2024-06-13T13:28:56.339Z

Allgemeines
– Foto: Jens Kilisch

Update - So sieht die Brandenburgliga in der Saison 2024/2025 aus

Noch nicht alle Landesliga-Meister stehen fest.

Vier Spieltage sind in dieser Saison in der Brandenburgliga noch zu absolvieren, doch wir werfen bereits jetzt einen Blick auf die kommende Saison. Wie das Teilnehmerfeld aussieht, welche Mannschaften auf- und abgestiegen sind und wer noch um ein Ticket zur Brandenburgliga kämpft, erfährst du im Folgenden.

Auf- und Absteiger

Aus der NOFV-Oberliga Nord und Süd kommt mit dem FSV Union Fürstenwalde lediglich eine Mannschaft in die Brandenburgliga runter. Die anderen brandenburgischen Teams sind bereits gerettet, auch der Ludwigsfelder FC in der Staffel Süd, da an den letzten beiden Spieltagen zwei dahinter platzierte Abstiegskonkurrenten - FC Grimma und VfL Halle 96 - noch gegeneinander spielen.

Der Meister der Brandenburgliga steigt direkt in die NOFV-Oberliga auf. Dies ist der SV Grün-Weiss Ahrensfelde, der auch sein Aufstiegsrecht wahrnehmen will.

Es wird demzufolge drei Absteiger aus der Brandenburgliga geben, da die Anzahl der Mannschaften von derzeit 17 dann in der Saison 2024/2025 auf 16 Teams verringert werden soll. Als Absteiger aus der Brandenburgliga steht bislang noch kein Team fest. Die Meister der Landesliga Nord und Süd steigen in die Brandenburgliga auf.

Das ist die Brandenburgliga 2024/2025

1. FSV Union Fürstenwalde (Absteiger aus der NOFV-Oberliga)

2. 1. FC Frankfurt

3. TuS 1896 Sachsenhausen

4. MSV 1919 Neuruppin

5. SG Union Klosterfelde

6. Oranienburger FC Eintracht

7. SV Blau-Weiß Petershagen-Eggersdorf

8. TSG Einheit Bernau

9. Brandenburger SC Süd oder SV Germania 90 Schöneiche oder Werderaner FC Viktoria oder SV Grün-Weiß Lübben oder SV Zahdenick oder FV Preussen Eberwalde oder Fortuna Babelsberg oder FC Concordia Buckow/Waldsieversdorf oder SV Victoria Seelow

10. Brandenburger SC Süd oder SV Germania 90 Schöneiche oder Werderaner FC Viktoria oder SV Grün-Weiß Lübben oder SV Zahdenick oder FV Preussen Eberwalde oder Fortuna Babelsberg oder FC Concordia Buckow/Waldsieversdorf oder SV Victoria Seelow

11. Brandenburger SC Süd oder SV Germania 90 Schöneiche oder Werderaner FC Viktoria oder SV Grün-Weiß Lübben oder SV Zahdenick oder FV Preussen Eberwalde oder Fortuna Babelsberg oder FC Concordia Buckow/Waldsieversdorf oder SV Victoria Seelow

12. Brandenburger SC Süd oder SV Germania 90 Schöneiche oder Werderaner FC Viktoria oder SV Grün-Weiß Lübben oder SV Zahdenick oder FV Preussen Eberwalde oder Fortuna Babelsberg oder FC Concordia Buckow/Waldsieversdorf oder SV Victoria Seelow

13. Brandenburger SC Süd oder SV Germania 90 Schöneiche oder Werderaner FC Viktoria oder SV Grün-Weiß Lübben oder SV Zahdenick oder FV Preussen Eberwalde oder Fortuna Babelsberg oder FC Concordia Buckow/Waldsieversdorf oder SV Victoria Seelow

14. Brandenburger SC Süd oder SV Germania 90 Schöneiche oder Werderaner FC Viktoria oder SV Grün-Weiß Lübben oder SV Zahdenick oder FV Preussen Eberwalde oder Fortuna Babelsberg oder FC Concordia Buckow/Waldsieversdorf oder SV Victoria Seelow

15. SV Altlüdersdorf oder BSG Stahl Brandenburg (Meister der Landesliga Nord)

16. BSC Preußen 07 Blankenfelde-Mahlow (Meister der Landesliga Süd)

(Stand 27.05.2024)

📱 Es hat sich ein Fehler eingeschlichen? Meldet euch gerne direkt an presse@fupa.net an uns!

________________________

Alle Meister der Brandenburgliga

Hier geht es zur Übersicht!

Aufrufe: 028.5.2024, 12:00 Uhr
hesAutor