2024-06-04T08:56:08.599Z

Vereinsnachrichten
– Foto: R. Henner

*Sport Kultur Stuttgart startet mit neuem, dynamischem Trainerstab in

Ertan Bozkurt und Stefan Schullehner heißen die zwei neuen Trainer für die kommende Spielzeit von SKS – zwei alte Bekannte.

Ertan Bozkurt, der seine ersten Schritte als Kind bei Sport Kultur machte und als Spieler bis in die Verbandsliga aufstieg, wird zur neuen Saison Cheftrainer der 1. Mannschaft. Diese wird seine erste Trainerstation sein.
"Als mich Enes angerufen hat und mir das Projekt nähergebracht hat, war relativ schnell klar, wohin die Fußballmannschaft von Sport Kultur in dieser Vereinsgröße hinmuss. Das Projekt überzeugte mich und ich kehre nach einigen Stationen zu meinem Kindheitsverein zurück. Diese Erfahrung werde ich gemeinsam mit Stefan an die Jungs auf dem Platz weitergeben und fordere 100-prozentiges Engagement, denn ich will nächstes Jahr Meister werden. Ich werde nächste Saison auch selbst teilweise auf dem Platz stehen. Wir haben alles für den Erfolg durchgeplant."

Ertan wird von Stefan Schullehner begleitet, ebenfalls ein alter Bekannter, der bereits in der Saison 2018/19 als spielender Co-Trainer bei SKS fungierte. Auch Schullehner war schnell überzeugt von dem Weg, den der Verein gehen möchte und betonte, dass der Reiz sehr groß sei, mit SKS aufzusteigen. Denn schließlich ist dieser die einzige Trainerstation, bei der er ohne Aufstieg bleib.
„Mit Enes war ich eigentlich regelmäßig im Austausch seit sechs Jahren. Ich habe hier als Trainer noch eine offene Rechnung und werde mit meiner Erfahrung Ertan bestmöglich unterstützen und den Jungs all meine Erfahrung weitergeben. Mich überzeugten das Projekt und der Kader, den die beiden für die kommende Spielzeit aufgestellt haben. Ich bin zuversichtlich, dass wir bestmöglich durch die Saison kommen und den Aufstieg nach all den Jahren endlich schaffen!"

Stellvertretender Abteilungsleiter Enes Calcali, der sich auf die erste Mannschaft von SKS fokussiert und selbst als Spieler agiert, meint, dass der Trainerstab ein absoluter Wunsch des Vereins war, da dieser die Werte vom modernen Fußball mitbringt und diese auch vom ersten Tag an durch offene Kommunikation vorlebt.

"Mich freut es, dass wir parallel zum starken Kader ein richtig starkes Trainerteam verpflichten konnten. Ich bedanke mich bei beiden, dass sie sich mit mir zusammen so sehr bei der Zusammenstellung des Kaders eingesetzt haben. Uns war es wichtig, dass wir zur fußballerischen Qualität auch Jungs verpflichten, die charakterlich reinpassen. Wir fokussieren uns momentan gezielt auf die letzten Spielerverpflichtungen.
Nun kann ich allen nur noch viel Erfolg und eine verletzungsfreie Saison wünschen. Jetzt müssen wir die PS auf den Platz bringen!"

Aufrufe: 016.5.2024, 08:00 Uhr
Roland HennerAutor