2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines
Sowohl Rot-Weiß, als auch der FCA Darmstadt mussten am Wochenende Punktverluste hinnehmen
Sowohl Rot-Weiß, als auch der FCA Darmstadt mussten am Wochenende Punktverluste hinnehmen – Foto: Mara Wolf

VL: Unterschiedliche Stimmungslagen bei den Darmstädtern

RW Darmstadt kann mit einem 1:2 irgendwie ganz gut leben, der FCA absolut nicht

Darmstadt. In der Verbandsliga musste sich Rot-Weiß Darmstadt am Freitagabend beim heimstarken Aufsteiger RW Walldorf II mit 1:2 geschlagen geben. Der FCA Darmstadt startete am Sonntag gut gegen den VfR Fehlheim, unterlag aber ebenfalls mit 1:2. Der FCA ist am Mittwoch (19.30 Uhr) bei Germania Ober-Roden wieder gefordert.

Dieser Text wird euch kostenlos zur Verfügung gestellt von Echo Online.

Walldorf mit Doppelschlag nach der Pause

Darmstadt kam in der ersten Hälfte zwar zu Chancen durch Aykir, Gün und Mahmudov, aber es fehlte die letzte Konsequenz. Walldorf fand besser in die Zweikämpfe, konnte aber aus den Feldvorteilen zunächst nichts Zählbares machen. Nach der Pause wurde Walldorf dann zwingender: Kurt (53./59.) bestrafte die Gäste für ihre Fehler und erzielte die 2:0-Führung für die Platzherren.

Anschlusstreffer kommt zu spät

Mahmudov (61.) scheiterte im Gegenzug mit einem Freistoß am Aluminium. Nachdem Wembacher (68.) mit Gelb-Rot vom Platz musste, spielten die Darmstädter befreiter auf und kamen zu einigen Torchancen. Der Anschlusstreffer gelang allerdings erst in der 90. Minute, als Aykir einen Foulelfmeter verwandelte. Für den Ausgleich reichte es nicht mehr. "Unter dem Strich haben wir verdient verloren, weil die Galligkeit in den Zweikämpfen fehlte. Dazu fehlte in der ersten Halbzeit die Wucht, und wir haben uns generell zu einfach ausspielen lassen", monierte Darmstadts Trainer Dominik Lohrer. "Wir haben es in der Anfangsphase der zweiten Halbzeit verpasst, in Führung zu gehen und Walldorf durch zwei Fehler zum Toreschießen eingeladen. Nach der Gelb-Roten Karte haben wir dann das Gesicht gezeigt, das uns auszeichnet. Aber kein Vorwurf an die Jungs, wir wussten, dass es ein schweres Spiel wird. Und Walldorf ist am Ende eben einen Tick besser gewesen."

FCA gibt Führung aus der Hand

Die Arheilger starteten besser in die Partie: Borges (4.) traf zur Führung für die Platzherren. Allerdings wurden dem FCA wieder einmal individuelle Fehler zum Verhängnis, die Fehlheim gut auszunutzen wusste: Herbel (30./40.) drehte die Partie. Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit Konterchancen auf beiden Seiten. Borges (75.) musste mit Gelb-Rot vom Platz, weitere Treffer fielen nicht mehr. "Wir haben in der ersten Halbzeit besser begonnen und hatten in den ersten 20 Minuten alles unter Kontrolle", sagte FCA-Trainer Elton da Costa. Wegen der Fehleranfälligkeit war der Coach jedoch alles andere als zufrieden. "Eigentlich darf es uns nicht passieren, so ein Spiel aus der Hand zu geben. Aber es waren wieder zwei katastrophale Fehler, durch die wir verloren haben."

Rot-Weiß Darmstadt: Radermacher – Bohn, Uzun (85. Mustefa), Höhl, Kwon (66. Schweickert) – Deusser, Wembacher – Gruner, Mahmudov (66. Zerouali), Aykir (75. Zbairi) – Gün (83. Schneider Sanchez). Tore: 1:0 Kurt (53.), 2:0 Kurt (59.), 2:1 Aykir (90./Foulelfmeter). Gelb-Rote Karte: Wembacher (69./Darmstadt). Schiedsrichter: Challioui (SKG Rumpenheim). Zuschauer: 200.

FCA Darmstadt: Cordeiro Rocha – Leme Gois, Bitencourt Oliveira (46. Zanon Novis), Morais Dias, Lopes Guimaraes Proenca (83. Müller) – Cordeiro Miranda Ferrari, Thomaz, da Silva Santos (46. Fagner Ramos) – de Carvalho Santos, de Lima Nicolau – Borges. Tore: 1:0 Borges (4.), 1:1 Herbel (30.), 1:2 Herbel (40.). Gelb-Rote Karte: Borges (75./Darmstadt). Schiedsrichter: Kanwischer (TSV Zierenberg). Zuschauer: 150.



Aufrufe: 010.9.2023, 19:09 Uhr
Daniel SobotaAutor