2024-06-03T07:54:05.519Z

Allgemeines
Benjamin Flicker ist nur mehr bis zum Saisonende Coach des TSV Langquaid
Benjamin Flicker ist nur mehr bis zum Saisonende Coach des TSV Langquaid – Foto: Charly Becherer

Überraschend: Langquaid und Flicker trennen sich am Saisonende

»Unterschiedliche Anschauungen«: West-Bezirksligist und sein 37-jähriger Übungsleiter beenden Zusammenarbeit nach nur einer Saison

Diese Nachricht kommt unerwartet. Der TSV Langquaid, Tabellenvierter der Bezirksliga West, und der erst im vergangenen Sommer verpflichtete Coach Benjamin Flicker werden ihre Zusammenarbeit nicht über das Saisonende hinaus fortsetzten. Wer die Nachfolge des 37-jährigen Oberbayern antreten wird, steht noch nicht fest.

"Die sportliche Leitung und ich tauschten uns vor Kurzem über die Ausrichtung für die kommende Saison aus. In diesem Gespräch stellte sich heraus, dass wir diesbezüglich zu unterschiedliche Anschauungen haben. Deshalb sind wir zu dem gemeinsamen Entschluss gekommen, die Zusammenarbeit im Guten zu beenden. Ich bedauere das, weil wir im letzten halben Jahr viel Positives auf den Weg gebracht haben. Wir sind in der Liga noch in Schlagdistanz zum Führungsduo und stehen im Kreispokal-Halbfinale. Im Verbandspokal schafften wir den Einzug in die zweite Runde und hatten gegen Jahn Regensburg ein absolutes Highlight-Spiel, in dem wir uns toll präsentiert haben", lässt Benjamin Flicker verlauten.


Dass es im Spätherbst nicht mehr ganz so rund lief, ist für den ehemaligen Nachwuchscoach des FC Ingolstadt erklärbar: "Wir hatten durch die ganzen Pokal-Einsätze speziell im August ein Mammut-Programm zu bestreiten. Hinten raus war die Luft raus, zumal wir Spieltag für Spieltag jede Menge Ausfälle zu beklagen hatten. In den letzten fünf Wochen hat uns beispielsweise unser Torjäger Daniel Beerschneider verletzungsbedingt gefehlt. Einen solchen Ausnahmespieler kann man nicht über einen längerfristigen Zeitraum ersetzen. Dennoch können wir sehr zufrieden mit dem bislang Erreichten sein und werden nach der Winterpause wieder voll angreifen. Es ist noch vieles möglich und dementsprechend werden wir Gas geben", verspricht Flicker.


Das Pokalspiel gegen den SSV Jahn Regensburg war das Highlight der Flicker-Zeit
Das Pokalspiel gegen den SSV Jahn Regensburg war das Highlight der Flicker-Zeit – Foto: Alfred Brumbauer





"Wir hatten mit Benjamin ein sehr offenes und faires Gespräch, in dem wir feststellen mussten, dass es in bestimmten Punkten nicht mehr zu 100 Prozent passt. Trotzdem werden wir ihn bis zum letzten Tag bestmöglich unterstützen und wollen gemeinsam eine erfolgreiche Frühjahrsrunde spielen. Benni ist ein erstklassiger Trainer, der hochprofessionell arbeitet und der sich überhaupt nichts zu Schulden kommen lassen hat. Wir werden freundschaftlich auseinandergehen", meint Langquaids Fußballboss Franz Fuchsbrunner, der im Laufe der Winterpause einen Flicker-Nachfolger präsentieren möchte.


Wie es mit dem in Wolznach im Landkreis Pfaffenhoffen an der Illm wohnhaften Benjamin Flicker weitergehen wird, steht ebenfalls noch in den Sternen: "Es ist alles noch sehr frisch, deshalb bin ich selbst gespannt, was die Zukunft bringen wird. Ich möchte gerne weiter als Trainer tätig sein und mache ein mögliches Engagement nicht zwingend von einer bestimmten Spielklasse abhängig. Wichtig ist mir, eine vernünftige sportliche Perspektive zu haben und ambitioniert arbeiten zu können. Das ist einer gehobenen Liga natürlich wesentlich einfacher."



Aufrufe: 012.12.2023, 10:05 Uhr
Thomas SeidlAutor