2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Der SV Sonsbeck gehört zu den formstärksten Teams der Oberliga.
Der SV Sonsbeck gehört zu den formstärksten Teams der Oberliga. – Foto: Arno Wirths

Starker SV Sonsbeck setzt die Erfolgsserie fort

Oberliga: Die Losing-Elf gewinnt in Kray nach unglaublichem Spielverlauf mit 6:3 und klettert auf Rang sieben.

Die Erfolgsserie des SV Sonsbeck geht weiter. Der Aufsteiger blieb auch im sechsten Spiel in Folge ungeschlagen und setzte sich bei einem unglaublichen Torfestival mit 6:3 (4:3) beim FC Kray durch. Mit dem nächsten Dreier im Gepäck schoben sich die Rot-Weißen mit nun schon 18 Punkten auf den siebten Rang der Oberliga-Tabelle vor.

Sonsbecks Trainer Heinrich Losing, der morgens noch mit einem Hexenschuss aufgewacht war, zeigte sich trotz einer verrückten ersten Halbzeit mit seiner Mannschaft zufrieden. Aber er stellte auch umgehend klar, dass er solch eine turbulente Halbzeit nicht jede Woche braucht.

Offener Schlagabtausch

Für den angeschlagenen Sebastian Leurs stand Servet Furkan Aydin in der Sonsbecker Startelf. Der Youngster spielte als Innenverteidiger, und Robin Schoofs rückte auf die linke Seite. Der Aufsteiger knüpfte dort an, wo er in der letzten Woche beim 4:0-Sieg gegen den 1. FC Monheim aufgehört hatte. Mit schnellem Offensivpressing setzte die Mannschaft den Gastgeber in der Kray-Arena unter Druck und zeigte sich einmal mehr enorm kaltschnäuzig vor dem gegnerischen Tor. Mit den ersten beiden Möglichkeiten erzielte Denis Massold einen Doppelpack (8./12.) und sorgte für ein frühes 2:0. Beide Treffer bereitete Alexander Maas vor, Massold vollendete jeweils per Kopf.

Freilich, wer dachte, dass die Sonsbecker schon auf der Siegerstraße waren, der irrte sich. Erst verkürzte Joelle Cavit Tomczak mit einem strammen Schuss von der Strafraumgrenze zum 1:2 (17.), ehe Bubakarry Fadika nur drei Minuten später zum Ausgleich der Hausherren traf. Die Krayer Defensive agierte allerdings vogelwild und ließ Flügelflitzer Maas weiter wirbeln. Sonsbecks Nummer elf setzte sich in der 25. Minute erneut auf der linken Außenbahn durch und bediente Klaus Keisers, der die Rot-Weißen mit 3:2 erneut in Führung brachte. Aber Kray hatte wieder die passende Antwort parat und glich postwendend aus. Almedin Gusic hämmerte den Ball aus halbrechter Position unhaltbar für Kapitän Tim Weichelt zum 3:3 (27.) ins linke Toreck. Van de Loo (29.) und Massold (35.) vergaben noch zwei Chancen, ehe Torjäger Keisers mit seinem sechsten Saisontreffer wieder zur Stelle war. Nach Vorlage vom fleißigen Maas netzte Keisers zum verdienten 4:3 (44.) ein. „Wir haben zu Beginn keinen guten Zugriff gehabt, haben es in der Offensive aber mal wieder brutal gut gemacht“, lobte Sonsbecks Trainer.

Umstellungen helfen

Nach dem Seitenwechsel stellte Losing auf zwei Positionen um. Schoofs rückte wieder ins Zentrum für Aydin und organisierte die Abwehr, Leurs kam als linker Außenverteidiger ins Spiel, und Noah Devran Andich Abdeslam kam für Max Werner ins zentrale Mittelfeld. Nach einem Freistoß von Andich Abdeslam erzielte Schoofs das 5:3 (47.). Die Wechsel und die Zwei-Tore-Führung sorgten für Stabilität bei den Rot-Weißen. Tomczak versuchte es noch zweimal mit Distanzschüssen (53./75.) aber ohne Erfolg. Van de Loo machte es besser, vollendete die Vorarbeit seines Sturmpartners Keisers zum 6:3 (62.) und machte den Wahnsinn perfekt. Taraba Carsten Kagnassim (73.) und Romario Antonio Guscott (83.) tauchten noch jeweils gefährlich vor dem SVS- Gehäuse auf, konnten aber am Endergebnis nichts mehr ändern. Die 150 Zuschauer kamen in der Kray-Arenavoll auf ihre Kosten und sahen wieder einmal einen starken Aufsteiger aus der Gemeinde Sonsbeck.

Losing meinte nach der Partie: „Kray hatte in der Offensive schon ein paar gute Aktionen. Sie waren vor allem im ersten Durchgang gefährlich. Aber unsere Tormaschine läuft derzeit sehr gut, und wir nehmen die ganze Ausbeute gerne mit.“

Aufrufe: 03.10.2022, 23:00 Uhr
Andre EginkAutor