2024-06-04T08:56:08.599Z

Spielbericht
– Foto: M. Nespoli

Weitere positive Perspektiven für Egg

3tes Testspiel des Viertligisten

Bei sonnigem Wetter trafen sich die Teams von Stäfa 2 und Egg am Sonntag auf dem Frohberg zu einem Vorbereitungsspiel. Zahlreiche Zuschauer des FC Egg fanden den Weg auf den Frohberg um Ihr Team zu unterstützen.

Nach zwei Testspielen gegen sehr starke Gegner, bei dem die Ausdauer spielerisch aufgebaut werden konnte und die letzten strengen Trainingseinheiten wollte das Trainerduo Nespoli / Kistler sehen, auf welchen Stand das Team gegen einen etwa gleichstark einzuschätzenden Gegner ist. In der Sommervorbereitung hatte man in Egg noch 2:2 gespielt.

Das Spiel begann nicht schlecht. Man versuchte den Ball in den eigenen Reihen zu halten und diverse Spielzüge zu kreieren. Hatte der Gegner Ballbesitz versuchte man entsprechend im Angriffsdrittel das Pressing aufzubauen.

Es wurde von Anfang an eine unterhaltsame Partie. Man sah jedoch beiden Teams an, dass sie in der Vorbereitung sind. Die letzte Qualität fehlt noch, wir haben ja noch ein bisschen Zeit. Physisch sind wir auf dem richtigen Weg und auch hier gibt es noch Steigerungspotential.

Zurück zum Spiel.

In der 17. Spielminute wurde dem FC Egg in der Nähe des Strafraumes ein Freistoss zugesprochen. Nach kurzem Gespräch zwischen Pereira und Schwerzmann lief Pereira an und versenkte den Ball gekonnt zum 0:1 für die Gäste.

Man spielte weiter auf und auch der Gegner kombinierte sich ein paar Mal gekonnt durch. Aber hinten stand die Mauer sehr gut und blockierte somit alle Chancen der Stäfner.

In der 31. Spielminute versuchte sich ein Stäfner mit einem Querpass in der Mittelzone. Huber reagierte am schnellsten und konnte sich den Ball erobern und Richtung gegnerischem Tor starten. Mit einem satten Schuss kurz nach dem 16er bezwang er den Torhüter und erzielte das umjubelte 0:2

Stäfa reagierte darauf und erhöhte Ihren Rhythmus. Dies hatte zur Folge, dass der FC Egg sich auf die Defensive kümmern musste und kurz vor der Halbzeitpause kassierte man noch zwei gelbe Karten.

Es ging mit einem verdienten 0:2 für den FC Egg in die Halbzeitpause.

Acht Spieler auf Seite des FC Egg wurden ausgewechselt, so dass jeder mindestens 45 Minuten Einsatzzeit bekommen würde.

Der FC Stäfa kam mit mehr Druck aus der Kabine und die neuen Spieler des FC Egg mussten sich zuerst an die neuen Gegebenheiten angewöhnen. So verkürzte der FC Stäfa in der 60. Spielminute zum 1:2. Aber auch der FC Egg bekam das Spiel wieder besser in den Griff und hielt den Angriffen des FC Stäfa stand.

In der 70. Spielminute erfolgten zwei zusätzliche Wechsel (Schwerzmann für Pereira und Kichouhi für Casciato). Sieben Minuten später wurde Kichouhi in die Tiefe lanciert. Diese Gelegenheit nutzte er und erzielte mit einem straffen Schuss sein erstes Tor für den FC Egg. 1:3 nach 77 Spielminuten. Keine zwei Zeigerumdrehungen später reagierte Kichouhi wieder am schnellsten. Er wurde lanciert und schnappte sich den Ball vor zwei Gegnern. Er konnte entwischen und zum 1:4 einschiessen.

Beide Teams versuchten weiterhin einen guten Fussball zu demonstrieren und ich denke das gelang auch. Auf beiden Seiten gab es noch weitere Chancen doch beide Torhüter sowie die entsprechende Defensive hielten dem Stand.

Als der Schiedsrichter in der 93. Spielminute das Spiel beendete konnte der FC Egg zufrieden mit seiner Leistung sein.

Fazit zum Spiel:

Was uns am meisten freut, ist die Tatsache, dass die Jungs bereit sind zusätzliches zu lernen und offen auch für neue Möglichkeiten sind. Das gibt uns für die Zukunft weitere positive Perspektiven.

Herzlichen Dank an alle Besucher und bis bald.

Das nächste Spiel folgt bald…. Heimspiel kommenden Samstag, 02. März 2024 um 16.00 Uhr gegen die erste Mannschaft des FC Maur.

Aufrufe: 026.2.2024, 21:13 Uhr
Marzio NespoliAutor