2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
Umut Akpinar ist seit 2017 Trainer beim 1. FC Kleve.
Umut Akpinar ist seit 2017 Trainer beim 1. FC Kleve. – Foto: Heiko van der Velden

Umut Akpinar: „Die Oberliga ist noch stärker geworden“

Der Trainer des Oberligisten 1. FC Kleve spricht über den Saisonstart und die Verjüngung des Kaders.

Am Sonntag ist es soweit: Um 15.30 Uhr startet der Oberligist 1. FC Kleve beim Aufsteiger Mülheimer FC 97 in die Saison 2023/2024. Nachdem man zuletzt auf Tabellenplatz 16 landete, wollen die Klever nun ohne Abstiegssorgen durch die kommende Spielzeit gehen. Im Vorfeld des Saisonauftakts spricht Vereinslegende Umut Akpinar, seit dem Sommer 2017 Trainer der ersten Mannschaft, über die Aussichten.

Herr Akpinar, wie groß ist die Vorfreude auf den Saisonstart?

Umut Akpinar: "Wir sind froh, dass es jetzt wieder losgeht. Die Akkus sind voll. Und es wird auch Zeit, dass wieder um Punkte gekämpft wird. Denn dafür sind wir Fußballer."

Was ist das Saisonziel?

Akpinar: "Wir wollen möglichst frühzeitig den Klassenerhalt perfekt machen. Für dieses Ziel werden wir nur von Spiel zu Spiel schauen und uns darauf konzentrieren."

Die Ergebnisse in Testspielen waren zufriedenstellend. Wie gut ist Ihre Mannschaft schon in Form?

Akpinar: "Die Ergebnisse in Testspielen sind für mich nicht entscheidend. Wir haben eine lange Vorbereitung hinter uns. Während der ersten Hälfte lag der Fokus auf dem konditionellen Bereich, später haben wir uns dann stärker damit beschäftigt, wie wir spielen wollen. Aber wir sind noch längst nicht bei 100 Prozent, auch wenn die Ergebnisse und die Abläufe zuletzt gut waren. Wir müssen uns noch weiterentwickeln. Ich bin zuversichtlich, dass wir das schaffen werden. Ich habe mich während der Vorbereitung aber sehr gefreut, dass wir eigentlich immer mit 20 Spielern auf dem Trainingsplatz standen. Das war in den Vorjahren selten der Fall, im vergangenen Jahr verlief die Vorbereitung beispielsweise sehr holprig. Das haben wir dann beim Saisonstart auch gemerkt. Nun konnten wir zügig in unsere Abläufe hineinkommen und gehen mit einem guten Gefühl in die Saison."

Personell wurde es im vergangenen Jahr zwischenzeitlich eng. Ist der Kader in dieser Saison breiter aufgestellt als in der vergangenen?

Akpinar: "Davon bin ich überzeugt. In der Spitze und Breite sind wir gut aufgestellt. Wir haben nun 21 Feldspieler plus zwei Torhüter im Kader, das ist aus meiner Sicht ausreichend. Zudem ist es uns gelungen, den Kader zu verjüngen. Auch das war ein sehr wichtiger Schritt, wenn man in die Zukunft des Vereins blickt."

Wie haben sich die Neuzugänge in die Mannschaft eingefügt?

Akpinar: "Das klappte reibungslos. Die Jungs sind sofort angekommen und voll integriert in der Mannschaft. Das liegt sicher auch daran, dass wir vor einer Verpflichtung immer sehr genau schauen, wie der Charakter eines Jungen ist. Nur wenn er zum Team und zum Verein passt, versuchen wir ihn zu holen. Die Stimmung in der Mannschaft ist gut, das merkt man bei jeder Trainingseinheit. Nun müssen wir diese Stimmung auf den Platz übertragen."

Wie stark schätzen Sie den Aufsteiger Mülheimer FC 97 ein?

Akpinar: "Da kommt eine riesige Herausforderung auf uns zu. Sie sind in diesem Sommer nach einer großartigen Spielzeit völlig verdient aufgestiegen, daher herrscht beim Mülheimer FC nun Euphorie. Er brennt auf den Saisonstart und hat eine hohe Qualität in seinen Reihen, alle Mannschaftsteile sind hochkarätig besetzt. Da haben viele Spieler schon Erfahrung in der Oberliga gesammelt. Wir müssen also ab der ersten Minute an unsere Leistungsgrenze gehen und hellwach sein, um aus Mülheim etwas mitzunehmen."

Wie schaut es personell fürs Wochenende aus?

Akpinar: "Fraglich ist für Sonntag der Einsatz von Stürmer Danny Rankl, der angeschlagen ist. Sein Ausfall wäre sehr bitter. Zudem fällt Alexander Basalo krank aus. Ansonsten sind aber alle Mann an Bord. Auch das ist ein wichtiger Faktor zum Saisonstart."

Wie sorgen Sie dafür, dass Sie nicht Oberliga-müde werden? Immerhin gehen Sie nun in Ihre sechste Saison in der fünften Liga. Da könnte es durchaus mal zu Abnutzungserscheinungen kommen, zumal Sie auch noch als Jugendtrainer aktiv sind.

Akpinar: "Die Oberliga ist einfach eine bärenstarke und anspruchsvolle Spielklasse. Ich habe das Gefühl, dass die Liga auch in dieser Saison wieder einen Tick stärker sein wird. Da muss man nur mal darauf schauen, wie sich viele Mannschaften hochkarätig verstärkt haben. Gefühlt will die Hälfte der Teams um den Aufstieg mitspielen. Den 1. FC Kleve bei einer solchen Konkurrenz in dieser Spielklasse zu halten, ist immer wieder eine spannende und herausfordernde Aufgabe, die riesen Spaß macht."

Die Fragen stellte Maarten Oversteegen

Aufrufe: 012.8.2023, 10:00 Uhr
Maarten OversteegenAutor