2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Das Zusammenspiel zwischen Fynn Lakenmacher und Julian Guttau funktionierte zuletzt immer besser.
Das Zusammenspiel zwischen Fynn Lakenmacher und Julian Guttau funktionierte zuletzt immer besser. – Foto: Imago/Lackovic
TRB Maurer AG
Ruha Baer Immobilien AG

TSV 1860: Guttau erklärt Lakenmachers Aufschwung unter Giannikis

Neues System bringt Selbstvertrauen

Der TSV 1860 München ist unter Neu-Trainer Argirios Giannikis noch ungeschlagen. Vor allem Julian Guttau und Fynn Lakenmacher überzeugen offensiv.

München – Julian Guttau und Fynn Lakenmacher stehen sinnbildlich für den Aufschwung beim TSV 1860 München. Das Offensivduo sorgte fast im Alleingang für den wichtigen Heimsieg der Löwen in der 3. Liga gegen Rot-Weiss Essen.

Die Sechziger bleiben damit auch im fünften Spiel unter Neu-Trainer Argirios Giannikis ohne Niederlage und verschafften sich im Abstiegskampf der 3. Liga etwas Luft. Guttau bereitete den Führungstreffer von Lakenmacher vor und sorgte nach der Pause mit einem Traumtor für die Entscheidung.

Fynn Lakenmacher: Wechselkandidat unter Jacobacci – Schlüsselspieler unter Giannikis

Besonders Lakenmacher profitiert bislang vom Trainerwechsel. Zwar gehörte der Stoßstürmer auch unter Maurizio Jacobacci weitestgehend zum Stammpersonal, der Verein plante aber den 23-Jährigen zumindest leihweise abgeben. Unter Giannikis scheint Lakenmacher nun endlich aufzublühen.

Zwei Tore und eine Vorlage stehen in den letzten fünf Spielen zu Buche. „Ich glaube, dass er einfach wieder ein bisschen Selbstvertrauen getankt hat unter dem neuen Trainer“, freute sich auch Guttau über die ansteigende Leistungskurve seines Sturmpartners nach dem Sieg gegen Essen.

Zusammenspiel zwischen Julian Guttau und Fynn Lakenmacher: „Es macht wirklich Spaß“

Das neue Spielsystem scheint dem großen Offensivmann zu liegen: „Er hat eine wichtige Rolle, mit seinem robusten Körper vorne die Bälle festzumachen. Ich bin ein bisschen dahinter und versuche dann die Bälle abzunehmen“, beschreibt Guttau das Zusammenspiel der beiden. „Er ist wichtig für uns. Dass er Tore schießen kann, hat er oft genug gezeigt.“

Auch Lakenmacher lobt die Connection der beiden: „Es funktioniert echt gut und macht wirklich Spaß, mit Gutti zu spielen. Er bewegt sich gut in den Räumen und wir suchen uns gegenseitig immer wieder.“ Auch Guttau gehört zu den Gewinnern unter Giannikis und scheint immer mehr sein altes Leistungsniveau wiederzufinden.

Julian Guttau profitiert von Rollenwechsel beim TSV 1860

Drei Tore und eine Vorlage gelangen Guttau in den ersten sieben Spielen. Danach klappte es erst wieder unter Giannikis mit einer Torbeteiligung. Wie auch Lakenmacher kommt er in den ersten fünf Spielen unter dem Neu-Trainer auf drei Scorer (zwei Tore, eine Vorlage).

„Ich fühle mich gut und wohl, so in dem System, wie wir es gerade spielen. Ich komme mehr aus dem Zentrum und habe meine Freiräume“, erklärt der Ex-Freiburger seinen Leistungsaufschwung. Während Guttau in der ersten Saisonhälfte auf der linken Außenbahn zum Einsatz kam, agierte er zuletzt zentraler.

Julian Guttau lobt Neu-Trainer Argirios Giannikis

Den Aufschwung der Löwen macht Guttau vor allem an Giannikis fest: „Er gibt uns einen guten Matchplan mit. Ich glaube, das ist ganz wichtig. Er hat nicht einmal versucht, so viel Neues einzustudieren, sondern einfach an kleinen Stellschrauben zu drehen, die vorher nicht gepasst haben.“

Verbessert zeigen sich die Löwen laut Guttau vor allem im Anlaufen, im Spiel mit dem Ball sowie in der Defensive. Potenzial nach oben sieht der 24-Jährige dagegen noch in der Cleverness des Teams. Bereits im Derby gegen den FC Ingolstadt am Sonntag wird sich zeigen, ob der Aufwind der Löwen weiter anhalten wird. (Alexander Nikel)

Aufrufe: 07.2.2024, 15:42 Uhr
Alexander NikelAutor