2024-06-11T15:31:41.480Z

Vereinsnachrichten
Die Frauenmannschaft des FC Thüringen Weida wappnet sich für die Rückrunde
Die Frauenmannschaft des FC Thüringen Weida wappnet sich für die Rückrunde – Foto: THOMAS GORLT

Weidaer Frauen starten in die Vorbereitung

Die Winterpause ist vorbei und die Frauenmannschaft des FC Thüringen Weida bereitet sich auf die Rückrunde vor.

Nach der sensationellen Vizemeisterschaft im vergangenen Jahr lief es in der bisherigen Saison noch nicht optimal, denn viele Stammspielerinnen sind durch Krankheit, Verletzung oder Schwangerschaft ausgefallen. Nun blickt die sportliche Leitung positiv in die Zukunft, da junge Spielerinnen ihren nächsten Schritt machen. Außerdem begrüßen die Weidaerinnen neue Gesichter in ihren Reihen.

Das Jahr startet mit drei Hallenturnieren. Am kommenden Samstag (13.01.) gastiert der FC Thüringen Weida beim ZFC Meuselwitz in der Schnaudertalhalle. Des Weiteren reisen die Mädels am 20.01. nach Greiz zum Balkow-Reisen-Cup. Mit dem Turnier am 04.02. vom SV Löbichau in Schmölln beenden die Weidaerinnen ihre Hallensaison. Anschließend bittet das Trainer-Team um Christoph Blaurock und Maximilian Steinbrecher auf den Kunstrasenplatz zur ersten Übungseinheit im Freien.

Weida sucht noch Verstärkung

Am 09.02.2024 veranstaltet der FC Thüringen Weida ein Schnuppertraining. Dabei sind alle Mädchen und Frauen ab dem 14. Lebensjahr herzlich Willkommen. Der Treffpunkt ist um 18:00 Uhr im Sportpark ,,Roter Hügel‘‘ (Grochwitzer Weg 60, 07570 Weida). Anschließend startet um 18:30 Uhr das Training, welches gegen 20:00 Uhr endet. Danach findet ein lockeres Kennenlernen bei gemütlicher Atmosphäre statt. Die Vereinsführung freut sich über jede Teilnehmerin. Falls es im Vorfeld Rückfragen gibt, kann die Instagram-Seite des Vereins @fc_thueringen_weida kontaktiert werden oder schreibt eine E-Mail an info.fctw@gmx.de.

Bereits am 25.02.2024 um 14:00 Uhr bestreiten die Weidaer Frauen ihr erstes Testspiel gegen SG Pfaffengrün/Zobes/Greiz, ehe am 10.03.2024 gegen 1. FFV Erfurt ll die Rückrunde startet. Die sportliche Leiterin Selina Rolle zeigt sich zuversichtlich: "Aufgrund der Rückkehr von verletzten Spielerinnen und durch Neuzugänge, welche wir in den nächsten Wochen vorstellen, blicke ich positiv in die Rückrunde. Die Stimmung ist gut im Team und diese Euphorie möchten wir wieder auf den Platz bringen. Dafür werden wir in den nächsten Wochen fleißig trainieren, um den Frauenbereich weiterhin zu verbessern." Zudem äußert sich Präsident Nick Schubert, welcher künftig in Zusammenarbeit mit der sportlichen Leitung an der Entwicklung der Weidaer Frauenmannschaft arbeiten möchte: "Wir haben vor drei Jahren mit viel Aufwand das Projekt ins Leben gerufen. Die Mädels bereichern den Verein ungemein und deshalb werden wir noch mehr investieren, um die Mannschaft langfristig beim FC Thüringen Weida zu integrieren. Ich bin stolz auf jede einzelne Spielerin".

Die Fanszene Weida ist ein wichtiger Bestandteil der Frauenmannschaft.
Die Fanszene Weida ist ein wichtiger Bestandteil der Frauenmannschaft. – Foto: FC Thüringen Weida

Doch auch die Fanszene spielt eine entscheidende Rolle, da diese das Frauen-Team in der Anfangszeit getragen hat und aktuell immer lautstark und kreativ unterstützt. Dafür möchten sich die Weidaerinnen und der Vorstand bedanken und freuen sich auf weitere gemeinsame Momente im Jahr 2024. Daher lädt die Vereinsführung am 16.02.2024 um 19:00 Uhr zu einem öffentlichen Training mit Musik, Spaß und Glühwein ein. Dazu sind alle Mitglieder, Fans und Sponsoren gern gesehen. Eventuell wird der MDR seine Berichterstattung über die Frauenmannschaft des FC Thüringen Weida an diesem Abend fortsetzen. Also tragt euch diesen Termin in den Kalender ein.

Aufrufe: 011.1.2024, 10:30 Uhr
FC Thüringen WeidaAutor