2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Nichts zu halten für Egmatings Torwart Christian Max beim Strafstoßtor durch Schwabens Johannes Huber (2:2), dem wohl eine Schwalbe vorausgegangen war.
Nichts zu halten für Egmatings Torwart Christian Max beim Strafstoßtor durch Schwabens Johannes Huber (2:2), dem wohl eine Schwalbe vorausgegangen war. – Foto: sro

Siegreiches Egmating muss weiter zittern – Poing mit Dreier gegen Ebersberg

KREISKLASSE kompakt: Egmating bangt, Glonn über den eigenen Erwartungen und Poing in Überzahl

Egmating mit wichtigem Dreier im Abstiegskampf bei Markt Schwaben – ASV Glonn mit Achtungserfolg gegen Fortuna Unterhaching

Weiterhin in Abstiegsgefahr befindet sich der TSV Egmating trotz des Sieges bei der SG Markt Schwaben. Durch den gleichzeitigen Sieg des Kirchheimer SC II müssen die Egmatinger Wölfe nun am finalen Spieltag beim VfB Forstinning II erneut drei Punkte holen für den sicheren Klassenerhalt. Ansonsten droht noch bei einem weiteren Sieg von Kirchheim II, allerdings gegen den Meister Grasbrunn, ein Abrutschen auf den Relegationsrang.

„Egmating war sehr engagiert und hat am Ende verdient gewonnen.“

Michael Hieber, Trainer SG Markt Schwaben

Entsprechend konzentriert agierte Egmating auch bei der Aufgabe in Markt Schwaben, laut deren scheidendem Trainer Michael Hieber. „Egmating war sehr engagiert und hat am Ende verdient gewonnen.“ Bei der Heimelf kamen aufgrund diverser Ausfälle sowohl Hieber als auch Co-Trainer Sebastian Konrad zu eigentlich nicht gewollten Einsätzen, verhindern konnte das Trainergespann auf dem Feld die Niederlage aber nicht.

Markt Schwaben ist lange auf Kurs Punktgewinn, am Ende aber ohne etwas Zählbares

Markt Schwaben führte sogar durch Quirin Lerch mit 1:0 (5.), Josip Pulic und Lennart Erler (19.) drehten die Partie zunächst. Johannes Huber glich zwischenzeitlich per Strafstoß noch einmal aus zum 2:2 (66.), doch das letzte Wort hatte die Mannschaft von Neutrainer Wolfgang Widl mit dem 2:3 von Mentor Palloshi (82.). (arl)

„Haching ein wenig ärgern.“ Mehr wollten Coach Wolfgang Gartner und seine Glonner eigentlich nicht. Doch es ist deutlich mehr geworden gegen den Aufstiegsaspiranten. „So ein spielstarker Gegner ist genau das, was wir brauchen“, so Gartner, dem sein Team zum letzten Heimspiel eine „Top-Leistung“ und einen Überraschungsdreier schenkte. Die Entscheidung fiel vom Punkt, nachdem der Fortuna-Keeper zu sehr in ein ASV-Trikot „verliebt“ war und gar nicht mehr loslassen wollte. Max Bernhard verwandelte den Elfer sicher. Gartner: „Wir haben die Hachinger ganz schön zum Pumpen gebracht. Ein verdienter Sieg.“ (hw)

Auch wenn es für beide Mannschaften im Tableau um nichts mehr ging, boten sie den knapp 100 Zuschauern „ein wirklich sehr sehr gutes Kreisklassenspiel“, wie Grafings Coach Ralf Schedlbauer lobte. In der sehr intensiven Partie sei es 90 Minuten rauf und runter gegangen. Mit Vorteilen in der ersten Halbzeit für die Gäste.

„War schön anzuschauen, hat mir Spaß gemacht.“

Ralf Schedlbauer, Trainer TSV Grafing

Dass die Null zur Halbzeit und darüber hinaus stehen blieb, war Schlussmann Moritz Pfeifer zu verdanken. „Er hat ein Riesen-Spiel gemacht und uns im Geschehen gehalten.“ Da Grafing nach der Pause mehr Akzente setzen konnte, sei das Ergebnis gerecht gewesen. Schedlbauer zufrieden: „War schön anzuschauen, hat mir Spaß gemacht.“ (hw)

Der TSV Poing hat um seinen Spielertrainer Stefan De Prato beim bereits feststehenden Absteiger FC Ebersberg einen 3:1 (2:0)-Auswärtssieg eingefahren. Bereits früh schwächten sich die Hausherren selbst. Georgi Akopov (20.) wurde vom Schiedsrichter des Feldes verwiesen, woraufhin der FCE in Unterzahl agieren musste. „Das hat uns natürlich das Genick gebrochen und unseren Plan zerstört“, sagte Ebersbergs Trainer Florian Szabo.

„Es war an sich ein entspannter Kick und unser Sieg geht in Ordnung.“

Stefan De Prato, Trainer TSV Poing

Die Gäste nutzten ihre Freiheiten und gelangten noch vor dem Seitenwechsel durch die Brüder Nino (31.) und Sandro Siebert (45.+4) auf die Siegerstraße. Das Ebersberger Anschlusstor durch Isuf Shabani (76.) konterte Stefan De Prato (80.) umgehend mit einem Freistoßtreffer. „Es war an sich ein entspannter Kick und unser Sieg geht in Ordnung“, so De Prato, der unter der Woche seine Vertragsverlängerung in Poing bekannt gemacht hatte (siehe Extrabericht). (fhg)

Aufrufe: 021.5.2024, 11:59 Uhr
arl/fhg/hwAutor