2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
– Foto: Carsten Trebuth

Update - So sieht die Oberliga in der Saison 2024/2025 aus

Verbandsliga-Meister stehen noch nicht fest.

Ein Spieltag ist in dieser Saison in der Oberliga Baden-Württemberg noch zu absolvieren, doch wir werfen bereits jetzt einen Blick auf die kommende Saison. Wie das Teilnehmerfeld aussieht, welche Mannschaften auf- und abgestiegen sind und wer noch um ein Ticket zur Oberliga kämpft, erfährst du im Folgenden.

Auf- und Absteiger

Aus der Regionalliga Südwest kommen zwei Mannschaften runter in die Oberliga Baden-Württemberg. Dies sind der VfR Aalen und die TSG Balingen.

Der Meister der Oberliga Baden-Württemberg steigt direkt in die Regionalliga Südwest auf. Die besten Karten hat dabei der FC 08 Villingen, der am letzten Spieltag im Heimspiel gegen den 1. CfR Pforzheim einen Sieg benötigt, um sich die Meisterschaft sicher zu haben. Der Tabellenzweite der Oberliga kann über die Relegation den Sprung in die Regionalliga schaffen. Dabei geht es in einer einfachen Runde gegen die Zweiten der Hessenliga und der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar.

Als Absteiger aus der Oberliga stehen der ATSV Mutschelbach (freiwilliger Rückzug) und der Offenburger FV (sportlich nicht mehr zu retten) fest.

Das ist die Oberliga Baden-Württemberg 2024/2025

1. VfR Aalen (Absteiger aus der Regionalliga Südwest)

2. TSG Balingen (Absteiger aus der Regionalliga Südwest)

3. FC 08 Villingen oder SG Sonnenhof Großaspach oder 1. Göppinger SV (je nach Ausgang der Meisterschaft)

4. FC 08 Villingen oder SG Sonnenhof Großaspach oder 1. Göppinger SV (je nach Ausgang der Meisterschaft, sollte der Tabellenzweite über die Relegation den Aufstieg in die Regionalliga schaffen, dann können der FSV 08 Bietigheim-Bissingen, der FC Holzhausen, der FC Denzlingen und der SSV Reutlingen auf den Ligaverbleib hoffen)

5. 1. CfR Pforzheim

6. FC Nöttingen

7. FSV Hollenbach

8. 1. FC Normannia Gmünd

9. TSV Essingen

10. SV Oberachern

11. TSG Backnang

12. FV Ravensburg

13. VfR Mannheim

14. FSV 08 Bietigheim-Bissingen oder FC Holzhausen oder FC Denzlingen oder SSV Reutlingen

15. FC Zuzenhausen oder TSG 1862/09 Weinheim (Meister der Verbandsliga Baden)

16. FC 08 Villingen 08 U21 (darf nur aufsteigen, wenn die erste Mannschaft den Aufstieg in die Regionalliga schafft) oder FC Auggen (Meister der Verbandsliga Südbaden)

17. SV Fellbach oder Calcio Leinfelden-Echterdingen (Meister der Verbandsliga Württemberg)

18. Sieger der Aufstiegsrunde mit den Tabellenzweiten der Verbandsliga Baden (FC Zuzenhausen oder TSG 1862/09 Weinheim oder 1. FC Mühlhausen oder SV Spielberg oder FC Astoria Walldorf II), der Verbandsliga Südbaden (FC 08 Villingen 08 U21 oder FC Auggen, falls der FC 08 Villingen 08 U21 nicht aufsteigen darf, dann hätten der 1. FC Rielasingen-Arlen, der FC Teningen und der SC Lahr noch eine Chance auf die Teilnahme an der Relegation) und der Verbandsliga Württemberg (SV Fellbach oder Calcio Leinfelden-Echterdingen)

(Stand 22.05.2024)

📱 Es hat sich ein Fehler eingeschlichen? Meldet euch gerne direkt an presse@fupa.net an uns!

________________________

Alle Meister der Oberliga Baden-Württemberg

Hier geht es zur Übersicht!

Aufrufe: 022.5.2024, 11:00 Uhr
hesAutor