2024-06-03T07:54:05.519Z

Ligabericht
Die TSG Weinheim (rot) verzichtet auf einen eventuellen Aufstieg. Zuzenhausen (grün) steht somit schon jetzt als Oberliga-Aufsteiger fest.
Die TSG Weinheim (rot) verzichtet auf einen eventuellen Aufstieg. Zuzenhausen (grün) steht somit schon jetzt als Oberliga-Aufsteiger fest. – Foto: Siegfried Lörz

Weinheim verzichtet

Verbandsliga +++ Der Tabellenzweite will nicht in die Oberliga +++ Zuzenhausen steht als Aufsteiger fest +++ Das Rennen um die Aufstiegsspiele ist somit neu entfacht

Die Spatzen pfiffen es seit ein paar Wochen von den Dächern, jetzt ist es amtlich. Fußball-Verbandsligist TSG Weinheim verzichtet auf einen eventuellen Aufstieg und wird somit auch nicht die Aufstiegsspiele zur Oberliga bestreiten, wenn er Vizemeister werden sollte.

Somit steht fest, dass der Spitzenreiter FC Zuzenhausen in die Oberliga aufsteigt, da er maximal noch von Weinheim überholt werden könnte. Im Rennen um die Aufstiegsspiele kommt somit neue Bewegung. Der 1.FC Mühlhausen (56 Punkte), der SV Spielberg (56) und der FC-Astoria Walldorf II (53) liefern sich an den beiden verbleibenden Spieltagen einen Dreikampf um die Saisonverlängerung.

Wer sich nach dem letzten Spieltag diesen Rang gesichert haben wird, trifft in den Aufstiegsspielen zur Oberliga über zwei Runden mit jeweils Hin- und Rückspiel zuerst auf den südbadischen (FC Villingen II, FC Auggen) und im Anschluss auf den württembergischen Vizemeister (Calcio Leinfelden-Echterdingen, SV Fellbach). In Klammern stehen jene Teams, die für diese Platzierungen noch in Frage kommen.

Runde eins startet am 2. Juni mit dem Auswärtsspiel des badischen Vizes in Südbaden. Das Rückspiel steigt bereits drei Tage darauf mittwochs. Die beiden Finalspiele folgen am 9. und 12. Juni.

Weitere Relegationsspiele

Im Kampf um den letzten Verbandsliga-Startplatz 2024/25 trifft die Vizemeister der Landesliga Rhein-Neckar (VfB St.Leon, SG Heidelberg-Kirchheim, FV Brühl) im Halbfinale auf den mittelbadischen Vize (FC Östringen) auf neutralem Platz. Das zweite Halbfinale bestreitet der Vize aus dem Odenwald (TSV Mudau, FC Grünsfeld) gegen den Viertletzten der Verbandsliga (VfB Bretten, VfR Gommersdorf, TSV Reichenbach, FC Friedrichstal, FV Mosbach). Die Halbfinals steigen am 2. Juni, das Finale ist auf Samstag, den 8. Juni terminiert. Die Anstoßzeiten sind noch offen.

Im gleichen Modus ermitteln vier weitere Teams einen weiteren Landesligisten für die kommende Runde. Ebenfalls am 2. Juni finden die Halbfinals dafür zwischen dem Vizemeister der Heidelberger Kreisliga (SG-SV Lobbach, SG Horrenberg, FC Dossenheim, VfB Rauenberg) und dem Drittletzten der Landesliga (FV Nußloch, SpVgg Ketsch, VfL Neckarau, SC Rot-Weiß Rheinau, FC Zuzenhausen II) statt. Die Vizemeister aus Sinsheim (SV Reihen) und Mannheim (VfB Gartenstadt, SC Käfertal) bestreiten das zweite Halbfinale. Auch hier steigt das Finale am Samstag, den 8. Juni.

Aufrufe: 021.5.2024, 21:15 Uhr
red.Autor