2024-06-03T07:54:05.519Z

Allgemeines
Der Verbandsliga Letzte Dersim Rüsselsheim verstärkt sich mit 14 Neuzugängen.
Der Verbandsliga Letzte Dersim Rüsselsheim verstärkt sich mit 14 Neuzugängen. – Foto: Pia Pfeifer

Verbandsliga: Dersim verpflichtet 14 Neuzugänge

Der abgeschlagene Letzte plant schon für nächste Saison +++ Yap verlässt Nauheim

RÜSSELSHEIM. Elf neue Spieler hatten die Verbandsliga-Fußballer des SV Dersim Rüsselsheim bereits im Januar dazu gewonnen. Nun sind es sogar noch mehr geworden. Trainer Hakan Karakoc kann von drei weiteren Neuzugängen berichten.

Neue Kräfte für Dersim

„Mit Onur Yap haben wir vom SV Nauheim Verstärkung bekommen, der vielseitig einsetzbar ist. Er ist erst Anfang zwanzig und hat noch viel Potenzial.“ Darüber hinaus freut sich der Coach über zwei Wechsel vom FC Kalbach. Aus der Gruppenliga Frankfurt stießen von dort der erfahrene Bernat Appiah und der erst 22-jährige Keeper Firas Al Masri hinzu.

Dersim ist nun breit aufgestellt und plant als abgeschlagener Tabellenletzter bereits für die nächste Saison. Zusammen mit den anderen Zugängen – Oualid Garte (VfB Ginsheim), Mambe Camara (Sokol Slopnice/Polen), Rayen Monzer (Concordia University Kanada), Nedim Demirovic (FC Calgary Villains), Babalola Salis (SV Vatanspor Aschaffenburg), Vasilios Frenkos (Hellas Schierstein), Berkan Acabay, Ibrahim Aslan (beide reaktiviert), Abinezer Berhane, Andreas Papathanasioy (SG Kelkheim), Pedro Difuidi (SV Beienheim) – umfasst der Kader 14 neue Spieler.

In den vergangenen Wochen hat Hakan Karakoc schon intensiv gearbeitet mit seinem neuformierten Team. „Es sind immer 16 bis 20 Mann im Training. Die Stimmung ist gut, die Motivation hoch.“ Auch standen bereits sieben Testspiele auf dem Programm, in denen der Coach komplett durchrotierte.

Vorbereitung lässt hoffen

Nach einem ersten 7:3-Sieg über den A-Ligisten Aksu Mainz gab es ein mühsames 1:0 gegen den FC Amedspor Wetzlar (A-Liga). „Da war die Chancenverwertung nicht so gut“, sagte Karakoc. Folgte gegen Bayern Alzenau II (Gruppenliga) eine ordentliche Leistung samt 3:1-Sieg, ließ seine Mannschaft beim starken Gruppenliga-Zweiten Germania Okriftel wieder einiges liegen und verlor 0:2. Beim 8:5-Erfolg über Hillal Rüsselsheim (Kreisoberliga) lief es im Abschluss besser, wenngleich zu viele Gegentore fielen. Am vergangenen Freitag gelang dann im Testspiel bei Klassennachbar SF Seligenstadt ein 4:3, bei dem Dersim nach einer 3:1-Führung den Ausgleich zuließ, durch einen 30 Meter-Freistoß von Ibo Aslan aber noch zum Siegtreffer kam.

Hatte Karakoc phasenweise in der Vorbereitung krankheits-, arbeits- und urlaubsbedingt auf mehrere Spieler verzichten müssen, fehlten gegen Seligenstadt nur drei Mann – darunter Abinezer Berhane, der sich gegen Alzenau nach einem Zusammenprall mit dem Torhüter einen Nasenbruch zuzog. Bis zum ersten Rundenspiel des neuen Jahres am 5. März um 15 Uhr zu Hause gegen die SG Bornheim/GW Frankfurt sollte der junge Verteidiger aber wieder fit sein. Vielleicht kann Berhane auch schon im Pokalfight am Sonntag (26.) gegen Geinsheim mitmischen.

Spendenaktion für Erdbebenopfer

Neben dem Sport beschäftigt den Verein derzeit allerdings vor allem das schwere Erdbeben in der Türkei und Syrien. „Wir sind alle sehr betroffen“, bekundet Karakoc. „Unser Vorsitzender Ali Kadir Tanriverdi ist gleich ins Erdbebengebiet gefahren, um zu helfen. Wir hatten knapp 20.000 Euro Spenden gesammelt, die er dort verteilt hat.“ Zudem habe der Zweite Vorsitzende Nazif Aktag in Verbindung mit den Stadtwerken, wo er beschäftigt ist, eine Sammelstelle für Spenden organisiert. „Wir haben dann vom Verein beim Verladen in die Lkw geholfen“, so Karakoc. „Die Katastrophe beschäftigt uns wirklich schwer.“



Aufrufe: 020.2.2023, 15:02 Uhr
Gabi Wesp-LangeAutor