2024-06-04T06:29:22.501Z

Spielbericht

Torfestival am Romerich

An diesem sonnigen Herbstsonntag empfing die Eintracht aus Krümel… ähm Kornelimünster den Mitabsteiger aus Kohlscheid, der bei einem Sieg punktemäßig zur Heimmannschaft hätte aufschließen können, doch da hatte die Eintracht was dagegen. Von Beginn an präsentierten sich die Knolleraner hellwach. Mit direktem Spiel und hohem Tempo rissen sie immer wieder Lücken in die überforderte Kohlscheider Defensive. Dabei ließ die Führung nicht lange auf sich warten: Nach einem kurz ausgeführten Freistoß von Carl war Mertens frei im 16er und vollstreckte eiskalt. Ein Treffer, der Wirkung bei der Gastmannschaft zeigte. Kurz darauf wurde ein Bodenabstoß in die Füße von Mertens gespielt, der Joshi bediente. Der alte Hase umkurvte den Keeper und schob zum 2:0 ein. In der Folge nahm die Eintracht etwas das Tempo raus und kontrollierte souverän das Spiel. Aushilfskeeper Müller war beschäftigungslos und kontrollierte lediglich seinen Sonnenschutz. Nach ner halben Stunde war es dann wieder Mertens, der nur mit einem Foul zu stoppen war. Den fälligen Strafstoß setze Zimmermann gekonnt ins Eck. Kurz darauf wurde dieses Mal Raeven im griechisch-römischen Stil im Strafraum der Kohlscheider zu Boden gerungen. Dieses Mal überließ Zimmermann den Strafstoß Joshi, der seinen Doppelpack schnürte.

So ging es mit einer beruhigenden Halbzeitführung in die Kabinen. Ein paar Schichten Sonnencreme später ging es zurück auf den Platz. Und die Heimmannschaft stellte sofort klar nicht nachlassen zu wollen. Denn nach nur 3 Minuten flankte Kaußen auf den langen Pfosten, wo Mertens die Kugel per Direktabnahme in die Maschen drosch.

Und die Eintracht hatte heute noch nicht genug. Dieses Mal glänzte Mertens als Vorbereiter und bediente mit nem langen Ball Bodor, der den Ball humorlos versenkt.

Über dieses Tor freuten sich die Spieler wohl zu lang, den plötzlich stand es „nur“ noch 6:1. Doch da half die Knoller Hintermannschaft auch ordentlich mit. Ein hier nicht näher erwähnter Abwehrspieler bediente den Kohlscheider Stürmer im eigenen Strafraum, der sich den Ehrentreffer nicht entgehen ließ. Doch man zeigte postwendend die richtige Reaktion und heute fügten sich auch die Einwechselspieler nahtlos ein. Slosorz packte einen starken Seitenwechsel auf Raeven aus, der Mertens direkt bediente. Der Torjäger hatte heute das Zielfernrohr richtig eingestellt und überlupfte den Gästekeeper - Marke Tor des Monats.

So langsam machte sich bei den Gästen der Frust breit und nach einer Schiedsrichterbeleidigung mussten die Kohlscheider den Rest des Spiels zu 10. überstehen.

Und noch immer war nicht Schluss. Und weiter fügten sich die Einwechselspieler gut ein und Mertens sammelte Scorerpunkte. Dieses Mal bediente er „Knutscher“, der auf 8:1 stellte. Den Schlusspunkt setzte Zimmermann nach einem Knutscher Freistoß per Kopfballaufsetzer.

Ein auch in der Höhe verdienter Heimerfolg für die Eintracht. Ein Dank geht an den Schiedsrichter aus Reihen der Gäste, der eine starke Leistung zeigte und überaus fair pfiff, was leider keine Selbstverständlichkeit ist. In der kommenden Woche gehts für die Eintracht zu den bisher noch punktlosen Richterichern und dahin kann man den Schwung hoffentlich mitnehmen.

Aufrufe: 025.9.2023, 21:36 Uhr
Martin KaufmannAutor