2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
– Foto: SC Spelle-Venhaus

SC Spelle-Venhaus holt junges Trainerteam aus Münster

Der Fußball-Regionalligist SC Spelle-Venhaus setzt in der kommenden Saison 2024/25 auf ein junges und vielversprechendes Trainerteam. Der 33-jährige Tobias Harink, der derzeit die U19 von Preußen Münster betreut, wird neuer Cheftrainer. Ihm zur Seite steht der 26-jährige Henry Hupe, aktuell Coach des westfälischen Landesligisten Borussia Münster.

Die Entscheidung für das neue Trainerteam fiel nur eine Woche nach der Ankündigung von Trainer Hanjo Vocks, nach sechs Jahren beim SC Spelle-Venhaus am Saisonende aufzuhören. Markus Schütte, der Sportliche Leiter, äußerte sich erfreut über die Verpflichtung: "Tobias und Henry passen sportlich und menschlich zum Verein. Wir sind froh, dass zwei im Raum Münster begehrte Trainer zu uns kommen."

Tobias Harink, ein 33-jähriger Münsteraner, hat nicht nur als Fußballspieler für seinen Heimatverein SV Bad Bentheim und den FC Schapen Erfahrungen gesammelt, sondern auch als Bildungsreferent beim Fußball- und Leichtathletikverband Westalen in Kaiserau gearbeitet. Der vielseitig vernetzte Harink ist seit zehn Jahren bei Preußen Münster im Jugendbereich engagiert und hat seit 2021 die Verantwortung für die U19 übernommen. "Tobi hat die Jugendabteilung über Jahre hinweg geprägt und ganz hervorragende Arbeit geleistet", lobt man ihn auf der Homepage der Preußen.

Harink, der sich in Enschede in Sozialpädagogik ausbilden ließ, hat bereits Kontakt mit dem aktuellen Trainer Hanjo Vocks aufgenommen. Er besuchte auch das Derby gegen den SV Meppen im Getränke Hoffmann Stadion. Der Münsteraner zeigt sich beeindruckt von der Entwicklung des SC Spelle-Venhaus und betont: "Ich habe nur Positives gehört." Er plant einen aktiven Fußballstil, der auf Angriff ausgerichtet ist, und freut sich auf die Herausforderung in Spelle.

Henry Hupe, der 26-jährige Co-Trainer, hat Sport und Geschichte auf Lehramt studiert und war in der Jugend selbst für Preußen Münster aktiv. Nach zwei Jahren als Co-Trainer unter Harink bei der U17 und U19 stieg er mit seinem Stammverein Borussia Münster in die Landesliga auf. Er bezeichnet den SC Spelle-Venhaus als spannenden Verein und freut sich auf die erneute Zusammenarbeit mit Harink "auf hohem Leistungsniveau". Auch er konnte sich am Samstag beim Testspiel gegen die U23 des SV Meppen einen Eindruck von der Mannschaft verschaffen.

Jürgen Wesenberg, Chef der Speller Fußballabteilung, äußerte sich optimistisch zur Zusammenarbeit mit dem jungen und ehrgeizigen Trainerteam und erwartet neue Impulse. Markus Schütte betont, dass die Chemie sofort gestimmt habe, und zeigt sich froh über die schnelle Entscheidung ohne lange Trainerdiskussion.

Das Trainerteam für die nächste Saison steht bereits komplett: Tobias Harink und Henry Hupe werden zusammen mit Marius Kattenbeck die Verantwortung tragen. Der 29-jährige Co-Trainer Kattenbeck ist bereits seit Saisonbeginn für den SC Spelle-Venhaus tätig. Johann Benner (39) wird ab Sommer Torwarttrainer, während Jonas Gottwald nach fünf Jahren aus beruflichen Gründen nicht mehr zur Verfügung stehen wird.

Aufrufe: 015.1.2024, 15:28 Uhr
Red/SC Spelle-VenhausAutor