2024-05-31T10:52:53.652Z

Allgemeines
– Foto: Marcel Junghanns

Verabschiedungen beim Regionalligisten SV Babelsberg 03

Planungen für die neue Saison laufen.

Beim Regionalligisten SV Babelsberg 03 gibt es einige Verabschiedungen. Hier sind die Infos vom Verein.

Die Saison 2023/24 steht kurz vor ihrem Ende. Unsere sportlich Verantwortlichen stecken mitten in den Gesprächen für die Zusammenstellung des künftigen Kaders des SV Babelsberg 03 – mit Leistungsträgern und Talenten der bisherigen Mannschaft, aber auch mit potenziellen Neuzugängen. Doch jedes Saisonende ist auch mit Abschieden verbunden.

Wir wollen uns im Rahmen unseres letzten Heimspiels nicht nur nochmal bei unserem Trainerteam bedanken, das uns in den letzten zwei Spielzeiten viel Freude bereitet hat, sondern auch bei den Spielern, die zu dieser Freude und vielen tollen Spielen beigetragen haben und die aus unterschiedlichen Gründen neue Wege gehen werden.

So wird nach zwei Jahren das Regionalliga-Schwergewicht Matthias Steinborn den Verein verlassen. Steini war fester und wichtiger Baustein unserer Offensivreihe. Mit seiner Erfahrung und Abgeklärtheit konnte Steinborn in hitzigen Situationen Ruhe und Besonnenheit für seine jüngeren Kollegen ausstrahlen, war sich jedoch auch nie zu schade, weite Wege für die Mannschaft zu gehen. Sein Humor und ein gutes Maß an Zuversicht haben dem Verein immer gut getan. In insgesamt ca. 143 Pflichtspielen hat Steini für uns 36 Tore erzielt und 16 Vorlagen geliefert. Danke, Matze.

Marcel Rausch kam zur Saison 21/22 aus Lichtenberg an die Havel und war über einen großen Zeitraum Konstante in unserer Startelf. Auf der rechten Außenbahn hat er hinten wie vorne gewirbelt und insbesondere mit seinen Hereingaben auch zu Toren beigetragen. Mit seinem Tor im DFB-Pokal gegen die SpVgg Greuther Fürth hat er sich nochmal besonders in unsere Geschichtsbücher eingeschrieben. Rausch stand insgesamt stolze 104-Mal als Nulldreier auf dem Rasen. Danke für drei Jahre und viele Laufwege, Rauschi!

Mit David Danko geht ein echter Publikumsliebling, der er nicht erst seit dem sagenumwobenen Pokalspiel gegen Fürth war. Dort hat er den letzten, den entscheidenden Elfmeter verwandelt und sich so in die Nulldreier Herzen eingeschrieben. Als Danko 2018 vom BAK zum SVB wechselte, wurde er in seiner ersten Saison gleich zum Stammspieler. Auf 150 Einsätze kommt der gebürtige Slowake bei uns und wir schätzen uns glücklich, eine solch lange Zeit gemeinsam mit David erlebt zu haben. Vor allem seine Herzlichkeit gegenüber allen Mannschaftskollegen, aber auch gegenüber den Mitarbeitenden des Vereins machen ihn aus.

Nach und in schweren Phasen und Spielen war Danko immer ein Spieler, der Verantwortung übernommen und keine Ausreden gesucht hat, stattdessen immer der erste in der Kurve, um mit den Fans in den Austausch zu gehen und klar zu vermitteln, dass der Blick immer nach vorne gerichtet werden muss. Von Herzen alles Gute, Danko!

Im Sommer 2019 kam Jake Wilton aus Braunschweig zu uns und hat sich über die Jahre zu einem zuverlässigen und immer präsenten Routinier entwickelt. Als Innenverteidiger mit körperbetontem Spiel hat er perfekt in unsere Liga gepasst und dank 1,88 Meter Körpergröße seine Fähigkeiten in der Luft genutzt, Eckbälle und Flanken der Gegner zu klären – oder auf der Gegenseite auch mal zum Lucky Punch einzuköpfen. Auch Wilton ist lange den Filmstädter Weg gegangen, zeitweise gemeinsam mit seinem Bruder, war stets Ruhepol und Leuchtturm in der Verteidigung. Er kommt dabei auf insgesamt 127 Einsätze im Nulldrei-Dress.

Tino Schmidt zog im Sommer 2020 erneut das blau-weiße Shirt über, nachdem er in der Spielzeit 2017/18 schon für Nulldrei gespielt hatte. Wir erinnern uns an Schmidt als ehrgeizigen Kämpfer, der lange Probleme mit seinen Verletzungen hatte, aber dennoch nie den Kopf in den Sand gesteckt hat, sondern immer alles dafür getan hat, wieder fit zu werden. So auch zuletzt. Auch Tino Schmidt hat fast die 100 voll gemacht: Er lief bislang 96-mal für Nulldrei auf. Insgesamt kommt er auf 23 Tore und genau so viele Vorlagen für Babelsberg 03. Der Linksaußen fiel immer durch seine hohe Laufbereitschaft und seinen Einsatz auf, war immer hungrig auf Tore, aber auch bereit nach hinten zu arbeiten. Wir haben Tino als äußerst loyalen Spieler und Menschen schätzen gelernt. Dafür danken wir dir, Tino.

Mit Luis Klatte verabschieden wir unsere Nummer Eins der vergangenen beiden Jahre – und das schweren Herzens. Zurecht bezeichnen Kommentatoren Luis als den besten Torhüter der Liga und deshalb hätten wir ihn sehr gern weiter im Nulldrei-Dress gesehen. Aber es macht uns auch stolz, dass Luis in seiner Zeit bei Nulldrei, nachdem er vor zwei Jahren vom FC Hansa Rostock kam, dieses Format entwickelt hat und daher reif für höhere Aufgaben ist. Als Matchwinner haben wir Luis an so manchem Spieltag feiern können, daher sagen wir Danke für zwei tolle Jahre und alles Gute für die Zukunft.

Mateo Kastrati war seit 2021 Teil unseres Vereins. Auch Kastrati hatte leider vor allem in der aktuellen Saison Schwierigkeiten mit Verletzungen und kam daher nur begrenzt zum Einsatz. In den Jahren zuvor sah es allerdings anders aus, Kastrati kommt auf insgesamt 41 Einsätze aus den Spielzeiten 21/22 und 22/23 und war immer dann zur Stelle, wenn man ihn brauchte. Als Spieler wurde er auf dem linken Flügel sowohl als Verteidiger, als auch offensiv eingesetzt und konnte so als Vorlagengeber, aber auch als Defensivspieler fungieren. Nachdem Mateo zuletzt wieder fit geworden ist, hoffen wir, ihn in alter Stärke in der kommenden Saison wieder voll angreifen sehen zu können – egal bei welchem Team. Danke und alles Gute, Mateo!

Wir verabschieden uns auch von Rico Gladrow, der im Sommer 2022 von TeBe nach Babelsberg wechselte. Der Mittelfeld-Chef war auf dem Platz immer präsent und motivierte seine Kollegen. Einige seiner Freistoßtore werden uns und gegnerischen Torhütern in Erinnerung bleiben. Insgesamt konnte Gladrow in 45 Spielen für Nulldrei sieben Treffer erzielen und sieben Vorlagen geben. Danke, Rico!

Auch Daoud Iraqi kam im Jahr 2022 zusammen mit Rico Gladrow und dem Trainerteam Markus Zschiesche und Ronny Ermel zu Nulldrei. Als talentierter Dribbler hat er sich und seinen Mitspielern einige gute Chancen erspielen können. Trotz langer Verletzungspause kommt Iraqi auf 43 Einsätze und fünf Torbeteiligungen für Nulldrei. Viel Erfolg, Daoud, auf Deinen weiteren Wegen.

Ilir Qela kam im vergangenen Sommer zu uns und hat direkt auf sich aufmerksam gemacht: Gleich im zweiten Pflichtspiel für Babelsberg erzielte er ein wahres Traumtor! Es sollten weitere schöne Treffer folgen, bei denen Qela seine hervorragende Schusstechnik unter Beweis stellte. Gern betonte er, dass er vor allem für die Fans spiele. Wir wünschen Ilir auf seinem weiteren Weg viel Erfolg und bedanken uns für seinen Einsatz.

Wir blicken auf das sportliche Regionalliga-Jahr sehr zufrieden zurück und wissen, welchen Beitrag Trainer und Spieler geleistet haben. Die gute Stimmung im Team ist allen Beteiligten zu verdanken!

Aufrufe: 018.5.2024, 12:04 Uhr
redAutor