2024-06-03T07:54:05.519Z

Spielbericht

SG gewinnt das 17. Spiel in Folge...

Der erste Auftritt der SG als Meister begann schon vor dem Spiel mit einer sehr schönen Geste. Die Spieler des Gastgebers standen beim Einlaufen Spalier.

Und auch nach dem Anpfiff schienen die Rollen klar verteilt. Der Spitzenreiter bestimmt nach Belieben die Partie, während der Absteiger nichts dagegenzuhalten hatte. Nach wenigen Minuten spielte Alexander Jordan einen präzisen langen Ball in den Lauf von Antonio Della Rocca, der den Ball dann über den herauslaufenden Torhüter zum 0:1 lupfte. Ohne wirklich zu glänzen hatte die SG in der Folgezeit weitere teils sehr gute Möglichkeiten auf 0:2 zu stellen, scheiterte aber bis zur 21. Minute. In der genannten Minute spielte Toni den Ball dann aus zentraler Position auf die rechte Seite zu Moritz Schuischel, der punktgenau auf den Kopf von Matthias Geiger flankte. Aus kurzer Distanz hatte Matze keine Probleme mehr. 0:2. Bis zur Halbzeit wurden weitere gute Chancen vergeben, sodass lediglich mit einer Zwei-Tore-Führung in die Pause gegangen wurde.

Die zweite Halbzeit begann mit einer - in einer sonst sehr fairen Partie - unfairen Aktion. Der Schiedsrichter pfiff offensichtlich so den zweiten Durchgang an, dass unsere Spieler dies nicht mitbekamen. Plötzlich stand es nämlich 1:2. Vielleicht wollten sich die SGler aber auch für den Spalier vor dem Spiel erkenntlich zeigen und schauten deshalb nur zu. Aber auch die Worte der Trainer in der Halbzeitpause schienen irgendwie zwischen den Ohren der Spieler verloren gegangen zu sein. Anstatt das Torekonto in Richtung der Einhundert zu bringen, kickte man bei sommerlichen Temperaturen einfach so mit, traf oft genau die falsche Entscheidung, spielte ungenau oder verzettelte sich in unnötigen Zweikämpfen. Erst nach knapp 70 Minuten gelang das 1:3. Dieses Tor passte aber irgendwie zum Spiel. Der Torhüter hatte den Ball in seinen Händen und wollte diesen wahrscheinlich zu einem Mitspieler rollen. Maurice Gysinn spritzte dazwischen und schob den Ball dann letztlich ins leere Tor. Den Endstand von 1:4 erzielte Patrick Steiger. Maurice Gysinn spielte aus zentraler Position vorm Strafraum aus den Ball nach links, von wo aus Toni Della Rocca in den Strafraum dribbelte und von der Grundlinie aus vor das Tor legte. Einen Meter vor dem Tor hatte der neuvermählte Patrick dann offensichtlich noch den Hochzeitswalzer in den Beinen und stoppte den Ball zuerst tot. Nach einer eleganten Drehung um die eigene Achse, mit der er sich auch bei Let’s Dance hätte bewerben können, hämmerte er das Ding dann aber doch in die Maschen (TV10).

Aufrufe: 013.5.2024, 13:35 Uhr
Mehmet Metin TuzAutor