2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines
Enttäuschung bei RW Darmstadt nach der Niederlage gegen Neu-Isenburg.
Enttäuschung bei RW Darmstadt nach der Niederlage gegen Neu-Isenburg. – Foto: Mara Wolf (Archiv)

Verbandsliga: Bei Rot-Weiß ist der Wurm drin

SKV verliert in Neu-Isenburg und wohl auch Torjäger Aykir +++ „Es fehlt die Frische“

Darmstadt (ost). Es gibt so Phasen, in denen wenig, bis nichts gelingen will und gefühlt alles gegen einen läuft. Das erlebt RW Darmstadt aktuell. Nach dem Hoch mit neun Siegen in Serie, das die Rot-Weißen auf Rang zwei in der Verbandsliga klettern ließ, ist derzeit der Wurm drin – inklusive fragwürdiger Schiedsrichter-Entscheidungen und Verletzungen. Nach dem Aus im Kampf um Platz zwei und der Niederlage im Kreispokalfinale gegen Lokalrivale FCA Darmstadt nach Elfmeterschießen setzte es am Dienstagabend bei der Spvgg Neu-Isenburg mit dem 1:3 (1:1) den nächsten Dämpfer.

Dieser Text wird euch kostenlos zur Verfügung gestellt von Echo Online.

„Es fehlt die Frische, mental und auch körperlich“, musste RW-Trainer Dominik Lohrer feststellen. Auf den ein und anderen eigenartigen Pfiff des Unparteiischen wollte er gar nicht eingehen. Und, wenn es dick kommt, dann richtig. So droht mit Emin Aykir, der in der besten Phase der Gäste in Neu-Isenburg zum zwischenzeitlichen 1:1 (33.) getroffen hatte, der nächste verletzungsbedingte Ausfall. Gerade drin in der Partie („Wir sind nicht gut reingekommen“), gab es die nächste bittere Pille für die Rot-Weißen, denen die „Mittel fehlten“, um erfolgreich zu sein beim Abstiegskandidaten. So stand die nächste Niederlage, nachdem die Gäste am Schluss ausgekontert worden waren. Tom Renner (12./Foulelfmeter), Jannik Persch (56.) und Vladimir Trucic (90.+2) hatten für Neu-Isenburg getroffen.

Am kommenden Samstag (15 Uhr) gegen RW Walldorf II will Lohrer dann ein anderes Gesicht seines Teams sehen. Entsprechend appellierte der Trainer an den Ehrgeiz seiner Spieler. „Da brauchen wir ein anderes Auftreten. Wir dürfen uns nicht um den Lohn unserer harten Arbeit bringen“, forderte er. Schließlich hat der Coach noch Ziele: Die Spitze der Rückrunden-Tabelle und Platz drei sollen es für die Rot-Weißen am Ende sein.



Aufrufe: 016.5.2024, 10:00 Uhr
RedaktionAutor