2024-06-06T14:35:26.441Z

Vereinsnachrichten

Warum dieser Meister nicht aufsteigen will ​

Kreisliga C22: TuS Schillingen dominiert die Konkurrenz, verzichtet aber auf den Sprung in die B-Klasse.

Die Zweitvertretung des TuS Schillingen hat sich den Meistertitel in der Kreisliga C22 gesichert. Am vergangenen Sonntag schafften die Hochwälder mit einem 11:0-Kantersieg gegen die zweite Mannschaft der SG Züsch den entscheidenden Schritt – zwei Spieltage vor Schluss ist ihnen die Meisterschaft nicht mehr zu nehmen. ​

Für Trainer Christian Thome, der die Mannschaft gemeinsam mit Daniel Steines betreut, liegt der Schlüssel zum Erfolg auf der Hand. „Wir haben seit der Sommervorbereitung den Fokus darauf gelegt, als geschlossene Einheit aufzutreten“, sagt der 28-Jährige, der beim TuS seine erste Saison als Trainer absolviert. Man sei im Verlauf der Saison immer enger zusammengerückt. „Dadurch haben wir uns auch auf dem Platz gesteigert“, sagt Thome. Seit dem zweiten Spieltag (3:4 bei der SG Pölich II) verloren die Hochwälder kein Spiel mehr, gewannen seitdem 18 von 20 Partien.

In der Rückrunde war vor allem die Abwehr das Schillinger Meisterstück – man kassierte nur fünf Gegentore in bisher zehn Spielen. „Das ist beeindruckend, weil wir in der Winterpause durch den Kreuzbandriss von Nicolas Marx unseren Kapitän und wichtigsten Innenverteidiger verloren haben. Auch unser Torhüter Kim Paulus hat sich im April schwerer am Knie verletzt und fehlt uns seitdem“, sagt Thome, der beeindruckt ist, wie vor allem junge Spieler in die Bresche gesprungen sind. „Unsere Abwehr hatte in der Rückrunde meist einen Altersschnitt von um die 22 Jahre.“

„Außerdem haben wir eine sehr gute Mischung aus Erfahrung und jungen Spielern im Team, die sich gegenseitig unterstützen. Keiner meckert, wenn er auch mal weniger spielt. Alle Spieler haben ihre persönlichen Ziele immer hinter die der Mannschaft gestellt“, so Thome weiter. Durch diese positive Stimmung seien einige Spieler zum Fußball zurückgekommen, die vor einigen Jahren – teilweise nach der Jugend – aufgehört hätten.

Mit der Meisterschaft hat sich die Mannschaft das Aufstiegsrecht in die B-Liga gesichert. Wahrnehmen will man dieses aber nicht. „Wenn man nur mit dem Herz denkt, würde man natürlich gerne hoch“, verrät der TuS-Trainer, „aber wir müssen da realistisch sein“. Bei den angesprochenen Marx und Paulus sei nicht klar, ob und wann sie zurückkommen. Dazu beendet mit Maximilian Heib einer der Schlüsselspieler im Sommer seine Karriere. Dazu kommen mögliche personelle Veränderungen bei der ersten Mannschaft, die aus der Bezirksliga abgestiegen ist. „Dafür ist eine zweite Mannschaft dann da – um das zu kompensieren. Da werden Spieler hochgehen.“

„Wir müssen die Mannschaft im Sommer auf einigen Positionen umbauen und wollen den Fokus weiter auf die Entwicklung der jungen Spieler legen“, kündigt der Trainer an. „Dafür ist die C-Liga der richtige Ort.“ Gute Personalnachrichten gibt es vom Trainer selbst: Er wird auch in der kommenden Saison die Mannschaft betreuen. Daniel Steines wird ihn als Co-Trainer unterstützen. „Wir haben noch viel vor und viele Ideen“, lässt Thome durchblicken.

Aufrufe: 016.5.2024, 18:54 Uhr
redAutor