2024-06-06T14:35:26.441Z

Spielbericht

Unterlinder Jubel gegen die SG 1951 Sonneberg

Nach der schwachen Leistung in der Vorwoche war für den Südstadtclub Wiedergutmachung gegen die Reserve der SG 1951 Sonneberg angesagt. Allerdings handelte es beim Gegner um eine alles andere als leicht zu bespielende Truppe, wie die Ergebnisse in der Vergangenheit zeigten.
Die Personaldecke war gewohnt dünn, glücklicherweise konnten die Löcher aufgrund der Spielgemeinschaft mit Oberlind gestopft werden. So war es auch kein Zufall, dass der erste Treffer direkt von einem der "Aushilfen" initiiert wurde. Jäger eroberte den Ball im Mittelfeld und setzte durch einen Diagonalpass Marcus in Szene. Der hielt aus vollem Lauf drauf und das Spielgerät schlug im Gebälk ein (9`). Das ungewohnte Gefühl einer Führung verlieh der Heimelf Sicherheit, dennoch musste die Abwehr immer wieder bei Gegenstößen der Gäste auf der Hut sein. Mehrfach retteten der Libero oder Torwart Heym in höchster Not. Mit Glück und Geschick konnte ein Gegentreffer verhindert werden, obwohl mit zunehmender Spieldauer der Druck der SG-ler immer mehr zunahm. Den Befreiungsversuchen der Hausherren fehlte noch die Genauigkeit oder Durchschlagskraft. Mit der knappen Führung wurden die Seiten gewechselt.
Wie bereits in der 1. Hälfte legten die Südstädter einen Frühstart hin. Jäger spitzelte seinem Gegenspieler den Ball ab und verwandelte routiniert im Eins-gegen-Eins (56´). Die Freude der Unterlinder währte aber nur kurz. In der Vorwärtsbewegung wurde der Ball leichtfertig verloren, die anschließende Flanke fand am langen Pfosten in Räder ihren Abnehmer, der aus Nahdistanz verwandelte (59`). Aufgrund des Gegentreffers verstärkte die Heimelf ihre Offensivbemühungen. Der starke aufspielende Marcus eroberte im Nachsetzen den Ball nahe der Grundlinie. Seinen Pass nahm Jäger auf, der von links aus spitzem Winkel gekonnt ins lange Eck erfolgreich war (65´). Doch auch die Gäste waren noch nicht am Ende. Ein - zumindest - zweifelhafter Freistoß wurden ihnen in zentraler Position zugesprochen. Gebhardt war`s egal, sein Freistoß segelte über die Mauer ins Eck (75`). Nach dem Anschlusstreffer war die Gästeelf wieder am Zug und warf nach und nach mehr Leute nach vorn. Die Unterlinder mussten einige brenzlige Situationen überstehen und versäumten es ihrerseits durch Konter für eine Vorentscheidung zu sorgen. Nach einer mehrminütigen Nachspielzeit konnte schließlich der unerwartete Sieg gefeiert werden.
Aufstellung Unterlind: Heym, Badura, Schubert, Herman, Gehlert, Marcus, Peterhänsel, Jäger, Zitzmann, Maaser, Müller
Aufrufe: 027.10.2023, 20:39 Uhr
Benjamin KesselAutor