2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
– Foto: Tai Volkmer
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

SG Sonnenhof Großaspach: "Für uns ist nach wie vor alles machbar"

In der Oberliga steht das letzte Saison-Heimspiel gegen den 1. Fc Normannia Gmünd an.

Die SG Sonnenhof Großaspach empfängt am kommenden Samstag zum letzten Heimspiel der aktuellen Oberliga-Spielzeit 2023/24 den 1. FC Normannia Gmünd. Anpfiff der Partie des 33. Spieltags der Oberliga in der WIRmachenDRUCK Arena in Aspach ist um 15.30 Uhr.

Die Stimme:

Trainer Pascal Reinhardt: „Das war am vergangenen Sonntag in Nöttingen einfach eine unnötige und vermeidbare Niederlage. Die Enttäuschung ist natürlich auch entsprechend groß gewesen. Aber wir haben das Ganze aufgearbeitet, sind hochmotiviert in diese neue Trainingswoche gestartet und werden nicht aufhören, bis zum letzten Spieltag nochmals alles rauszufeuern und fest an unser Ziel zu glauben. Für uns ist nach wie vor noch alles machbar, aber wichtig ist, dass wir die Tabellensituation ausblenden und erstmal unsere eigenen Hausaufgaben erledigen. Und das fängt mit dem Heimspiel am kommenden Samstag gegen Gmünd an. Normannia kann befreit aufspielen, da es bei ihnen prinzipiell um nichts mehr geht. Die Mannschaft zieht ihr Ding durch und wird uns daher nochmal alles abverlangen. Wir müssen zusehen, dass wir die persönlichen Duelle von Beginn an für uns entscheiden und unsere Torchancen so effizient wie möglich nutzen. Und dann werden wir am Ende sehen, wofür das reicht.“

Die Personalsituation:

Verzichten muss Trainer Pascal Reinhardt am Samstag auch weiterhin auf Lukas Britzelmeir (Reha nach Schulter-OP), Marius Kunde (Kieferverletzung), Silas Ihde (Fraktur im Handgelenk) und Moritz Stoppel (krank). Fraglich ist ein Einsatz von Michael Kleinschrodt (Aufbautraining).

Der Gegner:

Mit 48 Punkten aus den bisherigen 32 Saisonspielen belegt der 1. FC Normannia Gmünd aktuell den sechsten Tabellenplatz in der Oberliga BW. Damit hat der Aufsteiger schon frühzeitig den Klassenerhalt souverän gesichert und mit den Planungen für eine weitere Spielzeit in der höchsten Fußball-Spielklasse Baden-Württembergs begonnen. Vor allem vor heimischer Kulisse wusste das Team von Ex-SG-Coach Zlatko Blaskic, der seit 2020 bei den Normannen im Amt ist, zu überzeugen. Beachtliche 34 Zähler von insgesamt 48 sammelte das Team im heimischen WWG Sportpark und musste sich dabei lediglich zweimal geschlagen geben. Auch die SG zog auswärts in Schwäbisch Gmünd den Kürzeren und verlor die Partie Anfang November vergangenen Jahres mit 0:2. Bereits 13 Mal trafen die beiden Vereine bislang aufeinander. Und auch der direkte Vergleich geht an das Team aus dem Remstal. Insgesamt sieben Partien entschieden die Gmünder für sich, zweimal gewann die SG und vier weitere Begegnungen endeten jeweils unentschieden.

Geleitet wird die Partie am Samstag von Schiedsrichter Marco Öttl (27, SV Oberpolling) und seinen beiden Assistenten Fabio Kutterer und Patrick Raßl.

Rund um die Partie:

Tickets für das letzte Oberliga BW-Heimspiel der aktuellen Saison in der WIRmachenDRUCK Arena in Aspach gibt es noch im Online-Vorverkauf sowie am Spieltag an den Tageskassen (Eingang über Tor 3B direkt an Kasse 3). Diese öffnen am Samstag wie üblich 90 Minuten vor Spielbeginn. Kasse 1 bleibt geschlossen, hinterlegte Tickets (inklusive Schiedsrichterkarten) können unter Vorlage eines Lichtbildausweises an Kasse 2 entgegengenommen werden.

Aufrufe: 016.5.2024, 13:30 Uhr
pmAutor