2024-05-31T10:52:53.652Z

Transfers
Kapitän Mauricio Göhlert bleibt den Wasserwerklern noch länger erhalten.
Kapitän Mauricio Göhlert bleibt den Wasserwerklern noch länger erhalten. – Foto: Dagmar Nachtigall

SpVgg SV Weiden treibt Kaderplanung voran

Spielerstamm um Kapitän Mauricio Göhlert verlängert, Stefan Graf läuft künftig fürs Bezirksligateam auf

Die Planungen für die kommende Saison in der Bayernliga Nord laufen schon seit mehreren Wochen und Monaten beim frischgekürten Landesligameister SpVgg SV Weiden. Ziel der Verantwortlichen war es, den Stamm der seit 22 Pflichtspielen siegreichen Mannschaft von Trainer Michael Riester zusammenzuhalten und punktuell zu verstärken. Nun kann Sport-Chef Rüdiger Hügel die erfreuliche Nachricht vermelden, dass der Großteil des Kaders seine Unterschriften unter das neue Arbeitspapier setzte.

Mit Antreiber und Führungsspieler Mauricio Göhlert unterschrieb der Kapitän als einer der ersten seinen Vertrag erstmalig in seiner Karriere für die Bayernliga. Der frischgebackene Vater ist überzeugt von dem Weg, den die SpVgg SV Weiden das letzte Jahr mit den Planungen und Veränderungen ins Leben gerufen hat. „Diese Entwicklung macht Vorfreude auf das, was wir als Mannschaft noch erreichen können. Schon vor der Winterpause war spürbar, dass das ganze Teamgefüge eine sehr positive Entwicklung nimmt und wir alle enger zusammenrücken konnten. Ich sehe noch genügend ungenutztes Potenzial und Entwicklungsbereitschaft, um auch weiterhin erfolgreich Fußball zu spielen“, so der 28-jährige Mittelfeldspieler.

Auch ein weiterer erfahrener Stratege nutzte die letzten Tage, um seinen weiteren Verbleib in der nördlichen Oberpfalz zu fixieren. Der mit Regionalliga-Erfahrung ausgestattete Igli Cami steht auch in der kommenden Saison im Weidener Kader. Der bei Energie Cottbus ausgebildete Edeltechniker fühlt sich in der Max-Reger-Stadt pudelwohl und peilt zum derzeit noch laufenden Studium an der OTH ein Werkspraktikum bei einem Weidener Unternehmen an. „Aktuell passt einfach vieles. In der Mannschaft stimmt die Harmonie, ich bekomme das Vertrauen vom Trainerteam und vom Verein und mein Studium läuft soweit auch gut. Da würde ein Wechsel wenig Sinn ergeben. Außerdem bin ich überzeugt, dass wir das Potential haben in der Bayernliga zu bestehen. Hierzu möchte ich einen möglichst großen Beitrag leisten“, so Igli Cami.

Sturmtalent Stefan Pühler, der auch in der kommenden Saison auf Torejagd für die Elf von Trainer Michael Riester gehen wird, bringt es auf den Punkt: „Ich fühle mich in Weiden brutal wohl und gehe daher gerne in meine achte Saison am Wasserwerk, weil ich mich sehr wertgeschätzt fühle. Mit dieser Mannschaft und diesem Verein in der Bayernliga spielen zu dürfen, ist der Wahnsinn. Für mich ist das derzeit der einzig logische Schritt.“

Neben den noch im nächsten Jahr mit laufenden Verträgen ausgestatteten Spielern Martin Ruda, David Bezdicka und Adrian Hoti verlängerten zudem Keeper Eldin Becic, Felix Behnke, Moritz Zeitler, Tizian Mittereder, Hendrik Geiler, Matthias Heindl, Lukas Bauer, Niklas Lang, Patryk Bytomski und Josef Rodler ihre Verträge um mindestens eine Spielzeit.

Nicht mehr im Kader hingegen und den Verein verlassen werden Max Wissmann (SSV Jahn Regensburg U21) und Max Materne (FC Tegernheim). Johannes Reil (Pause) und Tobias Gerber (Auslandsstudium) wirken ab Sommer vorerst ebenso nicht mehr aktiv mit. Mit diesem Fundament der erfolgreichen Landesligamannschaft möchte man bei den Weidener Verantwortlichen die Sommerpause nutzen, sich punktuell und positionsbezogen zu verstärken. „Wir haben Kontakt zu möglichen Kandidaten, werden uns sicher noch verstärken“, sagt der Weidener Sport-Chef Rüdiger Hügel dazu.

Eine durchaus positive Entwicklung bestätigte sich ebenso durch den Verbleib von Leistungsträger Stefan Graf im Verein. Der in der abgelaufenen Saison überwiegend auf der Innenverteidigerposition agierende Rechtsfuß möchte aufgrund einer privaten Entwicklung nicht mehr den Aufwand für Bayernligafußball bewerkstelligen. Deshalb wird der 29-Jährige ab Sommer für die zweite Mannschaft der SpVgg SV die Fußballstiefel schnüren. Die in der kommenden Saison mit vielen Neuzugängen aus der eigenen U19 bestückten Truppe von Trainer Christoph Klaszka hegt große Ziele in der Bezirksliga Nord. Sie wollen neben attraktiven Fußball einen Platz unter den ersten fünf Mannschaften anvisieren.

Die bisher bekannten Neuzugänge für das Bayernligateam Jannik Schmutzer (1.FC Schlicht) und Julian Kiener (SpVgg Pfreimd) stoßen ab der Sommervorbereitung mit zur Mannschaft. Die bis dato erreichte Kaderstärke von 18 Spielern soll die nächsten Wochen noch um den einen oder anderen Neuzugang verstärkt werden. Highlights der am 16. Juni startenden Vorbereitungsphase ist der am 6. Juli in Roth bei Nürnberg stattfindende ERDINGER-Meistercup sowie das Heimspiel am 29. Juni um 18 Uhr gegen den Regionalliga-Vizemeister DJK Vilzing.

Aufrufe: 020.5.2024, 09:23 Uhr
Dagmar Nachtigall / Florian WürtheleAutor