2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines
Andreas Faber scheidender Trainer des FC Unterföhring.
Andreas Faber scheidender Trainer des FC Unterföhring. – Foto: Archiv MichaleK

Überraschung: Unterföhring-Trainer Andreas Faber verlässt den Verein

Alle Überzeugungsversuche der Verantwortlichen scheiterten

Andreas Faber hört unerwartet als Trainer beim Landesligisten FC Unterföhring auf. Der Grund sind berufliche Verpflichtungen.

Eigentlich geht es um nichts mehr. Der FC Unterföhring schleppt sich gegen den FC Ampfing (Samstag, 14 Uhr) ins Ziel und hat den Kader für die neue Saison fix. Es war alles vorbereitet für einen ruhigen Sommer – und jetzt der Hammer: Trainer Andi Faber hört auf.

Beruf und Familie verhindern Fortsetzung der Zusammenarbeit

Verein und Trainer hatten schon verlängert für die nächste Saison, aber diese Woche kam die Rolle rückwärts. Der Trainer bat darum, aus der Vereinbarung herauszukommen. Er ist beruflich massiv aufgestiegen mit internationalen Aktivitäten, und parallel dazu baut die Familie Faber demnächst ein Haus. Andreas Faber sagte seinem Heimatverein entschuldigend, dass er mit den Rahmenbedingungen nicht die Zeit für den Trainerjob habe.

Andreas Fabers coole Art ist ein wesentlicher Grund dafür, dass beim FCU die junge Mannschaft beisammen bleibt und es nach den gefühlt jährlichen Umbrüchen endlich Kontinuität an der Bergstraße gibt. Verein und Mannschaft versuchten, den Trainer zu überreden und dachten über Modelle nach, bei denen Faber nicht jedes Training leiten muss. Dieses Werben schmeichelte dem Coach, aber Faber blieb in den vergangenen Tagen doch bei seiner Entscheidung: „Ich kann doch nicht Vollgas von den Jungs erwarten und selber dann kommen, wenn ich gerade einmal Zeit habe. Oder den Ball ins Feld werden und sagen, spielt Fußball.“

Neuer Trainer muss schnell gefunden werden

Mit Luis Fischer (TSV Brunnthal), Florian Orth (ehemals U19 FC Augsburg, zuletzt in den USA) oder Kevin Flesch (ehemals U19 SpVgg Unterhaching, zuletzt pausierend) holte man als Zugänge drei No-Names, denen der scheidende Trainer einiges zutraut. „Das ist Unterföhring-Style“, witzelt Faber mit Blick auf die Kicker, die in der Landesliga niemand kennt. Aber der für die sportliche Leistung zuständige Vereinsvorsitzende Zivan Zivanovic hat nun die Herkulesaufgabe, binnen weniger Tage einen neuen Trainer zu finden. Gerüchten zu Folge gibt es in München einen Verein, der schon länger sucht. (nb)

Aufrufe: 017.5.2024, 17:31 Uhr
Nico BauerAutor