spielrechtsänderung aufgrund einer nachträglichen Zustimmung bis spätestens 31. August 2022 vom aufnehmenden Verein gestellt sein muss, um ein sofortiges Spielrecht zu erhalten. Danach gestellte Anträge können nicht mehr berücksichtigt werden, auch wenn die Einigung auf die nachträgliche Zustimmung innerhalb der Wechselperiode erfolgte.

Alle Informationen zur nachträglichen Zustimmung finden Sie hier.

Jugendbereich

Im Jugendbereich kommt die Wechselperiode nicht zur Anwendung. Bitte beachten Sie hier jedoch die allgemeinen Grundsätze bzgl. Abmeldedatum und Zustimmung bzw. Nicht-Zustimmung. Bitte denken Sie rechtzeitig vor Beginn des Jugend-Spielbetriebs an die Beantragung einer Spielerlaubnis. Ab der Altersklasse E-Junioren ist für die Teilnahme an allen Spielen eine Spielerlaubnis notwendig. Für Spieler, die noch keine Spielerlaubnis haben, ist eine erstmalige Spielerlaubnis zu beantragen.

Alle Informationen zum Vereinswechsel von Jugendlichen finden Sie hier.

DFBnet Pass-Online: Spielersuche mit Platzhalter

Um Spieler*innen in DFBnet Pass-Online zu suchen (z. B., um einen Vereinswechsel zu beantragen), kann bei der Suche nach Namen und Vornamen ein Platzhalter verwendet werden. Bitte hierzu die beigefügte Erläuterung beachten.

Hochladen eines Passfotos

Wir möchten nochmals auf das zeitnahe Hochladen eines Passfotos zur Vervollständigung des Spielerpass Online hinweisen. Die Frist hierfür beträgt 7 Tage ab dem Tag der Erteilung der Spielberechtigung in DFBnet Pass-Online. Sie erleichtern damit die Arbeit aller, insbesondere die unserer Schiedsrichter*innen, und vermeiden unnötige Bußgelder.

Kontakt zur Passstelle

Für alle Fragen zum Thema Spielberechtigung stehen Ihnen die Mitarbeiter der wfv-Passstelle gerne zur Verfügung. Bitte nutzen Sie auch unser umfangreiches Informationsangebot im Bereich Passwesen.

__________________________________________________________________________________________________

Die Mission von FuPa.net: Wir sind das Mitmachportal VON Amateurfußballern FÜR Amateurfußballer.

Jetzt anmelden & Vereinsverwalter werden: https://www.fupa.net/auth/login

FuPa.net - Ein Fußball-Portal, 1000 Möglichkeiten

Wie kann ich mitmachen auf FuPa? (Überblick)
Was bietet FuPa.net für mich & meinen Verein? (Überblick)
Bildergalerien hochladen
An die Torwand im legendären ZDF-Sportstudio mit FuPa/Hartplatzhelden

Folgt uns auch auf:

Facebook: @FuPaBKZ
Instagram: @FuPaBKZ
Twitch: @FuPaBKZ
Twitter: @FuPaBKZ

______________

Kontakt zu FuPa Stuttgart, Rems-Murr, Enz-Murr, Unterland, Schwarzwald und Nördlicher Schwarzwald

Ihr wollt auch etwas über euer Spiel erzählen oder es gibt Neuigkeiten in eurem Team oder eurem Verein? Dann schreibt FuPa Stuttgart, Rems-Murr, Enz-Murr, Unterland, Schwarzwald und Nördlicher Schwarzwald gerne per E-Mail an h.schmidt@bkz.de. Des Weiteren könnt ihr als Vereinsverwalter euer Team verwalten, den Kader anpassen und Spielerprofile bearbeiten oder den neuesten Transfer vermelden. Wie das alles funktioniert, könnt ihr hier nachlesen. Zur Anmeldung auf FuPa geht es direkt hier - und natürlich ist alles kostenlos. Fragen und Anmerkungen dürft ihr jederzeit gerne per E-Mail an h.schmidt@bkz.de schicken.

Aufrufe: 031.8.2022, 10:00 Uhr
FuPa / hesAutor