2024-06-12T11:40:35.807Z

Allgemeines
– Foto: Andreas Santner

SG Lelbach/Rhena: Top 5 als Ziel für die neue Saison

Personell gibt es keine Veränderungen

Mit einem grundsätzlich zufriedenen Fazit beendet die SG Lelbach/Rhena die vergangene Saison. Vizekapitän Johannes Müller zieht Bilanz: "Im Allgemeinen sind wir schon zufrieden. Wir haben die Vorgaben vor der Saison eingehalten, jedoch gab es einige ärgerliche und unnötige Niederlagen."

Die Vorbereitung auf die kommende Spielzeit beginnt am 3. Juli 2023, wobei bislang noch keine konkreten Highlights feststehen. Das Team wird sich jedoch intensiv auf die bevorstehenden Herausforderungen vorbereiten.

In Bezug auf die generelle Entwicklung der Mannschaft und herausragende Spieler hebt Johannes Müller insbesondere Leon Baraniak hervor. Baraniak hat in der vergangenen Saison beeindruckende 42 Torbeteiligungen in 26 Spielen erzielt und einen großen Schritt nach vorn gemacht. Müller betont: "Ich denke, bei uns haben viele Spieler in der vergangenen Saison einen guten Fortschritt gemacht, aber Leon Baraniak sticht besonders hervor."

Für die neue Spielzeit setzt die SG Lelbach/Rhena ehrgeizige Ziele. Das Hauptaugenmerk liegt darauf, sich in die Top 5 der Tabelle vorzukämpfen und dieses Mal die ersten beiden Runden im Waldecker Pokal erfolgreich zu bestreiten.

In Bezug auf die Meisterschaftsfavoriten in der Liga nennt Müller die SG Adorf/Vasbeck und Eintracht Edertal als starke Konkurrenten im Aufstiegsrennen.

Personelle Veränderungen gibt es bei der SG Lelbach/Rhena keine. Das Team bleibt unverändert und wird mit derselben Spieler- und Trainerkonstellation in die neue Saison starten.

Aufrufe: 02.7.2023, 11:28 Uhr
redAutor