2024-05-29T12:18:09.228Z

Allgemeines
Um aus den Abstiegsplätzen rauszukommen brauch Rot-Weiß Darmstadt einen Sieg
Um aus den Abstiegsplätzen rauszukommen brauch Rot-Weiß Darmstadt einen Sieg – Foto: Mara Wolf

VL: Rot-Weiß Darmstadt will sich endlich belohnen

Darmstadt spielt in Ober-Roden +++ Dem FCA hilft gegen RW Frankfurt nur ein Sieg

Darmstadt. In der Verbandsliga gastiert Rot-Weiß Darmstadt bei der TS Ober-Roden und hofft in Rödermark auf einen Befreiungsschlag. Der FCA Darmstadt empfängt RW Frankfurt und sieht sich unter Zugzwang, einen Sieg einzufahren und die Negativserie zu beenden.

Dieser Text wird euch kostenlos zur Verfügung gestellt von Echo Online.

Rot-Weiß gegen Heimstarkes Ober-Roden

Im sechsten Auswärtsspiel hoffen die Darmstädter, mit den Tugenden aus den jüngsten Spielen punkten zu können. "Es wird hoffentlich ein Befreiungsschlag. Der Knoten muss platzen, damit wir uns endlich für die gute Defensivarbeit belohnen. Und wir müssen unsere Chancen nutzen", fordert Trainer Dominik Lohrer, dessen Elf zuletzt durch den späten Ausgleich beim 1:1 zwei Punkte bei Eintracht Wald-Michelbach liegen ließ. Gegen den Tabellensiebten erwartet man ein schwieriges Spiel, da sich die Turnerschaft auf eigenem Platz in starker Form präsentiert und dort unter anderem Bad Homburg mit 4:0 bezwang. "Wir sind extrem gewillt, eine Kehrtwende einzuleiten. Ober-Roden hat jedoch mit den letzten Ergebnissen aufhorchen lassen und besitzt eine enorme Heimstärke", warnt Lohrer.

Für den 1.FCA zählen nur drei Punkte

Bis auf den rot-gesperrten Cordeiro Rocha kann der FCA personell aus dem Vollen schöpfen. Gegen Ober-Roden musste man sich zuletzt mit 2:3 geschlagen geben, nachdem man einen 0:3-Rückstand fast noch aufgeholt hatte. Für Trainer Elton da Costa ist die Marschroute denn auch klar: Nur ein Sieg hilft den Arheilgern weiter. "Wir müssen hinten viel besser stehen. Außerdem müssen wir vorne unsere vielen Chancen konsequenter nutzen. Es ist wie bei jedem Spiel: Nur drei Punkte zählen, nichts anderes bringt uns weiter."



Aufrufe: 029.9.2023, 04:00 Uhr
Daniel SobotaAutor