2024-06-03T07:25:35.284Z

Spielbericht

Schönes 1:1 zum Abschluss

Der FC Geisenfeld zeigte am letzten Spieltag der Saison 2023/2024 nochmal eine richtig gute Leistung und kam gegen Meister Lichtenau zu einem 1:1. Dabei hatten die Spieler des scheidenden Trainers Daniel Gvardiol über 90 Minuten mehr und die besseren Chancen. Gegen einen sehr gut organisierten Gegner hatte der FCG die erste Chance durch Kilian Kellermann. Mitte der ersten Halbzeit wurde dann Bilal Rihani ein klarer Elfmeter verweigert, als er frei vor dem Tor recht rüde umgesenst wurde. Doch statt Elfmeter und eventueller roter Karte lief das Spiel weiter. In den letzten 10 Minuten der ersten Halbzeit kam Lichtenau besser in die Partie und in der 45. Minute auch erstmals gefährlich vor das Tor. Geisenfeld war nicht energisch genug im Zweikampf, die Gäste spielten mit zwei schnellen Pässen Boris Manko frei und der hämmerte den Ball zum 0:1 ins Tor. Diese Effizienz, gepaart mit der mannschaftlichen Geschlossenheit, dürfte der Hauptgrund für die souveräne Lichtenauer Meisterschaft sein.

Die Gastgeber starteten mit Schwung in die 2. Halbzeit, doch Lukas Haslbeck übersah den einschussbereiten Simon Kirmaier und jagte den Ball aus schwierigem Winkel drüber. In der 53. Minute stand Haslbeck erneut im Mittelpunkt. Er wurde gefoult, wurde auf dem Weg in den Strafraum von seinem Gegenspieler verbal provoziert und ging ihn körperlich an - die rote Karte war die Konsequenz. Obwohl es um nichts mehr ging und das warme Wetter an den Kräften zehrte, berannten die Gastgeber auch in Unterzahl das Lichtenauer Tor, vergaben aber einige Chancen. Die Gäste hätten bei zwei Kontern die Partie entscheiden können, doch einmal parierte Torwart Benedikt Köhler klasse und einmal ging der Ball drüber. In der 87. Minute wurde der Einsatz doch noch belohnt. Rihani wurde im Strafraum ziemlich plump gefoult. Er überließ den Strafstoß Filip Krnjaic, der wegen eines Umzugs sein letztes Spiel für die Grün-Weißen bestritt und mit einem strammen Schuss den hochverdienten Ausgleich erzielte.

Mit Platz 5 und nicht einem einzigen Blick nach unten kann der FCG zufrieden mit der Saison sein. Eine Durststrecke von Spieltag 22 bis 24 und nur Platz 7 in der Heimtabelle haben ein noch besseres Abschneiden verhindert.

Aufrufe: 018.5.2024, 22:00 Uhr
Matthias GablerAutor