2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines
Pawel Brakk bleibt nun doch bei SuS Krefeld.
Pawel Brakk bleibt nun doch bei SuS Krefeld. – Foto: Verein

SuS Krefeld: Pawel Brakk wechselt doch nicht zu Pascha Spor

Kreisliga B Kempen-Krefeld, Gruppen 2 und 3: Der bereits verkündete Wechsel kommt nun doch nicht zustande.

Vor einem Monat hatten wir darüber berichtet, dass sich der KSV Pascha Spor Krefeld die Dienste von Pawel Brakk gesichert hat, dessen Bruder ebenfalls für den B-Ligisten aufläuft (wir berichteten hier). Auch das Foto mit dem vermeintlich neuen Trikot lieferte Pascha mit - und nun kommt es doch anders. Denn trotz der Zusage hat sich Brakk nun entschieden, doch bei seinem bisherigen Verein SuS Krefeld zu verbleiben.

>>> Pawel Brakk bei FuPa

"Er hat am vergangenen Sonntag nach dem Spiel gegen VfR Rasensport Krefeld seine Zusage für nächste Saison mitgeteilt. Er wollte in der Tat zu Pascha Spor wechseln, wo er auch seine mündliche Zusage gegeben hatte. Er hat sich aber doch anders entschieden und möchte bei SuS Krefeld bleiben. Ich als Sportlicher Leiter bin froh, dass er uns weiterhin unterstützen wird. Pawel gehört zur SuS-Familie, ist unser Co-Kapitän und somit auch ein Führungsspieler", erklärt nun Muhammet Koca für SuS. Gemäß seinem FuPa-Profil kam Brakk in der abgelaufenen Spielzeit in 23 Spielen zum Einsatz und erzielte dabei einen Treffer. Einmal lief er auch für die Zweite auf, ebenfalls in der Kreisliga B, und traf dort prompt auch.

Pascha-Entscheidung steht weiterhin aus

SuS Krefeld hatte seine Saison in Gruppe 3 der Kreisliga B am vorigen Wochenende mit 44 Punkten aus 24 Spielen auf dem fünften Tabellenplatz beendet. Derweil ist für Pascha Spor immer noch unklar, wie es in der kommenden Saison weitergeht. Nach aktuellem Stand hätte das Team von Trainer Ercan Sendag den Aufstieg als Dritter der Kreisliga B knapp verpasst, weil die Partie gegen den SC St. Tönis IV vom Sportgericht mit 0:2 gegen beide Teams gewertet wurde. Dagegen läuft jedoch aktuell noch eine Berufung. Sollte Pascha die drei Punkte aus der besagten Partie nachträglich zurückerhalten, würde das Team auf den ersten Tabellenplatz vorrücken und damit doch noch den Aufstieg in die Kreisliga A realisieren. Der Termin vor dem Bezirkssportgericht steht allerdings noch immer nicht fest.

Aufrufe: 09.6.2023, 17:00 Uhr
Sascha KöppenAutor