2024-06-06T14:35:26.441Z

Ligavorschau
Der SV Bischofsmais (rechts) geht mit einem minimalen Vorteil in den letzten Spieltag.
Der SV Bischofsmais (rechts) geht mit einem minimalen Vorteil in den letzten Spieltag. – Foto: Harry Rindler

Showdown in Bischofsmais - Abstiegs-Endspiel in Straubing

26. Spieltag: Eder-Truppe erwartet SC Zwiesel zum Topspiel +++ Wird Neuhausen der lachende Dritte? +++ DJK SB Straubing und SV Kirchberg rittern um die Abstiegsrelegation

Verlinkte Inhalte

Es ist nicht ganz so spannend wie in der Bezirksliga Ost, dennoch verspricht auch in der Kreisliga Straubing der letzte Spieltag Dramatik pur. Denn mit dem SV Bischofsmais und dem SC Zwiesel, die im direkten Duell aufeinandertreffen, sowie dem SV Neuhausen/Offenberg, der mit einem Sieg beim TSV Lindberg der lachende Dritte werden könnte, sind vor dem Saisonfinale gleich drei Mannschaften punktgleich (alle 49) auf Platz zwei. Zwar könnte sogar der Rangfünfte SpVgg Plattling (47) nach Punkten noch mit diesem Trio gleichziehen, würde jedoch sowohl in einem möglichen Dreier- als auch Vierervergleich den Kürzeren ziehen. Im Tabellenkeller stehen mit dem SV Deggenau, dem ASV Steinach und dem SC Kirchroth bereits alle drei Direktabsteiger fest. Im Kampf um bzw. gegen den Relegationsrang kommt es nun zum alles entscheidenden Showdown zwischen der DJK SB Straubing und dem punktgleichen SV Kirchberg im Wald, der nach der 0:1-Niederlage im Hinspiel auf einen Dreier angewiesen ist, um vorbei am direkten Kontrahenten ans rettende Ufer zu springen und die Gäubodenstädter in die Relegation zu schicken.

Der SV Bischofsmais wird Vizemeister, wenn....

- er sein Heimspiel gegen Zwiesel gewinnt
- er selbst und Neuhausen unentschieden spielt


Der SV Neuhausen/Offenberg wird Vizemeister, wenn....

- er gewinnt und Bischofsmais gegen Zwiesel nicht gewinnt


Der SC Zwiesel wird Vizemeister, wenn....

- er gewinnt und Neuhausen nicht gewinnt
- er unentschieden spielt und Neuhausen verliert

Marco Eder (Spielertrainer SV Bischofsmais): "Gegen Neuhausen haben wir rechtzeitig eine deutliche Leistungssteigerung gezeigt. Gepaart mit dem nötigen Spielglück, das uns zuletzt auch etwas gefehlt hat, war der Sieg nicht unverdient. Die tabellarische Ausgangssituation am Samstag gegen Zwiesel könnte nicht spannender sein. Der SC ist neben Straubing die spielerisch beste Mannschaft und zudem bei Standards richtig stark. Ihr Coach Andy Wagner wird sie sicherlich auch wieder perfekt einstellen. Wir wollen vor allem mit derselben Bereitschaft verteidigen wie gegen Neuhausen und dann schauen, ob wir die nötigen Nadelstiche zum Sieg setzen können."

Personalien: Der zuletzt verletzte Co-Spielertrainer Marco Kolmer kehrt in den Kader zurück. Die Rotsperre von Torhüter Josef Vornehm ist abgelaufen, Alexander Muhr muss noch ein Spiel absitzen.


Andreas Wagner (Trainer SC Zwiesel):
"Für einen Fußballer ist es aus meiner Sicht das höchste, wenn man so ein Endspiel bestreiten darf. Alles oder Nichts - mehr gibt es dazu nicht zu sagen."


Der SC Zwiesel könnte trotz einer Schwächephase im Frühjahr noch auf Rang zwei klettern, ist dabei aber auf mehrere Faktoren angewiesen.
Der SC Zwiesel könnte trotz einer Schwächephase im Frühjahr noch auf Rang zwei klettern, ist dabei aber auf mehrere Faktoren angewiesen. – Foto: Stefan Ritzinger




Christoph Fischer (Sportlicher Leiter TSV Lindberg): "Für Neuhausen geht es bekanntlich noch um den zweiten Platz. Wir wollen uns aber zuhause vor unseren Zuschauern noch mit einem starken Spiel in die Sommerpause verabschieden und nochmal das Maximum aus uns herausholen."

Personalien: Ein paar Spieler sind neben den Langzeitausfällen angeschlagen bzw. erkrankt, von daher wird sich der Kader erst kurzfristig entscheiden.


Johann Lauerer (Spielertrainer SV Neuhausen/Offenberg):
"Zum Ende der Saison möchte ich stellvertretend für den SV Neuhausen/Offenberg dem verdienten Meister Türk Gücü Straubing gratulieren und ihnen viel Erfolg auf Bezirksebene wünschen. Im letzten Heimspiel der Saison mussten wir gegen Bischofsmais eine sehr unglückliche Niederlage einstecken. Über 90 Minuten hatten wir die besseren Torchancen, konnten daraus aber kein Kapital schlagen und wurden für unsere Fehler von der Bischofsmaiser Offensive gnadenlos bestraft. Nichtsdestotrotz spielen wir nach der Winterpause eine überragende Runde und diese wollen wir am Samstag erfolgreich abschließen. Lindberg ist seit Wochen in herausragender Form und hat gezeigt, dass die Mannschaft und der Verein in die Kreisliga gehören. Auch wenn wir im Rennen um den Relegationsplatz nicht mehr alles in der eigenen Hand haben, versuchen wir alles, um im letzten Spiel der Saison zu punkten."

Personalien: Nicht mitwirken können Sebastian Rothkopf und Dominik Breu.


Ralf Bachmann (Sportlicher Leiter DJK SB Straubing): "Zum Saisonfinale nochmal ein absoluter Knaller! Mehr Endspiel geht nicht. Beide Teams stehen nach 25 Spieltagen fast gleichauf. Spannung pur und große Kulisse sind in der Vogelau garantiert. Mit Sicherheit wird keiner zwei Wochen in die Verlängerung gehen wollen und darum alles reinhauen, um Urlaubspläne und eine ausreichend lange Sommerpause nicht zu gefährden. Personell werden alle auf die Zähne beißen müssen und die Langzeitverletzten werden von draußen volle Unterstützung geben."


Andreas Winter (Spielertrainer SV Kirchberg im Wald):
"Für uns steht das Endspiel an, wir sind uns der Bedeutung bewusst. Der Sieg gegen Schwarzach war am Ende verdient, aber wir sind nun im letzten Spiel erneut auf einen Pflichtsieg angewiesen. Das Ziel lautet ganz klar Auswärtssieg, um nicht in die Relegation zu rutschen. In Straubing haben wir uns nie leicht getan, das waren immer schwere Spiele. Fußballerisch wird es sicher kein Spitzenspiel werden, unser Kampf und Siegeswille wird am Ende darüber entscheiden, ob wir die Relegation vermeiden können oder nicht. Jeder wird noch einmal alle Kräfte mobilisieren, dass wir direkt die Klasse halten können. Unsere Fans haben bereits einen Bus organisiert und werden geschlossen mit uns nach Straubing reisen, um richtig Stimmung zu machen."


Der DJK SB Straubing reicht aufgrund des 1:0-Hinspielsiegs im direkten Duell mit dem SV Kirchberg im Wald ein Unentschieden zum Klassenerhalt.
Der DJK SB Straubing reicht aufgrund des 1:0-Hinspielsiegs im direkten Duell mit dem SV Kirchberg im Wald ein Unentschieden zum Klassenerhalt. – Foto: Stefan Ritzinger


Die weiteren Partien des 26. und letzten Spieltags:


Aufrufe: 017.5.2024, 11:00 Uhr
Tobias WittenzellnerAutor