2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines
– Foto: Johannes Traub

Spannung pur beim SV Dornach

Aufstiegs-Relegation ist rechnerisch noch möglich

Der Aufstieg in die Landesliga ist noch möglich für die Fußballer des SV Dornach. Spannung pur also am letzten Spieltag.

Dornach – Die Bezirksliga-Fußballer des SV Dornach wollen im Duell mit dem SV Saaldorf ihre erfolgreiche Saison krönen – unabhängig davon, ob sie damit noch den Sprung in die Aufstiegsrelegation schaffen oder nicht. „Wir wissen, dass wir das Zepter nicht in der Hand haben, aber wir sind uns auch bewusst, dass wir eine Wahnsinnssaison gespielt haben, die wir mit einem Sieg veredeln wollen. Und dann kommt es, wie es kommt“, sagt der Sportliche Leiter Jakob Krütten vor dem Heimspiel gegen den SV Saaldorf (Samstag, 14 Uhr).

Es soll nach Möglichkeit nicht der letzte Auftritt der Dornen in dieser Saison bleiben, denn mit einem Sieg kann die Mannschaft von Trainer Nebojsa Stojmenovic den zweiten Platz belegen und um den Aufstieg in die Landesliga spielen. Allerdings ist da noch der punktgleiche FC Moosinning, der im März 3:1 in Dornach gewann, von den bisherigen zehn Partien nach der Winterpause nur eine verlor und auf dem besten Wege ist, eine Spielzeit erfolgreich abzuschließen, die mit einem 0:7 gegen Raubling begann.

Aus Dornacher Sicht muss der FCM zeitgleich daheim gegen den noch abstiegsgefährdeten TSV Teisendorf schlechter abschneiden als man selbst. Ein Remis gegen den Sechsten Saaldorf reicht Dornach nur, wenn Moosinning verliert, bei einer Niederlage schließt der Herbstmeister die Saison als Dritter ab. Schon jetzt haben die Dornen mit ihren 52 Zählern die bisher beste Bezirksliga-Spielzeit der Vereinsgeschichte hingelegt. Krütten: „Darauf können wir alle stolz sein –wir gehen ohne Druck in diesen aufregenden letzten Spieltag.“ Weil Manuel Wagatha verhindert ist, rückt Dominik Goßner vermutlich in die Viererkette.

Voraussichtliche Aufstellung: Bertic - Buck, Goßner, Hanusch, Napel - Partenfelder, Soheili, Antonic, Aynaci - Ring, Bozoglu (guv)

Aufrufe: 017.5.2024, 18:12 Uhr
Guido VerstegenAutor