2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines
– Foto: Screenshot KSV

Sarerer: "Startelf-Debüt hat mir gut getan"

67 Spielminuten und ein Tor

Das 1:1-Unentschieden am vergangenen Dienstag gegen die TSG Hoffenheim bedeutet für die KSV Hessen Kassel nicht nur einen wichtigen Punkt im Kampf gegen den Abstieg, sondern hat weitere positive Auswirkungen auf die Rückrunde.

Und das betrifft allen voran Sercan Sararer, der nach seinem Wechsel aus der 3. Liga (Türkgücü München) erst sein zweites Pflichtspiel für die Hessen bestritt. Und das von Beginn an, was den 33-Jährigen besonders freute: "Nach so langer Zeit endlich mal wieder spielen zu dürfen, dann auch von Anfang an, hat mir natürlich gut getan. Ich habe dem Trainer gesagt, dass ich mein Bestes gebe, solange ich kann."

Coach Tobias Damm wurde für seinen Schachzug mit der Nummer zehn belohnt, denn nach nur fünf Minuten dankte Sararer es mit seinem Treffer zur 1:0-Führung, die nach einem starken Auftritt der KSV in der ersten Halbzeit in Ordnung ging.

Dass es im so genannten "Bonusspiel" vor 865 Zuschauern gegen den Bundesliga-Nachwuchs am Ende nur zu einem Remis reichte, lag an der schwächeren zweiten Hälfte, in der Kassel passiver wurde und schließlich in der 77. Minute durch Abdul Moursalim Fesenmeyer den Ausgleich kassierte.

Da stand Sararer schon nicht mehr auf dem Platz und blickte bereits auf das vermeintlich viel wichtigere Spiel gegen den VfR Aalen am Samstag (14 Uhr im Liveticker), der auch aufgrund von neun Punkten Abzug ebenfalls tief im Kampf gegen den Abstieg steckt.

"Wir müssen uns gegen diesen direkten Konkurrenten an unserer ersten Halbzeit gegen Hoffenheim ausrichten. So können wir sicher die drei Punkte hier behalten", erklärt Sararer mit gewonnener Zuversicht. "Dafür werden wir alles geben!" Und womöglich schenkt sein Trainer ihm nicht nur wieder das Vertrauen für die Startelf, sondern womöglich auch für mehr als 67 Minuten.

Statistik:

KSV Hessen Kassel – TSG 1899 Hoffenheim II 1:1
KSV Hessen Kassel: Marlon Sündermann, Nael Najjar, Maurice Springfeld, Elias Liesche Prieto, Michael Glück, Steven Rakk (72. Aram Kahraman), Nils Stendera, Sercan Sararer (66. Jon Mogge), Presley Pululu (72. Lukas Iksal), Alban Meha (55. Serkan Durna), Oliver Issa Schmitt (72. Jascha Döringer) - Trainer: Fabian Seck - Trainer: Sebastian Busch - Trainer: Tobias Damm
TSG 1899 Hoffenheim II: Nahuel Noll, Max Geschwill, Gabriel Haider (75. Joshua Quarshie), Florian Bähr, Felix Hagmann, Valentin Lässig, Yobel Kelati, Ilay Elmkies (75. Luka Duric), Nick Proschwitz, Mingi Kang (66. David Mokwa), Abdul Moursalim Fesenmeyer - Trainer: Vincent Wagner
Schiedsrichter: Henning Reif (St. Sebastian) - Zuschauer: 865
Tore: 1:0 Sercan Sararer (5.), 1:1 Abdul Moursalim Fesenmeyer (77.)

Aufrufe: 09.3.2023, 14:03 Uhr
redAutor