2024-06-13T13:28:56.339Z

Allgemeines
Volle Hütte, viel Einsatz: Der 05er Ludovic Ajorque (Mitte) wird von gleich drei Gensingern „umzingelt“.
Volle Hütte, viel Einsatz: Der 05er Ludovic Ajorque (Mitte) wird von gleich drei Gensingern „umzingelt“. – Foto: Edgar Daudistel

Volksfeststimmung beim Mainzer Kantersieg in Grolsheim

Der Bundesligist fährt einen 16:0-Erfolg im Testspiel ein +++ Die Fans sammeln viele Autogramme

Grolsheim. Es herrscht Volksfest-Atmosphäre im Ort. Als der Mannschaftsbus von Mainz 05 in Grolsheim vorfährt, stehen die Jungen und Mädchen bereits Schlange, machen Fotos mit den Handys, heimsen Autogramme von Bundesliga-Spielern wie Robin Zentner ein. Das lauteste Johlen erntet Trainer Bo Svensson, der fröhlich winkt und grinsend im Kabinentrakt verschwindet. Auch in der Halbzeit schnappen sich Profis wie Stefan Bell die Stifte und verteilen Unterschriften. Kein Wunder: Um die Nähe zu den Fans geht es im ersten Testspiel von Mainz 05 in der Vorbereitung auf die Saison 2023/24 bei B-Klassen-Club SG Gensingen/Grolsheim, der Wettkampf-Charakter steht im Hintergrund. Und doch springt sportlich der erwartete Kantersieg für den Bundesligisten heraus. Mit 16:0 gewinnen die Mainzer vor 2400 Zuschauern, schießen sich warm für die kommenden Aufgaben. Trainer Svensson sagt: „Wir hatten viele junge Spieler dabei, die es okay gemacht haben. Die Stimmung war gut. Es ist wichtig, in der Region Gesicht zu zeigen, auch wenn uns solch ein Test sportlich nicht allzu viel gibt.“

Besonders in Grolsheim ist das Outfit der Mainzer: Erstmals spielen sie in ihrem neuen Heimtrikot für die laufende Saison, im rot-weißen Schachbrettmuster, ein Kroatien-Look, der Erinnerungen an die erfolgreiche Zweitliga-Saison 1996/97 weckt, in der noch Jürgen Klopp auf dem Platz stand. Einige Fans, die das neue Dress schon in Grolsheim tragen, dürfen darin beim Testspiel gleich mehrfach unter dem Tönen des Narrhalla-Marsches jubeln. Auch wenn sich der B-Ligist tapfer wehrt. Ehe nach zehn Minuten der Knoten bei den Mainzern platzt. Der erste 05-Torschütze in der neuen Saison: Delano Burgzorg, der aus 20 Metern ins lange Eck trifft. Kurz darauf zum Doppelpack trifft und sich beim Bundesligisten in Position bringt. Denn der Angreifer gilt als möglicher Wechselkandidat, ebenso wie Marlon Mustapha, der in Grolsheim fehlte und bei dem sich ein Abgang verdichtet. Trainer Svensson bestätigt nach dem Spiel, dass der Angreifer für einige Tage vom Training und Spiel freigestellt sei. Für Verhandlungen mit einem anderen Verein? Bereits weg ist der dänische Stürmer Marcus Ingvartsen, der Mainz 05 verlassen hat, zum Erstligisten FC Nordsjaelland zurück in sein Heimatland wechselt. Eine neue Chance für Burgzorg in der 05-Offensive?

Viele Tore und einige Talente

Weil die Nationalspieler noch Urlaub haben, durften sich in Grolsheim auch viele U23-Spieler beweisen, von denen sich Danny Schmidt zweifach in die Torschützenliste eintragen hat. Vor Motivation sprüht auch Brajan Gruda nach einem Bundesliga-Einsatz in der vergangenen Saison gegen Borussia Dortmund und der deutschen Meisterschaft mit der U19. Vier Tore steuert das Talent bei, ist damit Rekordhalter beim ersten Test, setzt ein Zeichen bei dem Underdog aus Gensingen/Grolsheim. Der sich trotzdem wacker wehrt und mit kuriosen Geschichten aufwartet.

Torwart Sabin Piglisan zeichnet sich mehrfach aus, pariert einmal in einem Eins-gegen-eins-Duell gegen 05-Profi Anton Stach – und das mit 51 Jahren. Feldspieler Justin Machwirth feiert dagegen am Tag des Aufeinandertreffens mit den Mainzern seinen Hochzeitstag, womit die 90 Minuten auch für die B-Klassen-Kicker ein Ereignis sind. Wie auch für die Kinder, die nach dem letzten Tor des Tages von Dominik Kohr den Platz stürmen und den Abend so beenden wie sie ihn begonnen haben: Mit einer Autogrammjagd.

Mainz 05, 1. Halbzeit: Zentner – Wilhelm, Bell, Dal – Kraft, Stach, Shabani, Caci – Bobzien, Burgzorg – Ajorque.

Mainz 05, 2. Halbzeit: Batz – Laux, Leitsch, Schulz – da Costa, Papela, Kohr, Barkok, Mamutovic – Gruda, Schmidt.

Torfolge: 0:1, 0:2 Burgzorg (10., 18.), 0:3 Stach (21.), 0:4 Ajorque (22.), 0:5 Bobzien (28.), 0:6 Ajorque (29., Foulelfmeter), 0:7 Caci (37.), 0:8 Gruda (46.), 0:9 Barkok (47.), 0:10 Gruda (51.), 0:11 Gruda (78), 0:12 Gruda (82.), 0:13 da Costa (87.), 0:14, 0:15 Schmidt (88., 89.), 0:16 Kohr (90.).

Aufrufe: 07.7.2023, 23:00 Uhr
Florian SchlechtAutor